Die Aussicht am Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist bezaubernd. Der Blick reicht weit über Minden und Porta Westfalica
Minden Marketing GmbH, Die Aussicht am Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist bezaubernd. Der Blick reicht weit über Minden und Porta Westfalica

Bergauf, bergab… vom Wilhelm bis zur Schleuse

ab 154,00 € p.P.
Minden

Die malerische Altstadt der Stadt Minden am Weserufer ist einen Besuch wert. Reisende entdecken sie von der Landseite, von hoch oben und auch von der Wasserperspektive aus. Auch das kulinarische kommt auf dieser Reise nicht zu kurz.

Das Reiseprogramm

  • Freitag: Gleich nach der Ankunft startet die Entdeckungstour in Mindens malerische Altstadt und ins Mindener Museum (geöffnet in der Zeit von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr, Ritterstraße 23-33). Krönender Abschluss des Tages ist ein Überraschungs-Menü oder Buffet im Hotel der Wahl.
  • Samstag: Am Vormittag bietet sich ein Ausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an. Reisende genießen den Panoramaausblick über Minden und Porta Westfalica auf ca. 268 Meter Höhe. Auch das neugestaltete Besucherzentrum sollte bei einem Rundgang nicht ausgelassen werden. Außerdem lohnt sich eine Wanderung auf dem "Kamm". Abschließend können Gäste erneut den wunderschönen Ausblick im Panoramarestaurant "Wilhelm 1896" bei einem 3-Gang-Menü genießen. Am Nachmittag erfahren sie dann viel Wissens- und Erzählenswertes zu Mindens Geschichte bei einer historischen Stadtführung.
  • Sonntag: Am letzten Tag des Erkundungswochenendes heißt es schließlich, willkommen an Bord der Mindener Fahrgastschiffahrt! Ausflügler bestaunen das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt bei einer ganz besonderen „Kreuzfahrt“. Sie überwinden einen Höhenunterschied von 13 Metern in der 2017 eröffneten Weser-Schleuse zwischen Weser und Mittellandkanal. Das leckere Stück Kuchen und den Kaffee gibt es an Bord gleich dazu. Die Tickets sind vorab im Büro der Mindener Fahrgastschiffahrt hinterlegt. Im Anschluss machen Gäste einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Weserpromenade und besuchen die nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert rekonstruierte, voll funktionstüchtige Schiffmühle (geöffnet 11:00 Uhr - 18:00 Uhr).

Leistungen

  • Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Ein Überraschungs-Menü oder Buffet im Hotel am ersten Abend
  • Ein Mittags-Menü pro Person im Restaurant "Wilhelm 1896"
  • Eintritt in das Mindener Museum
  • Historische Stadtführung
  • Kanal-Weser-Rundfahrt mit Schleusung
  • Eintritt in die Schiffsmühle

Anreisetag ist Freitag. Buchbar von April bis Oktober.

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 154,00 Euro pro Person im Doppelzimmer

    Buchung und Hotel-Auswahlliste

    Durch den Klick auf "Weiterleitung zur Buchungsseite" öffnen sich die Seiten unseres Partners Minden Marketing GmbH als Veranstalter dieser Reise mit weiteren Informationen. Dort finden Reiseinteressierte auch die Auswahlliste für das Hotel.

    Das eigene Reisepaket

    Das Angebot „Bergauf, bergab... vom Wilhelm bis zur Schleuse“ ist eine der beliebtesten Reisepauschalen der Minden Marketing GmbH. Reisende können ihr eigenes Paket aber auch eigenständig aus verschiedenen wählbaren Erlebnisbausteinen zusammenstellen und den Traumurlaub nach ihren Wünschen gestalten. Das Team von Minden Marketing hilft bei der Auswahl und organisiert die Reise. Ein verlängerter Aufenthalt in der historischen Stadt an der Weser ist ebenfalls möglich.

    jetzt buchen
  • 01.04.2025 - 31.10.2026

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Minden Marketing GmbH

Domstraße 2
32423 Minden

Telefon: +49 571 8290659

E-Mail: info@mindenmarketing.de

Jetzt entdecken

Weitere Angebote im Überblick

  • Zur Seite Minden zu Wasser und zu Lande

    Minden zu Wasser und zu Lande

    Minden
    Entdecken Sie die historische Stadt Minden an der Weser durch eine dreitägige Reise, die Stadtführungen, Museumsbesuche und eine Schifffahrt zu einem der größten Wasserstraßenkreuze der Welt beinhaltet.
    Minden zu Wasser und zu Lande
  • Zur Seite Themenführungen Schloss und Park Drachenburg

    Themenführungen Schloss und Park Drachenburg

    Königswinter
    Erkunde den Landschaftspark von Schloss Drachenburg auf einer der zweistündigen Führungen. Pure Rheinromantik im Naturpark Siebengebirge wartet auf die Gäste.
    Themenführungen Schloss und Park Drachenburg
  • Zur Seite Grubenlicht und Wetterzug

    Grubenlicht und Wetterzug

    Essen
    Die Führung „Grubenlicht und Wetterzug“ lässt Gäste in die Untertagewelt auf dem Welterbe Zollverein abtauchen, ohne selbst in dunkle Schächte einfahren zu müssen: Sie erfahren auf der Ebene 0 des ehemaligen Bergebunkers, wie Kohle auf dem früheren Zechengelände in bis zu 1000 Metern Tiefe abgebaut wurde, wie der Alltag eines Bergmannes vor Ort aussah und welche Risiken es im Grubenbetrieb gab.
    Grubenlicht und Wetterzug
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung