Die Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Zweckel wurde 1909 vom königlich-preußischen Staat erbaut
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Foto: Markus Bollen, Die Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Zweckel wurde 1909 vom königlich-preußischen Staat erbaut

Königliches unter Strom

ab 5,00 € p.P.
Gladbeck

Gäste lernen das repräsentative Gebäude bei einem Rundgang näher kennen, wenn sie etwa auf den bekrönenden Dreiecksgiebel über dem Eingangsbereich, die beiden noch erhaltenen Fördermaschinen in den Seitenflügeln oder den einstigen Umformer blicken, der eine Art von Elektrizität in eine andere überführte.

Der königlich-preußische Staat wollte mit der Ausnahmearchitektur seinen Machtanspruch verdeutlichen, weswegen die Maschinenhalle selbst noch heute mehr wie ein Schloss als ein früherer Arbeitsort wirkt. Besuchende besteigen die Empore im Jugendstil oder schlendern vorbei an den großen Fensterfronten. Von den Experten der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur erfahren sie allerhand Wissenswertes über die dekorativen Elemente, die großen Kompressoren und über das Leben der Kumpel.

Leistungen

  • Teilnahme an der 90-minütigen Führung "Königliches unter Strom" durch die Maschinenhalle Zweckel

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 5,00 Euro pro Person
    Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt

    Termine

    Die öffentliche Führung startet jeden 2. Sonntag im Monat um 14 Uhr am Parkplatz der Maschinenhalle Zweckel (Zeche Zweckel, Frentroper Straße 74, 45966 Gladbeck). Eine Anmeldung zur Führung ist zwingend erforderlich. Gäste können ihren Führungsplatz über die E-Mail-Adresse infopunkt@industriedenkmal-stiftung.de oder die Telefonnummer 0231 931122-33 reservieren.

    Gruppenführungen

    Bei einer Gruppengröße ab zehn Personen empfiehlt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur die Buchung einer individuellen Gruppenführung. Spezielle Wünsche zu Führungsdauer und Themenschwerpunkten können berücksichtigt werden. Auch zu fremdsprachigen Führungen sowie den Angeboten für Schulklassen und Kindergartengruppen beraten die Experten gerne. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Gruppe beschränkt. Die Buchung einer Gruppenführung ist ab 100 Euro je Führungsgruppe möglich.

    jetzt buchen
  • 01.01.2025 - 31.12.2026

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Maschinenhalle Zweckel

Frentroper Str. 1
45966 Gladbeck

Jetzt entdecken

Weitere Angebote im Überblick

  • Zur Seite Kunsterlebnis inmitten der Natur

    Kunsterlebnis inmitten der Natur

    Wuppertal
    Eine kulturelle Entdeckungsreise durch Wuppertal führt in den Skulpturenpark Waldfrieden und zur herausragenden Sammlung des Von der Heydt-Museums. Die Übernachtung im Hotel Vienna House Easy Wuppertal ist inklusive.
    Kunsterlebnis inmitten der Natur
  • Zur Seite Architektur und Aussicht in Düsseldorf

    Architektur und Aussicht in Düsseldorf

    Düsseldorf
    Ein Viertel im Wandel: Ein geführter Rundgang bringt Reisenden den MedienHafen und seine Geschichte näher. Die Auffahrt auf den Rheinturm ist der Höhepunkt der spannenden Tour.
    Architektur und Aussicht in Düsseldorf
  • Zur Seite Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots

    Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots

    Paderborn
    Dieser Stadtrundgang führt mit einem fachkundigen Guide zu den Graffiti im Paderborner Stadtbild und erklärt ihre Entstehung und Bedeutung.
    Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung