Jan Steen, Das Schiff von St. Rijn Uijt, Öl auf Holz, Privatsammlung, © Foto: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sammlerträume

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud


Karte von NRW

Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum öffnet den Vorhang und gibt den Blick auf die Sternstunden niederländischer Barockkunst frei: Mit der Ausstellung „Sammlerträume“ präsentiert es Gemälde und Zeichnungen aus dem 17. Jahrhundert, die ein Sammler mit großer Kenner- und Leidenschaft zusammengetragen hat.

Am Kunst-Firmament strahlen Namen wie Jan Brueghel d.Ä., Jacob van Ruisdael, Willem Kalf und Gerrit Dou hell. Gäste können ihren Glanzlichtern im Fenstersaal der museumseigenen Barockabteilung folgen. Das Kölner Haus präsentiert kostbare Stillleben mit Blumen, Prunkgeschirr und Kerzenschein sowie idyllische Landschaften und humorvolle Genrebilder. Die Dauerleihgaben, die künftig die Barocksammlung bereichern werden, geben die Vielfalt und hohe Qualität der niederländischen Barockkunst wieder. Sommer- und Winterlandschaften, Stadt- und Flusspanoramen, zechende Bauern und galante Kavaliere, Kircheninterieurs und Porträts zeigen das anschaulich.

 

Leistungen

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst" vom 26. Mai 2023 bis 21. April 2024 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

26.05.2023 - 21.04.2024

Dauer in Tagen

1

Preise

Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 18,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 30,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.

Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Jan Steen, Das Schiff von St. Rijn Uijt, Öl auf Holz, Privatsammlung, © Foto: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Jan Brueghel d.Ä., Hendrik van Balen, Blumen- und Fruchtgirlande mit Maria und dem Kind, Öl auf Holz, Privatsammlung, © Foto: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Osias Beert der Ältere, Stillleben mit Früchten, Öl auf Holz, Privatsammlung, © Foto: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Willem van Mieries d.J. nach Frans van Mieris d.Ä., Das Duett, Öl auf Holz, Privatsammlung, © Foto: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 18,00 €

Direkt anfragen bei: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud


Wir haben noch mehr Kulturangebote für Dich

Schau mal rein!

Eine Besucherführung beim Dreihasenfenster am Paderborner Dom, © Tourist Information Paderborn/Foto: Winfried Henke
ab 27,00 €

Von Kaiser Karl bis Computer: Hightech & Mittelalter in Paderborn

Tourist Information Paderborn

weiterlesen
Die funktionstüchtige Schiffmühle, die nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert rekonstruiert wurde, ist ein Besuchermagnet, © Minden Marketing GmbH
ab 155,00 €

Bergauf, bergab… vom Wilhelm bis zur Schleuse

Minden Marketing GmbH

weiterlesen
Auch die Gästeführung zur Kaiserpfalz in Paderborn macht Halt im Paderquellgebiet, © Tourist Information Paderborn/Foto: Winfried Henke
ab 65,00 €

Ein geführter Rundgang durch Paderborn – Stadt des Wassers

Tourist Information Paderborn

weiterlesen