Entspanntes Radfahren auf alten Bahntrassen
Klaus-Peter Kappest, Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH, Entspanntes Radfahren auf alten Bahntrassen

Sauerlandradring

Finnentrop
  • Radfahren, regionale Radtour
  • 83 km
  • 6:20 Stunden
  • mittel
Alte Bahntrassen führen Radfahrende durch das Land der 1000 Berge. Viele Ausflugs-Highlights warten am Rand des Rundwegs auf aktive Ausflügler.

Tourdaten

  • Länge:83,42 km
  • Dauer:6:20 Stunden
  • Bergauf:432 hm
  • Bergab:432 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren, regionale Radtour
  • Merkmale:
  • Kulturell interessant
  • Rundweg

Mitten durch das Herz des Sauerlandes führt der Sauerlandradring. Diese 84 Kilometer lange Rundstrecke, die über stillgelegte Bahntrassen führt, verbindet etliche Orte im Land der 1000 Berge: Finnentrop, Lennestadt, Schmallenberg und Eslohe liegen ebenso am Weg wie viele weitere traditionelle Fachwerkdörfer, die zu einer Einkehr oder Übernachtung einladen. Wo Ausflüglerinnen und Ausflügler heute entspannt und ohne Verkehr daher radeln, herrschte früher geschäftiger Zugverkehr: bis 1966 befuhren die Züge die Strecke Wennemen-Finnentrop. Der Sauerlandradring bietet Radfahrern nun Einblicke in die Eisenbahn-Vergangenheit des Weges. Signalanlagen, Prellböcke, Waggons und eine restaurierte Dampflok stehen noch an der Strecke. Bei einem Besuch des „Dampf Land Leute Museums“ in Eslohe können Radler noch tiefer in die Geschichte des Sauerlandradrings eintauchen.

Ausflugsziele am Wegesrand

Viele weitere Highlights laden auf dem Rundweg zu einem Zwischenstopp ein: Am malerisch gelegenen Hennesee können erschöpfte Radfahrende entspannen. Familien mit Kindern können den Holzerlebnisparcours Schmallenberg oder den Wissens- und Rätselpark Galileo-Park besuchen. Und der Fledermaustunnel in Finnentrop bietet auch im Sommer außergewöhnliche Eindrücke, während er im Winter den Flugtieren als Unterschlupf dient.

Ganz ohne Steigungen kommt auch der Sauerlandradring nicht aus, rund 600 Höhenmeter sind zu bewältigen. Konditionsstarke Tourenradler schaffen das an einem Tag, wer es lockerer angehen möchte, plant eine Übernachtung ein. Diese Variante empfiehlt sich vor allem, wenn die 40 Kilometer lange Nordschleife einbezogen werden soll, die seit 2012 den Sauerlandradring mit dem Ruhrtalradweg verbindet.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

SauerlandRadring - Unterwegs auf alten Bahntrassen


57413 Finnentrop

Weitere Touren im Überblick

  • Renaturierte Möhne
    Möhnetal Radweg
    Brilon
    Mit dem Rad durchs Sauerland zu fahren, ist meist ziemlich anstrengend. Auf dem Möhnetal-Radweg ist das anders – ehemaligen Bahntrassen sei Dank.
    Möhnetal Radweg
  • Bauernhofweg
    Lohmar
    Bauern, Tiere und Landwirtschaft im Bergischen Land
    Bauernhofweg
  • RuhrtalRadweg
    Ruhrtal Radweg
    Winterberg
    Industriekultur und Fachwerkidylle, Städte und Naturerlebnis: Der Ruhrtalradweg passiert auf seinem Weg vom Sauerland durchs Ruhrgebiet viele außergewöhnliche Orte.
    Ruhrtal Radweg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung