Gammersbacher Mühle
Dominik Ketz, Gammersbacher Mühle

Bauernhofweg

Lohmar
  • Wandern, regionaler Wanderweg, Themenweg
  • 13 km
  • 3:35 Stunden
  • mittel
Bauern, Tiere und Landwirtschaft im Bergischen Land

Tourdaten

  • Länge:12,55 km
  • Dauer:3:35 Stunden
  • Bergauf:264 hm
  • Bergab:264 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg, Themenweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Unterkunftsmöglichkeiten
  • Rundweg

Schwarzbunte heißen die Vierbeiner, die Wandernden bei Touren im Bergischen Land wohl am häufigsten begegnen. Auf dem "Bauernhofweg" lernen sie aber nicht nur diese Milchkuhrasse kennen, sondern erfahren an verschiedenen Höfen auch noch eine Menge über andere Nutztiere wie Gänse, Hühner und Schweine, über die Arbeit des Landwirts und über typische Feldfrüchte, die auf bergischen Äckern angebaut werden.

Auf dem 12,6 Kilometer langen Rundweg begleiten reich bebilderte Infotafeln den Wanderer auch in die Geschichte der Landwirtschaft, zeigen, wie die Kartoffel ihren Siegeszug in Deutschland antrat und warum der Spargel ein echter Frühjahrsbote ist. Dabei gibt es eine Menge pfiffiger Ideen zu entdecken, mit denen sich bergische Landwirte heute neue wirtschaftliche Standbeine schaffen: vom Hofladen übers Bauernhofcafé und den Weihnachtsbaumverkauf bis hin zum riesigen Biokraftwerk, das unter anderem mit Gülle und Speiseresten betrieben wird und zahlreiche Häuser und Wohnungen mit Strom und Heizwärme versorgen kann.

Jede der elf Infotafeln bietet auch kindgerechte Texte mit der Maus aus der "Sendung mit der Maus" für kleine Wanderfreunde.

Mit dem Bauerngut Schiefelbusch, der Gammersbacher Mühle (an Wochenenden) und dem Krewelshof (ca. 2 km entfernt) gibt es gleich drei Bauernhöfe/Hofcafés am Weg, die zur Einkehr einladen. Auch das Bistro am Golfclub Auel heißt hungrige Wandernde gern willkommen.

Weitere Touren im Überblick

  • Fähre am Rheinradweg
    Etappe 1: Bad Honnef – Köln
    Düsseldorf
    Vom zauberhaften Siebengebirge geht es durch das geschichtsträchtige Bonn bis zur quirligen Rheinmetropole Köln
    Etappe 1: Bad Honnef – Köln
  • Panorama-Radweg Balkantrasse
    Panorama-Radweg Balkantrasse
    Wuppertal
    Auf komfortablen Wegen durchs Bergische Land: Die Balkantrasse nutzt frühere Schienenwege und führt Radfahrer bis in die Tiefebene des Rheins.
    Panorama-Radweg Balkantrasse
  • Alter Flecken Freudenberg Fachwerkhaus
    Ruhr-Sieg-Radweg
    Meschede
    Erkunde zwei Flüsse und drei Regionen mit dem Fahrrad, fahre durch den Fledermaustunnel und entdecke die anderen Panorama-Radwege.
    Ruhr-Sieg-Radweg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung