Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen
Tourismus NRW e.V., Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen

Top-AusstellungenKunsthimmel, Kant und Klimakrise

Die Museen in Nordrhein-Westfalen bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Kunst- und Kulturinteressierte können sich auf Werke von renommierten Maler:innen, Bildhauer:innen oder Fotograf:innen freuen. Einrichtungen zeigen Exponate zu bedeutenden Musikgruppen. Auch geschichtliche Ereignisse, historische Persönkichkeiten und gesellschaftliche Phänomene spielen eine Rolle. Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die Top-Ausstellungen, die in diesem Jahr angeboten werden. Sie sind in die Bereiche "Kunst, Design, Architektur" und "Musik, Wissenschaft, Gesellschaft" aufgeteilt.

Kunst, Design, Architektur

  • Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Foto: Jianfeng Pan / Museum für Ostasiatische Kunst, Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Tuschewanderungen
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    13. Juli 2025 - 9. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Tuschewanderungen' im Museum für Ostasiatische Kunst Köln präsentiert die beeindruckenden Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.
    mehr erfahren
  • Marc Chagall, Der Geiger, 1911, Le violoniste, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
    VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Marc Chagall, Der Geiger, 1911, Le violoniste, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
    Chagall
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    13. Juli 2025 - 10. Aug. 2025
    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert eine umfassende Ausstellung der frühen Werke des russisch-französischen Malers Marc Chagall, die seine Experimente mit Fauvismus und Kubismus sowie seine Verbindung mit jüdischen Motiven und russischer Folklore hervorhebt.
    mehr erfahren
  • Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll
    Visiodrom GmbH, Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll
    Vincent van Gogh – Sehnsucht
    Gaskessel Event GmbH, Wuppertal
    13. Juli 2025 - 31. Dez. 2025
    Erkunde die virtuelle Kunstpräsentation von Vincent van Goghs Werken im Visiodrom im Gaskessel Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, auf Europas größter 360-Grad-Leinwand.
    mehr erfahren
  • Das Museum Ludwig zeigt auf rund 8000 Quadratmetern Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis hin zur Kunstproduktion der Gegenwart.
    KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach, Das Museum Ludwig zeigt auf rund 8000 Quadratmetern Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis hin zur Kunstproduktion der Gegenwart.
    Yayoi Kusama. Werke aus 70 Jahren
    Museum Ludwig, Köln
    14. März 2026 - 2. Aug. 2026
    Umfassende Retrospektive der Künstlerin Yayoi Kusama im Museum Ludwig, Köln, beleuchtet sieben Jahrzehnte ihres Schaffens, einschließlich unveröffentlichter und neuer Werke.
    mehr erfahren
  • William Kentridge, Zeichnung für das Selbstportrait As a Coffee Pot (2 Private Thoughts), 2021
    William Kentridge, 2024, William Kentridge, Zeichnung für das Selbstportrait As a Coffee Pot (2 Private Thoughts), 2021
    William Kentridge. Listen to the Echo
    Museum Folkwang, Essen
    4. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo" im Museum Folkwang ehrt den südafrikanischen Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages und präsentiert sein vielschichtiges Werk.
    mehr erfahren
  • Kaiserlicher Palast, Hamaguri-Tor, Radierung und Aquatinta, 17 × 21 cm, 1995
    Museum für Ostasiatische Kunst Köln (MOK), Kaiserlicher Palast, Hamaguri-Tor, Radierung und Aquatinta, 17 × 21 cm, 1995
    Tanaka Ryōhei. Von Linie zu Landschaft
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    13. Juli 2025 - 21. Sept. 2025
    Entdecke die faszinierende Welt des japanischen Grafikkünstlers Tanaka Ryōhei im Museum für Ostasiatische Kunst Köln und nutze die Vorteile der MuseumsCard.
    mehr erfahren
  • Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still)
    David Morales, Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still)
    Hypercreatures
    Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl
    13. Juli 2025 - 5. Okt. 2025
    Die Ausstellung 'Hypercreatures' im Max Ernst Museum Brühl untersucht surrealistische Mischgestalten, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen.
    mehr erfahren
  • Das Phoenix des Lumières ist im Januar 2023 als digitales Kunstzentrum in der ehemaligen Gasgebläsehalle des Hochofenwerks Phoenix West gestartet
    Culturespaces, Foto: Gregor Winert, Das Phoenix des Lumières ist im Januar 2023 als digitales Kunstzentrum in der ehemaligen Gasgebläsehalle des Hochofenwerks Phoenix West gestartet
    Asterix & Obelix. Ein immersives Abenteuer
    Phoenix des Lumières, Dortmund
    13. Juli 2025 - 31. Dez. 2025
    Die Ausstellung „Asterix und Obelix. Ein immersives Abenteuer“ in Dortmund ermöglicht es Gästen, die Comic-Helden auf ihrer Suche nach dem Druiden Miraculix zu begleiten.
    mehr erfahren
  • Auf dem Gelände des Peter-Behrens-Baus vermitteln historische Maschinen einzelne Arbeitsprozesse in der Schwerindustrie
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, Auf dem Gelände des Peter-Behrens-Baus vermitteln historische Maschinen einzelne Arbeitsprozesse in der Schwerindustrie
    Peter Behrens - Kunst und Technik
    LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, Oberhausen
    13. Juli 2025 - 31. Dez. 2028
    Entdecken das Leben und Werk von Peter Behrens, einem Pionier des modernen Designs, in der neu gestalteten Dauerausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen.
    mehr erfahren

Musik, Wissenschaft, Gesellschaft

  • Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    H. Neumann, Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    Stereotypes Neanderthalerin
    Neanderthal Museum, Mettmann
    13. Juli 2025 - 31. Aug. 2025
    Die Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum beleuchtet die Vielfalt urgeschichtlicher Gemeinschaften und bietet emotionale Einblicke in das Leben der Neanderthaler.
    mehr erfahren
  • Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Tobias Friedrich, Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Planet Ozean
    Gasometer Oberhausen, Oberhausen
    13. Juli 2025 - 30. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Planet Ozean' im Gasometer Oberhausen präsentiert die Schönheit der Weltmeere durch großformatige Fotografien, Filme und immersive Installationen.
    mehr erfahren
  • Der Sammlungsbestand des LVR-LandesMuseums Bonn umfasst unzählige Objekte der rheinischen Lebens- und Kulturgeschichte aus über 450.000 Jahren
    Michael Sondermann, Der Sammlungsbestand des LVR-LandesMuseums Bonn umfasst unzählige Objekte der rheinischen Lebens- und Kulturgeschichte aus über 450.000 Jahren
    Der Rhein. Leben am Fluss
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    13. Juli 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung 'Der Rhein. Leben am Fluss' im LVR-LandesMuseum Bonn bietet eine archäologische Zeitreise durch die Geschichte des Rheinlands ab Frühjahr 2025.
    mehr erfahren
  • Conrad Felixmüller, Kind vor Hochofen, 1927
    LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel, Conrad Felixmüller, Kind vor Hochofen, 1927
    Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    13. Nov. 2025 - 12. Apr. 2026
    Die Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940“ im LVR-LandesMuseum Bonn beleuchtet die Veränderungen der Arbeitswelt und deren künstlerische Verarbeitung.
    mehr erfahren
  • Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    13. Juli 2025 - 28. Sept. 2025
    Entdecken Sie das 'Udoversum' in einer umfassenden Ausstellung über den Musiker und Künstler Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
    mehr erfahren
  • Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    LWL-Museen für Industriekultur, Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    Behind Beauty
    LWL-Museum Textilwerk, Bocholt
    13. Juli 2025 - 1. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Behind Beauty' im LWL-Museum Textilwerk Bocholt hinterfragt Schönheitsideale, Rollenbilder und die Rolle der Werbung in der Schönheitsindustrie.
    mehr erfahren
  • Der Museumsanbau bietet seit 2019 Raum für Sonderausstellungen. Drei kubusförmigen Etagen betten sich auf der Hangkante zur Ruhrstraße anmutig in die schöne Landschaftskulisse Arnsbergs ein
    Brigida Gonzalez, Der Museumsanbau bietet seit 2019 Raum für Sonderausstellungen. Drei kubusförmigen Etagen betten sich auf der Hangkante zur Ruhrstraße anmutig in die schöne Landschaftskulisse Arnsbergs ein
    Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025
    Sauerland-Museum, Arnsberg
    1. Okt. 2025 - 30. Juni 2026
    Die Sonderausstellung im Sauerland-Museum beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung des Sauerlands von 1925 bis 2025, mit Fokus auf demokratische Kulturen.
    mehr erfahren
  • Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Human Activities, 2020, Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Grund und Boden
    Kunstsammlung NRW | K21 Ständehaus, Düsseldorf
    29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    mehr erfahren
  • Zwei Dauerausstellungen und regelmäßige Sonderschauen geben im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt
    LWL, Oblonczyk, Zwei Dauerausstellungen und regelmäßige Sonderschauen geben im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt
    Gene – Vielfalt des Lebens
    LWL-Museum für Naturkunde, Münster
    13. Juli 2025 - 31. Dez. 2025
    Entdecke die faszinierende Welt der Gene in der Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung