Roncalli’s Apollo Varieté mit dem Rheinturm im Hintergrund
Visit Düsseldorf, Roncalli’s Apollo Varieté mit dem Rheinturm im Hintergrund

Roncalli’s Apollo Varieté Betriebs GmbH

Düsseldorf

Seit 1997 lädt Bernhard Pauls „Traumfabrik unter der Kniebrücke“ zu einer fantastischen Reise in die Traumwelt Roncallis ein. Die viermal im Jahr wechselnden, facettenreichen Shows präsentieren mit atemberaubender Akrobatik, faszinierenden Tanzshows, mitreißender Live-Musik und Comedy internationales Entertainment der Spitzenklasse. Zusätzlich dazu gibt es wechselnde Sonderveranstaltungen und Gastspiele. Unsere architektonisch außergewöhnliche Location unmittelbar an der Rheinuferpromenade in Düsseldorf ist durch die direkte Anbindung an Altstadt und Hafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Auto angenehm zu erreichen. Auch in unserem Theatersaal wird es für Sie keine Hindernisse geben: Durch die halbrund ausgerichteten Tisch-und Sesselreihen haben Sie von allen Plätzen einen ungehinderten Blick auf die Bühne. Selbstverständlich ist das Haus barrierefrei. Neben spektakulären Shows bietet unser Konzept “Show & Dine” einen Abend für alle Sinne: Dabei können Sie sich mit einem 3-Gänge-Menü zu Live-Entertainment kulinarisch verwöhnen lassen. Wir servieren Ihnen vor der Show die Vorspeise. In der Pause den Hauptgang und zum Ende der Show das Dessert. Alles abgestimmt auf das aktuelle Programm.

Alles Wichtige zur Barrierefreiheit und der Kennzeichnung

  • "Reisen für Alle" ist ein bundesweit einheitliches Kennzeichnungssystem für barrierefreies Reisen. Es bietet verlässliche Informationen zur Barrierefreiheit von touristischen Angeboten, wie Hotels, Sehenswürdigkeiten und Transportmitteln. Anbieter, die sich kennzeichnen lassen, werden von speziell geschulten Erheber:innen auf Barrierefreiheit geprüft. Die Ergebnisse werden in detaillierten Prüfberichten veröffentlicht, sodass Reisende mit Beeinträchtigungen genau wissen, welche Angebote für ihre Bedürfnisse geeignet sind.
    Kurzbericht Reisen für Alle
  • Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer ".

    Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

    • Bei vorheriger Anmeldung kann direkt vor der Tür geparkt werden. 
    • Es gibt einen öffentlichen Parkplatz in 150 m Entfernung unter der Rhein-Knie-Brücke.  
    • Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 150 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar. 
    • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
    • Der Schalter/die Kasse ist 95 cm hoch. 
    • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. 
    • Alle für den Gast nutzbaren Räume sind stufenlos oder per Aufzug erreichbar.
    • Die Aufzugskabine ist 108 cm x 140 cm groß.
    • Im Parkett sind zwei ausgewiesene Rollstuhlplätze vorhanden. In Reihe vier ist der Tisch eins stufenlos erreichbar.  
    • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl

    Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (im UG)

    • Die Bewegungsflächen betragen:
      vor dem Waschbecken und vor dem WC 150 cm x 160 cm;
      links neben dem WC 98 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 19 cm x 70 cm.
    • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
    • Der linke Haltegriff ist hochklappbar.
    • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
    • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
    • Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.
    Detailangaben für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und Rollstuhlfahrende
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal. 
    • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.  
    • In den Aufzügen wird der Notruf akustisch, nicht optisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
    Detailangaben für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und Gehörlöse
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
    • Der Eingang ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
    • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.  
    • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. 
    • Räume und Flure sind überwiegend hell und blendfrei ausgeleuchtet. 
    • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. 
    • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Die Treppen haben beidseitige Handläufe. 
    • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
    Detailangaben für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blinde
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

    • Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
    • Ein Wegeleitsystem ist vorhanden. 
    Detailangaben für Menschen mit Kognitiven Beeinträchtigungen

Alles Wichtige im Überblick

  • Theaterkasse 10:00 - 18:00

    Heute geöffnet
    Montag 10:00 - 18:00
    Dienstag 10:00 - 18:00
    Mittwoch 10:00 - 20:00
    Donnerstag 10:00 - 20:00
    Freitag 10:00 - 20:00
    Samstag 10:00 - 20:00
    Sonntag 10:00 - 18:00

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Tourismus NRW Logo
    Rheinturm
    Düsseldorf
    Düsseldorf hat eine ganze Reihe architektonischer Wahrzeichen, der Rheinturm ist jedoch das markanteste. Das ist nicht zuletzt seiner Höhe geschuldet. 240,5 Meter ragt er in den Himmel, bei klarer Luft ist von der Aussichtsplattform M168 am Horizont der Kölner Dom auszumachen.
    mehr erfahren
  • Düsseldorfer Marionetten-Theater
    Düsseldorf
    Im Düsseldorfer Marionetten-Theater entführt ein fünfköpfiges Spielerensemble Erwachsene und Kinder ab acht Jahren in das Reich der Phantasie – mit „Momo“, „Faust“ oder Mozarts „Zauberflöte“.
    mehr erfahren
  • Filmmuseum Düsseldorf
    Filmmuseum Düsseldorf
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    Das 1993 gegründete Filmmuseum Düsseldorf bietet auf 2200 qm einen interaktiven Einblick in die Filmgeschichte. Es zeigt technische Geräte, Requisiten, Kostüme und Modelle. Zudem gibt es ein Archiv, eine Bibliothek, ein Kino und pädagogische Programme. Die Sammlung umfasst 500.000 Fotos, 40.000 Plakate und Nachlässe bedeutender Filmschaffender. Es beherbergt auch die Filmsammlung des Landes mit 20.000 Filmkopien.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung