Der barocke Stil des ehemaligen Konventsgebäudes ist unverkennbar
Philipp Foelting, Münsterland e.V., Der barocke Stil des ehemaligen Konventsgebäudes ist unverkennbar

Picasso – Miró – Chagall

kostenlos

Das Museum Abtei Liesborn in Wadersloh zeigt die hochkarätige Ausstellung „Picasso – Miró – Chagall“, die drei zentrale Vertreter der École de Paris in den Fokus rückt. Die Schau präsentiert rund 90 Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Pablo Picasso Münster sowie drei Leihgaben der Galerie Haas Zürich. Sie beleuchtet, wie die Metropole Paris als Schmelztiegel der Moderne für Pablo Picasso, Joan Miró und Marc Chagall zur entscheidenden Inspirationsquelle wurde. Paris war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Ort, an dem sich die internationale Avantgarde versammelte und stilbildende Entwicklungen ihren Lauf nahmen.

Jeder der drei Künstler brachte seinen eigenen kulturellen Hintergrund mit: Picasso ließ sich 1904 dauerhaft in der Weltmetropole nieder, um sich mit der Avantgarde zu messen. Chagall brachte nach eigener Auskunft das heimatliche Witebsk mit in die französische Hauptstadt, die ihr charakteristisches Licht auf seine Bildwelt warf. Miró verband seine katalanischen Wurzeln mit den Avantgarde-Einflüssen der Surrealisten-Bewegung. Die Ausstellung schafft einen Dialog zwischen diesen drei Persönlichkeiten. Sie stellt den Besuchenden ein faszinierendes Panorama der künstlerischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts vor.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 01.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 02.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 03.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 04.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 05.10.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    • Ausstellung

Gut zu wissenWeitere Infos

Und sonst so?Passende Events

  • Wim Wenders, 2023
    W.I.M. Die Kunst des Sehens
    Bundeskunsthalle, Bonn
    Datum: 1. Aug. 2025 - 11. Jan. 2026
    Die Bundeskunsthalle in Bonn ehrt den renommierten Regisseur Wim Wenders mit einer Ausstellung, die sein vielseitiges Werk beleuchtet und seine künstlerische Entwicklung darstellt.
    W.I.M. Die Kunst des Sehens
  • Fotografie von Charlotte Perriand, Synthèse des Arts, Japan-Ausstellung, 1955 (Links: Le Corbusier, Les „8“, 1951)
    L'Art d'habiter. Die Kunst des Wohnens
    Kunstmuseen Krefeld, Krefeld
    Datum: 2. Nov. 2025 - 15. März 2026
    Erste große Retrospektive der französischen Architektin Charlotte Perriand in Deutschland, die das moderne Wohnen revolutionierte, präsentiert von den Kunstmuseen Krefeld.
    L'Art d'habiter. Die Kunst des Wohnens
  • Neben den außergewöhnlichen Gerüchen bereichern auch Farbspiele das Kunsterlebnis im Kunstpalast
    Die geheime Macht der Düfte
    Kunstpalast, Düsseldorf
    Datum: 29. Okt. 2025 - 8. März 2026
    Gäste folgen der Geschichte des Duftes in einer einzigartigen Ausstellung im Kunstpalast in Düsseldorf, die Kunst, Kultur und Geruchserlebnis verbindet.
    Die geheime Macht der Düfte
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung