Zwei Personen fahren mit Gravelbikes auf einem Waldweg.
Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V., Zwei Personen fahren mit Gravelbikes auf einem unbefestigten Waldweg im Sauerland. CC-BY-SA

Graveltour zur Jickjackmühle

Brilon
  • Radfahren
  • 19 km
  • 1:40 Stunde
  • mittel
Dieser leichte Rundkurs mit schönen Aussichten auf die sauerländische Landschaft ist ideal für den Einstieg ins Gravelbiken oder einen Ausflug mit Kindern.

Tourdaten

  • Länge:19,29 km
  • Dauer:1:40 Stunde
  • Bergauf:401 hm
  • Bergab:405 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren
  • Merkmale:
  • Rundweg

Mit lediglich leichten Anstiegen hinauf zum Poppenberg sowie dem Hütten- und Fohrenkopf wartet diese leichte Tour auf, die sich gut für den Einstieg ins Gravelbiken oder einen Ausflug mit Kindern eignet. Der Rundkurs startet am Golfplatz in Brilon und führt zumeist durch den Wald, bietet aber dennoch zahlreiche Aussichten auf die sauerländische Landschaft. Ihren Namen verdankt die Strecke der mehrfach zerstörten und wieder aufgebauten Jickjackmühle. Bevor der gleichnamige Wanderparkplatz erreicht ist und die Tour durchs Tal zurück nach Brilon führt, gibt es zur Belohnung eine herrliche Abfahrt.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Gravel - Jickjack Tour Nr. 32


59929 Brilon

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite MöhnetalRadweg

    MöhnetalRadweg

    Brilon
    Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt die Route immer dem kleinen Fluss Möhne und verbindet somit auf 65 Kilometern die alte Hansestadt Brilon, dem Quellort, und die Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim, auf sehr angenehme Art und Weise.
    MöhnetalRadweg
  • Zur Seite Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur - Tierisches Wandervergnügen

    Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur - Tierisches Wandervergnügen

    Bad Berleburg Wingeshausen

     

     

     

    Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur - Tierisches Wandervergnügen
  • Zur Seite MTB-Portal Hilchenbach (1): Seven Summits Hilchenbach

    MTB-Portal Hilchenbach (1): Seven Summits Hilchenbach

    Hilchenbach
    Riemen, Klarstein, Gillerberg, Pfaffenhain, Buchenhain, Drei Buchen und Hüttenberg heißen die „7 Summits“ – Hilchenbachs höchste Berge – die Sie auf dieser Tour passieren. Die Tour führt Sie von den weithin sichtbaren Windrädern über die Oberndorfer Höhe zum höchsten Berg des Siegerlandes, dem Riemen. Nun klettern Sie in östlichem Bogen um Hilchenbach noch weitere fünf Mal die Berge hinauf, bis Sie wieder zum Hilchenbacher Marktplatz zurückkehren.
    MTB-Portal Hilchenbach (1): Seven Summits Hilchenbach
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung