Stadtpark Vreden
M. Wensing, Stadt Vreden, Stadtpark Vreden

NaturTour Vreden für Alle 1

Vreden
  • Radfahren, regionale Radtour, Aktiv & Outdoor, Barrierefrei
  • 35 km
  • 21 Stunden
  • mittel
Radroute rund um Vreden

Tourdaten

  • Länge:34,90 km
  • Dauer:21 Stunden
  • Bergauf:58 hm
  • Bergab:58 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren, regionale Radtour, Aktiv & Outdoor, Barrierefrei
  • Merkmale:
  • Natur Highlight
  • Rundweg

Die NaturTour 1 in Vreden führt auf rund 30,5 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die das Münsterland von seiner schönsten Seite zeigt. Start und Ziel der Route ist das idyllische Städtchen Vreden, das mit seinem historischen Stadtkern und dem kultigen kult Westmünsterland einen ersten kulturellen Höhepunkt bietet. Die Strecke verläuft durch weite Wiesen, kleine Wälder und entlang typischer Bauernhöfe, die das Bild der Region prägen. Auf der Tour bietet sich die Möglichkeit, seltene Vogelarten zu beobachten und die Ruhe der Natur zu genießen. Ein Abstecher in das Zwillbrocker Venn, Heimat einer der nördlichsten Flamingokolonien Europas, ist ein besonderes Highlight. Radler können auf der gut ausgeschilderten Strecke zahlreiche Picknickplätze und Hofläden entdecken, um frische, regionale Produkte zu genießen.

Weitere Touren im Überblick

  • Hofcafé Abtsküche in Heiligenhaus
    Entdeckerschleife Heiligenhauser Runde
    Heiligenhaus
    Die Entdeckerschleife „Heiligenhauser Runde“ verbindet Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten in und um Heiligenhaus und bietet den perfekten Ausflug für die ganze Familie. Die Route besticht durch Ihre abwechslungsreichen Abschnitte. Der Start der Wanderung führt zunächst durch eine Landschaft, die Ihren Namen wahrlich verdient hat. Nicht umsonst trägt dieses kleine Fleckchen Erde den Namen „Im Paradies“.
    Entdeckerschleife Heiligenhauser Runde
  • Landschaftspark Duisburg-Nord
    Etappe 4: Duisburg – Wesel
    Düsseldorf
    Nach den großen Städten Köln, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg kommen Radfahrer auf diesem Abschnitt des Radwegs durch die dünner besiedelte und naturbelassenere Region Niederrhein vermehrt zur Ruhe.
    Etappe 4: Duisburg – Wesel
  • Sandsteinfelsen vor Waldkulisse
    Hermannshöhen
    Bielefeld
    Hoch über dem Teutoburger Wald thront Hermann, der Cherusker. Er, der hier im Jahre 9 nach Christus die Römer in die Flucht schlug, gab den Hermannshöhen ihren Namen. Der 226 Kilometer lange Top Trail of Germany verbindet den Hermanns- und den Eggeweg miteinander und bietet unterwegs eine abwechslungsreiche Landschaft, beeindruckende Aussichten und spannende Einblicke in die Erdgeschichte.
    Hermannshöhen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung