Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010
Foto: DetlefSchumacher.com, Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

Veranstaltungsort

Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln

Termine

Nächster Termin:19.11.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) stellt mit „Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK“ erstmals die Höhepunkte seiner beeindruckenden Schmucksammlung in einer Ausstellung vor. Mit 370 ausgewählten Exponaten aus 7000 Jahren Schmuckgeschichte, darunter antike Gemmen und zeitgenössische Werke, beleuchtet die Ausstellung nicht nur die historische Entwicklung, sondern auch Themen wie Symbolik, Luxus, Identität und Gender. Besondere Schwerpunkte liegen auf Schmuckstücken der Antike, des Mittelalters und der Renaissance sowie des 19. Jahrhunderts, einer der reichsten Epochen europäischer Edelschmiedekunst.

Die Ausstellung zeigt Meisterwerke renommierter Schmuckkünstler wie Lucien Falize, René Lalique und Peter Chang. Ein besonderes Highlight ist das Werk der Kölner Goldschmiedin Elisabeth Treskow, die dem MAKK ihre Sammlung antiker Gemmen und eigene Arbeiten stiftete. Mit ihrer Wiederbelebung der Granulationstechnik prägte sie die moderne Schmuckkunst maßgeblich. Die Ausstellung bietet somit einen facettenreichen Überblick über die gesellschaftliche und künstlerische Bedeutung von Schmuck über Jahrtausende hinweg.

Leistungen - Angebot MuseumsCard

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK" vom 18. Dezember 2024 bis 24. August 2025 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 19.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 20.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 21.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 22.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 23.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 25.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 26.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 27.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 28.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    • Ausstellung

Und sonst so?

Passende Events

  • Zur Seite Weihnachtlicher Zauber an der Burg, Bad Lippspringe

    Weihnachtlicher Zauber an der Burg, Bad Lippspringe

    Burgruine Bad Lippspringe, Bad Lippspringe
    Datum: 29. Nov. 2025 - 30. Nov. 2025
    Erlebe den weihnachtlichen Zauber in Bad Lippspringe mit Glühwein, Waffeln, Kunsthandwerk und einem festlich geschmückten Tannenbaum.
    Weihnachtlicher Zauber an der Burg, Bad Lippspringe
  • Zur Seite Straßenkunstfestival Geldern

    Straßenkunstfestival Geldern

    Kultur und Tourismus Büro, Stadtverwaltung Stadt Geldern, Geldern
    Datum: 29. Aug. 2026 - 30. Aug. 2026
    Beim Straßenkunstfestival Geldern können Gäste die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim zugehörigen Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Artisten in kreativer Innenstadtgestaltung.
    Straßenkunstfestival Geldern
  • Zur Seite Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch

    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch

    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    Datum: 29. Juni 2025 - 18. Jan. 2026
    Entdecken Sie das 'Udoversum' in einer umfassenden Ausstellung über den Musiker und Künstler Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung