Historische Häuser rahmen Platz ein
© Dominik Ketz, Teutoburger Wald Tourismus, Marktplatz in Lemgo CC-BY-SA

Lipperlandweg

Detmold
  • Wandern, Fernwanderweg
  • 58 km
  • 16:48 Stunden
  • mittel
Von der Hansestadt zum Wandergipfel: Auf der rund 50 Kilometer langen Streckenwanderweg von der Hansestadt Lemgo bis zum lippischen Wandergipfel, dem Köterberg lässt sich das Lipperland erleben.

Tourdaten

  • Länge:58,19 km
  • Dauer:16:48 Stunden
  • Bergauf:1389 hm
  • Bergab:1008 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, Fernwanderweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Gipfel
  • Mehrtagestour

Der Lipperlandweg ist ein 58 Kilometer langer Fernwanderweg, der von der historischen Hansestadt Lemgo bis zum Gipfel des Köterbergs führt, der höchsten Erhebung im Kreis Lippe. Die Route verbindet kulturelle Sehenswürdigkeiten mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und bietet dabei zahlreiche beeindruckende Panoramablicke. Zu den Highlights zählen das Schloss Brake in Lemgo, das Naturschutzgebiet Begaauen, das Schloss Wendlinghausen, das im frühen 17. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde, und der historische Stadtkern von Blomberg. Der Weg führt weiter zum Schiedersee und endet schließlich auf dem Köterberg, von dessen Gipfel man eine atemberaubende Aussicht über das Lipperland genießen kann. Die Strecke ist durchgehend mit der "Lippischen Rose" markiert und eignet sich ideal für eine dreitägige Wanderung, bei der man die Vielfalt der Region aus verschiedenen Perspektiven erleben kann.

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Ruhr-Sieg-Radweg von Meschede nach Kirchen (Sieg)

    Ruhr-Sieg-Radweg von Meschede nach Kirchen (Sieg)

    Meschede
    Fahren Sie in großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen entlang des Biggesees von Attendorn bis Olpe und durch den Fledermaustunnel zwischen Eslohe und Finnentrop.
    Ruhr-Sieg-Radweg von Meschede nach Kirchen (Sieg)
  • Zur Seite Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen

    Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen

    Olsberg
    Ein, vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Wanderweg mit besonderer Thematik: Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.
    Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen
  • Zur Seite Rothaarsteig

    Rothaarsteig

    Brilon
    Rauschende Baumwipfel über dem Kopf, grüne Wiesen, soweit das Auge reicht und weich federndes Moos unter den Wanderschuhen – Sinneseindrücke, die dich auf den 154 Kilometern des Rothaarsteig erwarten. Doch eine Wanderung über den sogenannten „Weg der Sinne“ bietet noch viel mehr. 14 Gründe für eine Wanderung:Dank der guten Ausschilderung – Wegezeichen alle 250 Meter – kannst du den Kopf frei bekommen und dich auf die Natur konzentrieren. Karte oder App bleiben im Rucksack.Eine Woche Urlaub reicht, um den kompletten Rothaarsteig in acht Etappen zu wandern. Du kannst noch richtige Stille erleben, auf manchen Etappen gibt es nur dich und die Natur. Eine echte Belohnung sind die grandiosen Aussichten über die bergige Landschaft. Um Natur und Stille zu genießen, findest du unterwegs Waldsofas und Hängematten. Erfrischung an den insgesamt 11 Quellen entlang des Weges. Die lila Farbenpracht der blühenden Heide- und Fingerhutflächen im Sommer. Die Hängebrücke auf Etappe 4, die ebenfalls ein besonderer Fotopunkt ist. Die Option, den Weg auch im Winter bei Schnee zu erleben. Der Weg ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar, da er mittig in Deutschland liegt. Die An- und Abreise nach/von Brilon oder Dillenburg geht komplett nachhaltig mit der Bahn. Die zertifizierten Rothaarsteig-Qualitätsbetriebe wissen genau, was du nach einer anstrengenden Wanderung brauchst. Die Strecke gemeinsam mit deinem Hund wandern. An allen Etappenzielen gibt es hundefreundliche Unterkünfte. Das Rothaarsteig-Team hilft dir gerne persönlich und kostenlos bei deiner Tourenplanung.Wir freuen uns auf dich Dein Rothaarsteig-Team Übrigens, der Rothaarsteig gehört zu den Top Trails of Germany. Den 14 besten Fernwanderwegen Deutschlands.
    Rothaarsteig
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung