Vechtetalroute, © Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Ve­ch­te­tal­rou­te

Vom Müns­ter­land bis in die Nie­der­lan­de

Hei­de­flä­chen, Moo­re, Wald und über 60 Kunst­wer­ke am We­ges­rand ma­chen den Reiz die­ser rund 200 Ki­lo­me­ter lan­gen St­re­cke aus, die der Ve­ch­te von der Quel­le bis zur Mün­dung folgt.

Die Vechtetalroute folgt auf einer Länge von 223 Kilometern dem Lauf der Vechte von der Quelle im münsterländischen Darfeld bis zur Mündung in der niederländischen Handelsstadt Zwolle. Abwechslungsreiche Landschaften und Kunstwerke am Wegesrand machen den besonderen Reiz dieser Strecke aus. Über 60 Werke zeitgenössischer Künstler sind entlang des Weges frei zugänglich zu besichtigen.

Eine der ersten Stationen im Münsterland ist das Künstlerstädtchen Schöppingen, das mit einem mittelalterlichen Gnadenbildes der Mutter Gottes jährlich etwa 80.000 Wallfahrer anzieht. Ab Nordhorn verläuft die Vechtetalroute auf der Kunstwege-Route, die mit Skulpturen von verschiedensten Künstlern aus aller Welt als Europas größtes Freilichtmuseum gilt. Sandsteine und Großfotos, Wandarbeiten und Eisenplastiken, Landschaftsprojekte und aufwendige Installationen bieten einen spannenden Blick in die Geschichte der regionalen Kultur und der Landschaft, mit der Kunst als Leitmotiv.

Vom Verlauf der Vechte geführt, fahren Radler durch die Landschaft mit Heideflächen, Mooren und Waldstücken, vorbei an langen Kanälen, weiten Wiesen und insgesamt 15 Dörfern und Städten auf beiden Seiten der Grenze. Auf der niederländischen Seite geht es durch kleine typisch niederländische Ortschaften bis hin zur einstigen Hansestadt Zwolle, in dem die Vechte in das „Zwarte Water“ und somit indirekt ins Ijsselmeer mündet.

Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

Streckenlänge in km
223.0
Dauer in Tagen
-
Geh-/Fahrzeit in Stunden
-

Höchster Punkt in Meter
-
Höhenmeter bergauf
-
Höhenmeter bergab
-
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
leicht
  • Rundtour
  • Familiengerecht
  • Rollstuhlgeeignet

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Das Ufer der Vechte lädt zu Pausen ein, © Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Der Vechtetalradweg verläuft immer an der Vechte entlang, © Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Vechtetalroute, © Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Ent­de­cke hier wei­te­re Rad­we­ge

Alte Burgruinen bieten sich als stimmungsvolle Rastplätze an, © Touristikzentrale Paderborner Land e.V.

Pa­der­bor­ner-Land-Rou­te

weiterlesen
Eine Fähre bringt die Radfahrer auf die andere Seite der Lippe, © Lippefähre Dorsten

Rö­mer-Lip­pe-Rou­te

weiterlesen
Lennepromenade in Altena, © Dirk Klueppel

Len­ne­rou­te

weiterlesen
Burg Blankenberg, © RadRegionRheinland

Rad­weg Sieg

weiterlesen
Schloss Corvey in Höxter, © Kulturkreis Hoexter-Corvey gGmbH

Eu­ro­pa­ra­dweg R1

weiterlesen
Fahrradtour durchs Grüne im Ahrtal, © Ahrtal Tourismus Bad Neuenahr Ahrweiler e.V.

Ahr-Rad­weg

weiterlesen
Die Drei-Flüsse-Tour bietet herrliche Ausblicke ins Ahrtal, © Archiv Ahr Rhein Eifel Tourismus & Service GmbH

Drei-Flüs­se-Tour

weiterlesen
nrw-aktiv_radfahren_mg_0779_e_3

Was­ser­bur­gen-Rou­te

weiterlesen
Im Kurpark vom Bad Rothenfelde lohnt sich eine Pause, © Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Grenz­gän­ger­rou­te Teu­to-Ems

weiterlesen
Radfahrer im Duisburger Innenhafen, © Dominik Ketz, Tourismus NRw e.V.

Du­is­burg – We­sel

weiterlesen