Siegburg
Marktplatz
Es ist eine kleine Welt für sich, die sich in der Adventszeit auf dem Siegburger Marktplatz unterhalb des Michaelsberges entfaltet. Mehr als zehn Dutzend Handwerksleute, Musici, Gaukler und weit gereiste Händler, gekleidet wie die Menschen im späten Mittelalter, verzaubern zwischen authentisch nach gebauten Marktständen. Fackeln, Öllampen, Kerzen und Teelichtern tauchen die Zeltstadt mit Einbruch der Dunkelheit in mystisches Licht. Freunde des Mittelalters speisen und trinken rustikal, Trommel- und Dudelsackklänge dringen ins Ohr, Spielleute und Jongleure demonstrieren ihr Können und Gaukler machen mit ihren Späßen auch vor den Besuchern nicht Halt. Schmied, Riemenschneider, Seiler, Filzer, Besenbinder und mehr lassen längst vergessene oder kaum noch ausgeübte Handwerkskünste wieder aufleben. Es gibt originelle Geschenke wie kunstvoll mit dem Gänsekiel verzierte Urkunden, eine Wahrsagerin, die verrät, was die Zukunft bringt und ein umfangreiches Programm für Kinder. Wikingerabenteuer, das Kinderbastelzeit, das Farbenweib (an Wochenenden) lassen den Weihnachtsmarktbummel in Siegburg auch für die Kleinen zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Eine besondere Attraktion, die für glänzende Kinderaugen sorgt, ist das historische Kinderkarussell, das noch von Hand betrieben wird und zu fröhlichen Fahrten einlädt. Mit Spiel und Spaß wird den Kindern ein Einblick in die faszinierende Welt des Mittelalters gegeben.
Öffnungszeit am Totensonntag, 26.11.23 18-20 Uhr (ohne Musik-/Kulturprogramm)
www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de