Zwei Frauen wandern Berg hinab, im Hintergrund Aussichtsturm
Johannes Höhn. Tourismus NRW e.V., Zwei Frauen wandern den Lippischen Velmerstot hinab

Velmerstot-Route

Horn-Bad Meinberg
  • Wandern, regionaler Wanderweg
  • 11 km
  • 3 Stunden
  • mittel
Der Gipfel ruft: Die Velmerstot-Route führt hinauf zur höchsten Erhebung im Eggegebirge. Hinab geht es durch das Silberbachtal.

Tourdaten

  • Länge:10,65 km
  • Dauer:3 Stunden
  • Bergauf:225 hm
  • Bergab:225 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Gipfel
  • Natur Highlight
  • Rundweg

Die Velmerstot-Route im Teutoburger Wald bietet Aussicht im Doppelpack, dafür sorgt ein Zwillingsgipfel. Die Lippische Velmerstot  liegt  im Lipperland und die mit 464 Meter etwas höhere Preußische Velmerstot im ehemaligen Preußen. Da beide Gipfel über viele Jahrhunderte beweidet wurden, entstanden hier weite Bergheideflächen. Heute treffen sich hier die Grenzen der Kreise Lippe, Paderborn und Höxter.

Insgesamt bietet die rund 11 Kilometer lange Route eine Vielzahl von landschaftlichen Höhepunkten und beeindruckenden Panoramablicken. Der Abstieg führt durch das romantische Silberbachtal, dessen naturbelassenes Kerbtal mit plätscherndem Bach und markanten Felsformationen jeden Wanderer verzaubert. Festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind empfehlenswert, um die teils steilen Anstiege und Abstiege sicher zu meistern.

Zertifikate und Markierungen

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Qualitätsweg Velmerstot-Route


32805 Horn-Bad Meinberg

Weitere Touren im Überblick

  • Alter Flecken Freudenberg Fachwerkhaus
    Ruhr-Sieg-Radweg
    Meschede
    Erkunde zwei Flüsse und drei Regionen mit dem Fahrrad, fahre durch den Fledermaustunnel und entdecke die anderen Panorama-Radwege.
    Ruhr-Sieg-Radweg
  • Quelle von Felsen umgeben
    Kneipp Wanderweg Olsberg
    Olsberg
    Wasser, Wandern und Wohlfühlen: Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.
    Kneipp Wanderweg Olsberg
  • Bewaldete Hügel im Licht des Sonnenaufgang, im Hintergrund ist Nebel zu erkennen
    Rothaarsteig
    Brilon
    Mehr Wald geht kaum. Im Schatten der Bäume des Sauer- und Siegerlandes verläuft der 154 Kilometer lange Rothaarsteig. Der Höhenweg, der zu den bundesweit 13 Top Trails of Germany gehört, verspricht Wandern mit allen Sinnen. Zahlreiche Erlebnisstationen laden im Verlauf der Strecke von Brilon nach Dillenburg dazu ein, die Wahrnehmung für die natürliche Umgebung zu schärfen. Du kannst unterwegs aber auch „einfach mal abhängen“.
    Rothaarsteig
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung