Viele Hotels und touristische Betriebe haben vielfältige, barrierefreie Angebote. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick über die zertifizierten Betriebe in NRW geben und dabei helfen die passenden Angebote zu finden.
- NRW-Forum
Wonderwalls_Andreas Endermann Düsseldorf Heute geöffnetmehr erfahren2020 fusionierte das NRW-Forum Düsseldorf mit der Stiftung Museum Kunstpalast unter der Leitung von Felix Krämer. Die künstlerische Leitung des NRW-Forums liegt seit dem 1. April 2015 bei Alain Bieber. Seitdem hat das NRW-Forum 80 Ausstellungen und über 200 Veranstaltungen, Symposien und Festivals ausgerichtet. - Sammlung Philara
Kai Werner Schmidt, Im Dachgarten der Sammlung Philara wachsen Pflanzen zwischen Kunst und Großstadtflair. Düsseldorf mehr erfahrenDie Sammlung Philara ist ein öffentliches Ausstellungshaus für internationale Gegenwartskunst. Hier werden die Sammlung Gil Bronners, thematische Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen gezeigt. - LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Tourismus NRW e.V., Wie Wolle weiterverarbeitet wird, zeigt das LVR-Industriemuseum sogar mit laufenden Maschinen Ratingen Heute geöffnetmehr erfahrenDas weltweit einzige Museum, das die Verarbeitung vom Rohstoff Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreu nachgebauten Maschinen aus dem 18. Jahrhundert zeigt. - Die Deutsche Oper am Rhein
Jens Wegener Düsseldorf Heute geöffnetmehr erfahrenDie Deutsche Oper am Rhein ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten zurückblicken kann. - Kokerei Hansa
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Werner J. Hannappel, Die Kokerei Hansa ist einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur, die die wichtigsten Industriedenkmäler des Ruhrgebiets verbindet Dortmund Heute geöffnetmehr erfahrenDie Kokerei Hansa in Dortmund bietet als begehbare Großskulptur faszinierende Einblicke in die Geschichte der Schwerindustrie des vergangenen Jahrhunderts. - Plaza del Mar
Freizeitzentrum Xanten GmbH Xanten mehr erfahren„Sehen, erleben, genießen“ – das ist das Motto der Gastronomie Plaza del Mar am Xantener Hafen. Dank stufenloser Architektur genießen auch Menschen mit Behinderung die Angebote an der Xantener Südsee. - DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Tourismus NRW e.V., Das ehemalige Zisterzienserinnenklosters Gravenhorst wurde 1256 gegründet Hörstel Heute geöffnetmehr erfahrenIn einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zeitgenössische, sparten übergreifende Kunst im Spannungsfeld ortsspezifischer Setzungen und historischem Kontext. - LVR-Freilichtmuseum Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
Tourismus NRW e.V., Dieses Museum ist lebendig: das Eifeler Haus im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich Heute geöffnetmehr erfahren500 Jahre Alltagsgeschichte der Rheinländer erleben: In 75 historischen Gebäuden, darunter Bauernhöfe, Werkstätten, Wind- und Wassermühlen, erfahren Besucher hautnah, wie die Menschen im Rheinland einst gelebt und gearbeitet haben. - Das Naturerlebnisgebiet Haus Heidhorn
Silvia Banyong Münster Heute geöffnetmehr erfahrenIm Naturerlebnisgebiet Haus Heidhorn mit Biotoperlebnisgarten, Bauerngarten und Erlebnisstationen lässt sich die Natur mit allen Sinnen erleben. Hier ist auch die NABU-Naturschutzstation Münsterland. - ADAC Nordrhein e.V.
www.badurina.de, KölnTourismus GmbH Köln Heute geöffnetmehr erfahrenDer ADAC versteht sich als mitgliederorientierter Mobildienstleister. Seinen 20 Millionen Mitgliedern bietet der ADAC e.V. umfangreiche Leistungen wie Pannenhilfe, Verbraucherschutz und Touristik.