Aggertalsperre
Dominik Ketz CC-BY-SA

Bergischer Panoramasteig

Engelskirchen
  • Wandern, Fernwanderweg
  • 245 km
  • 72:06 Stunden
  • mittel
Ein Wanderweg mit grandiosen Ausblicken auf Talsperren, Flüsse und Seen. Der Bergische Panoramasteig führt auf 244 Kilometer durch den Naturpark Bergisches Land. Entdecke die schönsten Wasserlandschaften der talsperrenreichsten Region Europas!

Tourdaten

  • Länge:244,89 km
  • Dauer:72:06 Stunden
  • Bergauf:6018 hm
  • Bergab:6016 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, Fernwanderweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Tour mit Hund
  • Baden
  • Kulinarisch interessant
  • Kulturell interessant
  • Mehrtagestour
  • Gute Anbindung an ÖPNV
  • Rundweg

Ob Talsperre, Bach oder Fluss: Dieser Rundwandeweg ist wasserreich. Auf rund 246 Kilometern verbindet der Fernwanderweg die schönsten Panoramablicke des Bergischen Landes mit zahlreichen Wasserlandschaften etwa in den Tälern der Agger und der Wupper. Da das Bergischen Land so viele Talsperren zu bieten hat wie sonst keine andere Region in Europa, gehören entspannte Pausen am Wasser quasi zum Tagesprogramm, darunter etwa die Neye-,  Agger- oder Wuppertalsperre, die allesamt nicht nur als Wasserspeicher dienen, sondern auch mit Wanderwegen am Ufer und Wassersportmöglichkeiten locken. Unterwegs gibt es aber auch sonst viel zu entdecken: Das Bergische Freilichtmuseum, verschiedene Tropfsteinhöhlen, ein Affen- und Vogelpark, Schloss Homburg sowie der Baumwipfelpfad Panarbora liegen am Wegesrand.

An und in der Nähe der Wege sowie insbesondere in den Etappenorten bieten die "Gastgeber Bergisches Wanderland" Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Sie erfüllen festgelegte Qualitätskriterien und tragen das Gütesiegel "Bergisches Wanderland - Gastgeber", mit dem sie für Wanderer leicht zu erkennen sind. So versorgen sie die Gäste unter anderem mit Lunchpaketen für unterwegs, informieren kompetent über Wandertouren und Sehenswürdigkeiten oder transportieren Gepäck.

Zertifikate und Markierungen

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Bergischer Panoramasteig

Brückenstraße
51766 Engelskirchen

Telefon: +49 2204 / 8430 - 00

E-Mail: info@bergisches-wanderland.de

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Der neanderland STEIG

    Der neanderland STEIG

    Haan
    Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.
    Der neanderland STEIG
  • Zur Seite Rheinradweg in NRW - linksrheinisch

    Rheinradweg in NRW - linksrheinisch

    Bonn
    Unermüdlich fließt der wohl bekannteste, europäische Fluss – der Rhein – auf einer Gesamtlänge von 1.320 Kilometern durch weite Teile Deutschlands, die Schweiz, Frankreich und die Niederlande. Auf seiner Reise zum Meer fließt der Rhein auf einer Länge von über 226 Kilometern durch NRW, dem erlebnisreichsten Abschnitt des Rheinradweges
    Rheinradweg in NRW - linksrheinisch
  • Zur Seite HaldenSchotter – Eine Gravel.Trail.Tour über 10 Halden

    HaldenSchotter – Eine Gravel.Trail.Tour über 10 Halden

    Oberhausen
    Eine anspruchsvolle Graveltour, die auch für Mountainbiker spannende Passagen bietet. Auf kurzen 55 Kilometern möchten gleich 380 Höhenmeter erklommen werden. Und auf dem Weg schlummern nicht nur lässige Trails, sondern auch viele tolle Ausblicke auf die Region.
    HaldenSchotter – Eine Gravel.Trail.Tour über 10 Halden
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung