Straßenmalwettbewerb in Geldern
Weltweit größte Veranstaltung für Straßenkunst
Hier kannst Du die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Straßenkünstler in kreativer Innenstadtgestaltung.
Der Straßenmalwettbewerb in Geldern am Niederrhein kann schon auf einer lange Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1979, zur 750-Jahrfeier der Stadt kamen rund 60 Straßenmaler zusammen um das Stadtbild künstlerisch zu verschönern.
Aus dieser Premiere entwickelte sich bis heute die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art: Mittlerweile treffen sich jährlich zum Ende der Sommerferien rund 500 bis 600 internationale Straßenmaler:innen, um die Innenstadt in eine große Open-Air-Galerie zu verwandeln, zum Teil mit dreidimensionalen Darstellungen.
Preis für die Besten
Die Besten der Besten müssen sich jährlich in der „Meisterklasse“ beweisen. Hier ermittelt eine fachkundige Jury den talentiertesten, kreativsten und technisch versiertesten Straßenmaler:innen. Besuchende des Straßenmalwettbewerbs haben jedoch auch Entscheidungsmacht: Jährlich wird auch ein Publikumspreis verliehen, der das bei den Gästen beliebteste Bild ehrt.
Seit einigen Jahren wird der Internationale Straßenmalwettbewerb durch den Straßenmusikwettbewerb ergänzt. Der Samstagabend endet traditionell mit einem Musikfestival auf dem Markt. Hier finden am darauffolgenden Sonntag auch die Siegerehrungen statt, die mit musikalischem Rahmenprogramm begleitet werden.
Und auch nach Ende des Wettbewerbs bleiben die kreativen Straßenbemalungen noch eine Weile erhalten: Da die Bilder mit einer speziellen Fixierung versiegelt werden, verfügt die Innenstadt für einige Wochen über das einzige Straßenmalermuseum der Welt, wo die Kunst buchstäblich mit Füßen getreten werden darf – aber das natürlich im positiven Sinne.
Termin: 5. bis 6. August 2023