Gravel-Tour "3D - Dünnwald, Dhünn und Domblicke"

Leverkusen
  • Radfahren
  • 49 km
  • 3:32 Stunden
  • mittel
Gravel-Tour von Leverkusen nach Odenthal und Bergisch Gladbach und zu den nordöstlichen Ausläufern Kölns

Tourdaten

  • Länge:48,84 km
  • Dauer:3:32 Stunden
  • Bergauf:485 hm
  • Bergab:483 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren
  • Merkmale:
  • Gute Anbindung an ÖPNV
  • Überwiegend schattig
  • Rundweg

Diese Gravel-Tour zeigt auf beeindruckende Weise, wie naturnah und waldreich man von Leverkusen und Köln aus Rad fahren kann - denn das Bergische liegt direkt vor der Haustür bzw. vorm Bahnsteig!
Der Startpunkt am Bahnhof Manfort ermöglicht eine schnelle und umweltfreundliche Anreise mit der Regionalbahn. Und schon nach zwei Kilometern biegt man ein ins Naturschutzgebiet Hornpottweg und weiter in den Dünnwald, der die Grenze zwischen Leverkusen, Köln und Bergisch Gladbach markiert. Nach etwa sieben Kilometern quert man zum ersten Mal das Flüsschen Dhünn, auf das man bei dieser Runde noch mehrmals treffen wird.
Der erste knackige Anstieg hinauf nach Uppersberg wird mit einem herrlichen Ausblick aufs Rheintal und insbesondere Leverkusen belohnt. Über breite Schotterwege und schmale Waldwege gelangt man schließlich nach Osenau, von wo aus man nun eine ganze Weile die Dhünn begleitet - am Ortskern von Odenthal vorbei nach Altenberg, wo mit dem Dom und mehreren Einkehrmöglichkeiten die erste Pause winkt.
Gut erholt und frisch gestärkt geht es den zweiten steilen, langgezogenen Anstieg hinauf nach Scheuren - auch hier bietet sich mit dem Café Heuser eine gute Gelegenheit für eine Erfrischung, bevor es hinab ins Scherfbachtal und den letzten größeren Anstieg hinauf nach Eikamp geht.
Nun beginnt der genussvolle Teil der Tour: Auf dem Höhenweg zwischen Altenhufe und Voiswinkel schweift der Blick in die umliegenden Land- und Ortschaften. Am Ende dieses asphaltierten, auch von Fußgängern gern frequentierten Wegeabschnitts (bitte Rücksicht nehmen!) bietet sich ein phantastisches Panorama auf Köln. Der Kölner Dom wirkt zum Greifen nahe!
Auf dem Nußbaumer Weg rollt es sich nun entspannt durch den Wald nach Paffrath und weiter zur Diepeschrather Mühle, bevor man am Wildpark Dünnwald wieder den Dünnwald erreicht. Hier gilt besondere Vorsicht, da viele Familien mit kleinen Kindern unterwegs sind! Dafür lässt sich aber auch das ein oder andere Wildschein, Mufflon oder Damwild entdecken.
Über schöne Waldwege gelangt man schließlich zum Von-Diergardt-See, der an heißen Tagen zum Baden einlädt - kein Problem, wer die Badehose vergessen hat, einfach Radklamotten aus und rein ins kühle Nass.
Von hier aus ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt am Bahnhof Manfort (oder alternativ am Segelflughafen Kurtekotten vorbei zum Bahnhof Leverkusen Mitte oder Leverkusen-Chempark).

Insgesamt ist es - abgesehen von den drei langgezogenen Anstiegen - eine sehr entspannte Tour über viele, schöne Waldwege und Nebenstraßen, die mit dem Altenberger Dom eines der absoluten Highlights der Region einbindet, tolle Ausblicke ins Rheintal ermöglicht und zahlreiche, für Radfahrer sehr gut geeignete Einkehrmöglichkeiten bietet.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Gravel-Tour "3D - Dünnwald, Dhünn und Domblicke"

Moosweg
51377 Leverkusen

Telefon: +49 2204 / 8430-00

E-Mail: info@dasbergische.de

Weitere Touren im Überblick

  • Swistmündung in der Erft bei Bliesheim
    Rennradtour - Vom Rhein zur Erft
    Bonn
    Die 70km lange Strecke führt vom Rhein an die Erft in relativ flachem Gelände.
    Rennradtour - Vom Rhein zur Erft
  • Kind in Tunnel auf Wittgensteiner Schieferpfad
    Wittgensteiner Schieferpfad
    Bad Berleburg Raumland
    Eine erlebnisreiche Tour führt durch Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften sowie Schieferhalden und ehemalige Steinbrüchen, die von der langen Tradition des Schieferabbaus in der Region zeugen.
    Wittgensteiner Schieferpfad
  • Alter Flecken Freudenberg Fachwerkhaus
    Ruhr-Sieg-Radweg
    Meschede
    Erkunde zwei Flüsse und drei Regionen mit dem Fahrrad, fahre durch den Fledermaustunnel und entdecke die anderen Panorama-Radwege.
    Ruhr-Sieg-Radweg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung