Historische Häuser rahmen Platz ein
© Dominik Ketz, Teutoburger Wald Tourismus, Marktplatz in Lemgo CC-BY-SA

Lipperlandweg

Detmold
  • Wandern, Fernwanderweg
  • 58 km
  • 16:48 Stunden
  • mittel
Von der Hansestadt zum Wandergipfel: Auf der rund 50 Kilometer langen Streckenwanderweg von der Hansestadt Lemgo bis zum lippischen Wandergipfel, dem Köterberg lässt sich das Lipperland erleben.

Tourdaten

  • Länge:58,19 km
  • Dauer:16:48 Stunden
  • Bergauf:1389 hm
  • Bergab:1008 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, Fernwanderweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Gipfel
  • Mehrtagestour

Der Lipperlandweg ist ein 58 Kilometer langer Fernwanderweg, der von der historischen Hansestadt Lemgo bis zum Gipfel des Köterbergs führt, der höchsten Erhebung im Kreis Lippe. Die Route verbindet kulturelle Sehenswürdigkeiten mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und bietet dabei zahlreiche beeindruckende Panoramablicke. Zu den Highlights zählen das Schloss Brake in Lemgo, das Naturschutzgebiet Begaauen, das Schloss Wendlinghausen, das im frühen 17. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde, und der historische Stadtkern von Blomberg. Der Weg führt weiter zum Schiedersee und endet schließlich auf dem Köterberg, von dessen Gipfel man eine atemberaubende Aussicht über das Lipperland genießen kann. Die Strecke ist durchgehend mit der "Lippischen Rose" markiert und eignet sich ideal für eine dreitägige Wanderung, bei der man die Vielfalt der Region aus verschiedenen Perspektiven erleben kann.

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen

    Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen

    Olsberg
    Ein, vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Wanderweg mit besonderer Thematik: Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.
    Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen
  • Zur Seite Viadukt Wanderweg um Altenbeken

    Viadukt Wanderweg um Altenbeken

    Altenbeken
    Auf dem Viadukt Wanderweg können Sie Eisenbahngeschichte erwandern...Auf dem 30,3 km langen Viadukt Wanderweg wird Altenbekens Wahrzeichen, der große Eisenbahnviadukt, gekonnt in Szene gesetzt. Seit 2009 ist der Viadukt Wanderweg ausgezeichneter "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
    Viadukt Wanderweg um Altenbeken
  • Zur Seite Lenneroute

    Lenneroute

    Winterberg
    Die Lenneroute ist geprägt von der Schönheit der Natur des Sauerlandes. Sie verspricht dem Radfahrer eine unglaubliche Fülle an tiefgrünen Wäldern, Hügeln, malerischen Wiesen und sonnigen Tälern.
    Lenneroute
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung