Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen
Tourismus NRW e.V., Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen

Top-AusstellungenKunsthimmel, Kant und Klimakrise

Die Museen in Nordrhein-Westfalen bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Kunst- und Kulturinteressierte können sich auf Werke von renommierten Maler:innen, Bildhauer:innen oder Fotograf:innen freuen. Einrichtungen zeigen Exponate zu bedeutenden Musikgruppen. Auch geschichtliche Ereignisse, historische Persönkichkeiten und gesellschaftliche Phänomene spielen eine Rolle. Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die Top-Ausstellungen, die in diesem Jahr angeboten werden. Sie sind in die Bereiche "Kunst, Design, Architektur" und "Musik, Wissenschaft, Gesellschaft" aufgeteilt.

Kunst, Design, Architektur

  • Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Foto: Jianfeng Pan / Museum für Ostasiatische Kunst, Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Tuschewanderungen
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    9. Mai 2025 - 29. Juni 2025
    Die Ausstellung 'Tuschewanderungen' im Museum für Ostasiatische Kunst Köln präsentiert die beeindruckenden Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.
    mehr erfahren
  • Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Foto: Thomas Wolf, Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
    Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    9. Mai 2025 - 18. Mai 2025
    Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ehrt Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, in einer Ausstellung, die seine vielseitige Karriere als Künstler und Gesellschaftskritiker beleuchtet.
    mehr erfahren
  • NZHANNA KADYROVA (Brovary, Ucraina / Ukraine, 1981), Palianytsia. Ukraine, 2022, river stone sculptures
    dimensioni varie / various dimensions, Courtesy Galleria Continua and Bangkok Art Biennale, Photo by Preecha Pattaraumpornchai, NZHANNA KADYROVA (Brovary, Ucraina / Ukraine, 1981), Palianytsia. Ukraine, 2022, river stone sculptures
    Am Tisch
    Dortmunder U, Dortmund
    9. Mai 2025 - 20. Juli 2025
    Die Ausstellung „Am Tisch“ im Dortmunder U beleuchtet mit zeitgenössischer Kunst die soziale und kulturelle Bedeutung des gemeinsamen Essens und Trinkens.
    mehr erfahren
  • Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    Foto: Mick Vincenz, Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    MAMA. Von Maria bis Merkel
    Kunstpalast, Düsseldorf
    9. Mai 2025 - 3. Aug. 2025
    Die Ausstellung 'MAMA. Von Maria bis Merkel' im Kunstpalast Düsseldorf beleuchtet die Facetten und kulturellen Vorstellungen von Mutterschaft durch die Jahrhunderte.
    mehr erfahren
  • Von links nach rechts: Merce Cunningham, Robert Rauschenberg, John Cage, M.C. Richards, Bob Catoin und Jasper Johns, 1958
    Museum Ludwig, Von links nach rechts: Merce Cunningham, Robert Rauschenberg, John Cage, M.C. Richards, Bob Catoin und Jasper Johns, 1958
    Fünf Freunde
    Museum Ludwig, Köln
    3. Okt. 2025 - 11. Jan. 2026
    Die Ausstellung "Fünf Freunde" im Museum Ludwig beleuchtet die Beziehungen und den Einfluss von fünf einflussreichen Künstlern des 20. Jahrhunderts auf die Nachkriegskunst.
    mehr erfahren
  • Das Sägen und Einlegen von Perlmutt
    Foto: Korea Heritage Service, Das Sägen und Einlegen von Perlmutt
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
    LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
    9. Mai 2025 - 27. Juli 2025
    Die Ausstellung "Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa" im LWL-Museum Münster zeigt die Vielfalt der Lackkunst und ihre Rolle in globalen Handelsbeziehungen.
    mehr erfahren
  • Das LWL-Museum für Kunst und Kultur widmet sich auf 7500 Quadratmetern Ausstellungsfläche insgesamt 1000 Jahren abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte
    Elisabeth Deiters-Keul, Das LWL-Museum für Kunst und Kultur widmet sich auf 7500 Quadratmetern Ausstellungsfläche insgesamt 1000 Jahren abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte
    Kirchner. Picasso.
    LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
    26. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung „Kirchner. Picasso.“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur untersucht Verbindungen und Unterschiede zwischen den Werken dieser beiden Ausnahmekünstler.
    mehr erfahren
  • Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro
    Paula Rego Estate, Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro
    Paula Rego. The Personal is Political
    Museum Folkwang, Essen
    16. Mai 2025 - 7. Sept. 2025
    Eine umfassende Retrospektive der Werke der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego präsentiert das Museum Folkwang in Essen ab Mai 2025.
    mehr erfahren
  • Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll
    Visiodrom GmbH, Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll
    Vincent van Gogh – Sehnsucht
    Gaskessel Event GmbH, Wuppertal
    9. Mai 2025 - 31. Dez. 2025
    Erkunde die virtuelle Kunstpräsentation von Vincent van Goghs Werken im Visiodrom im Gaskessel Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, auf Europas größter 360-Grad-Leinwand.
    mehr erfahren

Musik, Wissenschaft, Gesellschaft

  • Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    Die Geschichte des Niederrheins
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Wesel
    9. Mai 2025 - 31. Dez. 2026
    Die neue Dauerausstellung des LVR-Niederrheinmuseums Wesel beleuchtet die Geschichte des Niederrheins und verknüpft regionale Entwicklungen mit globalen Themen.
    mehr erfahren
  • Emmanuele Baccinelli, Phantomias, Privatsammlung
    Disney, Emmanuele Baccinelli, Phantomias, Privatsammlung
    Superheroes
    NRW-Forum Düsseldorf, Düsseldorf
    9. Mai 2025 - 11. Mai 2025
    Das NRW-Forum in Düsseldorf präsentiert eine Ausstellung über Superhelden, die Ikonen der Pop-Kultur und Symbole für Demokratie und Hoffnung sind.
    mehr erfahren
  • Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    H. Neumann, Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    Stereotypes Neanderthalerin
    Neanderthal Museum, Mettmann
    9. Mai 2025 - 31. Aug. 2025
    Die Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum beleuchtet die Vielfalt urgeschichtlicher Gemeinschaften und bietet emotionale Einblicke in das Leben der Neanderthaler.
    mehr erfahren
  • Der Museumsanbau bietet seit 2019 Raum für Sonderausstellungen. Drei kubusförmigen Etagen betten sich auf der Hangkante zur Ruhrstraße anmutig in die schöne Landschaftskulisse Arnsbergs ein
    Brigida Gonzalez, Der Museumsanbau bietet seit 2019 Raum für Sonderausstellungen. Drei kubusförmigen Etagen betten sich auf der Hangkante zur Ruhrstraße anmutig in die schöne Landschaftskulisse Arnsbergs ein
    Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025
    Sauerland-Museum, Arnsberg
    1. Okt. 2025 - 30. Juni 2026
    Die Sonderausstellung im Sauerland-Museum beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung des Sauerlands von 1925 bis 2025, mit Fokus auf demokratische Kulturen.
    mehr erfahren
  • Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    29. Juni 2025 - 28. Sept. 2025
    Entdecken Sie das 'Udoversum' in einer umfassenden Ausstellung über den Musiker und Künstler Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
    mehr erfahren
  • Im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur treffen alte Gemäuer auf moderne Architektur, 800 Jahre Geschichte auf außergewöhnliche Ausstellungen, Ora auf labora, Orden auf Leute, Gärten auf Naturfreunde und Idylle auf Abenteuer
    Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz, Dominik Ketz, Im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur treffen alte Gemäuer auf moderne Architektur, 800 Jahre Geschichte auf außergewöhnliche Ausstellungen, Ora auf labora, Orden auf Leute, Gärten auf Naturfreunde und Idylle auf Abenteuer
    Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus
    Stiftung Kloster Dalheim - LWL Landesmuseum für Klosterkultur, Lichtenau
    9. Mai 2025 - 18. Mai 2025
    Die Sonderausstellung im Kloster Dalheim untersucht das Verhältnis der christlichen Kirchen zum Nationalsozialismus, zwischen Kollaboration und Widerstand.
    mehr erfahren
  • Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Human Activities, 2020, Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Grund und Boden
    Kunstsammlung NRW | K21 Ständehaus, Düsseldorf
    29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    mehr erfahren
  • Zwei Dauerausstellungen und regelmäßige Sonderschauen geben im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt
    LWL, Oblonczyk, Zwei Dauerausstellungen und regelmäßige Sonderschauen geben im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt
    Gene – Vielfalt des Lebens
    LWL-Museum für Naturkunde, Münster
    9. Mai 2025 - 31. Dez. 2025
    Entdecke die faszinierende Welt der Gene in der Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.
    mehr erfahren
  • Raumpflegerin im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, 17.6.1971
    J.H. Darchinger/Friedrich-Ebert-Stiftung, Raumpflegerin im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, 17.6.1971
    Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    12. Juni 2025 - 14. Sept. 2025
    Die Jubiläumsausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“ im LVR-LandesMuseum Bonn ehrt den Fotografen, der die Bonner Republik dokumentierte.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung