Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010
Foto: DetlefSchumacher.com, Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

Veranstaltungsort

Köln, Museum für Angewandte Kunst Köln

Termine

Nächster Termin:28.10.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) stellt mit „Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK“ erstmals die Höhepunkte seiner beeindruckenden Schmucksammlung in einer Ausstellung vor. Mit 370 ausgewählten Exponaten aus 7000 Jahren Schmuckgeschichte, darunter antike Gemmen und zeitgenössische Werke, beleuchtet die Ausstellung nicht nur die historische Entwicklung, sondern auch Themen wie Symbolik, Luxus, Identität und Gender. Besondere Schwerpunkte liegen auf Schmuckstücken der Antike, des Mittelalters und der Renaissance sowie des 19. Jahrhunderts, einer der reichsten Epochen europäischer Edelschmiedekunst.

Die Ausstellung zeigt Meisterwerke renommierter Schmuckkünstler wie Lucien Falize, René Lalique und Peter Chang. Ein besonderes Highlight ist das Werk der Kölner Goldschmiedin Elisabeth Treskow, die dem MAKK ihre Sammlung antiker Gemmen und eigene Arbeiten stiftete. Mit ihrer Wiederbelebung der Granulationstechnik prägte sie die moderne Schmuckkunst maßgeblich. Die Ausstellung bietet somit einen facettenreichen Überblick über die gesellschaftliche und künstlerische Bedeutung von Schmuck über Jahrtausende hinweg.

Leistungen - Angebot MuseumsCard

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK" vom 18. Dezember 2024 bis 24. August 2025 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.

Alles Wichtige zum Event

  • Dienstag, 28.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 29.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 30.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 31.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 01.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 02.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 04.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 05.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 06.11.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Weihnachtliche Dekoration mit dem Wort 'Advent', Lichterkette, Tannenzapfen und Figuren auf einem Tisch.
    Velener Waldweihnachtsmarkt
    Landgut Krumme, Velen
    Datum: 28. Nov. 2025 - 30. Nov. 2025
    Der Velener Waldweihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und zeichnet sich durch seine märchenhafte Atmosphäre sowie ein vielfältiges Angebot aus.
    Velener Waldweihnachtsmarkt
  • Das Hermannsdenkmal ist ein Symbol, das im Verlauf von 150 Jahren bereits einige unterschiedliche Rollen einnahm
    Denk:mal! 150 Jahre Hermannsdenkmal
    Lippisches Landesmuseum, Detmold
    Datum: 22. Nov. 2025 - 26. Apr. 2026
    Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals präsentiert das Lippische Landesmuseum Detmold eine multimediale Ausstellung, die die Kolossalstatue als Symbol deutscher Identität und Geschichte beleuchtet.
    Denk:mal! 150 Jahre Hermannsdenkmal
  • William Kentridge. Listen to the Echo
    Museum Folkwang, Essen
    Datum: 4. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo" im Museum Folkwang ehrt den südafrikanischen Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages und präsentiert sein vielschichtiges Werk.
    William Kentridge. Listen to the Echo
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung