Die Kreuzung von Weser und Mittellandkanal in Minden bildet eines der größten Wasserstraßenkreuze der Welt
Teutoburger Wald Tourismus, Foto: J. Motzny, Die Kreuzung von Weser und Mittellandkanal in Minden bildet eines der größten Wasserstraßenkreuze der Welt

Minden zu Wasser und zu Lande

ab 163,00 € p.P.
Minden

Eine dreitägige Reise führt in die geschichtsträchtige Stadt an der Weser. Teil des Programms sind eine Stadtführung, ein Museumsbesuch und eine Visite der Domschatzkammer. Die Schifffahrt zur historischen Schachtschleuse und zu einem der größten Wasserstraßenkreuze der Welt rundet die Tour ab.

Die malerische Altstadt der geschichtsträchtigen Stadt Minden am Weserufer ist eine Visite wert. Reisende entdecken sie von der Landseite und auch von der Wasserperspektive aus - mit Schleusung in der historischen und über 100 Jahre alten Schachtschleuse an einem der größten Wasserstraßenkreuze der Welt.

Das Reiseprogramm

  • Freitag: Gleich nach der Ankunft startet die Entdeckungstour in Mindens malerische Altstadt und ins Mindener Museum (geöffnet in der Zeit von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr, Ritterstraße 23-33). Krönender Abschluss des Tages ist ein Überraschungs-Menü im Hotel der Wahl.
  • Samstag: Am Vormittag warten die christlichen Kunstschätze aus elf Jahrhunderten im Domschatz Minden darauf, entdeckt zu werden. Das einmalige Mindener Kruzifix in der Schatzkammer ist bewundernswert, das Besuchende aus aller Welt nach Minden lockt (Kleiner Domhof 24). Am Nachmittag erfahren Gäste dann bei einer historischen Stadtführung viel Wissens- und Erzählenswertes zur Stadtgeschichte.
  • Sonntag: Bei einem Wochenende in Minden darf eine Schiffsrundfahrt über das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt nicht fehlen. Ausflügler erleben 13 Meter Höhenunterschied bei einer Schleusung zwischen Mittellandkanal und Weser. Im Anschluss besuchen die Gäste die rekonstruierte Schiffmühle (geöffnet 11:00 Uhr - 18:00 Uhr) an der Weser und machen einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Weserpromenade.


Leistungen

Anreisetag ist Freitag. Buchbar von April bis Oktober.

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 163,00 Euro pro Person im Doppelzimmer

    Buchung und Hotel-Auswahlliste

    Durch den Klick auf "Weiterleitung zur Buchungsseite" öffnen sich die Seiten unseres Partners Minden Marketing GmbH als Veranstalter dieser Reise mit weiteren Informationen. Dort finden Reiseinteressierte auch die Auswahlliste für das Hotel.

    Das eigene Reisepaket

    Das Angebot „Bergauf, bergab... vom Wilhelm bis zur Schleuse“ ist eine der beliebtesten Reisepauschalen der Minden Marketing GmbH. Reisende können ihr eigenes Paket aber auch eigenständig aus verschiedenen wählbaren Erlebnisbausteinen zusammenstellen und den Traumurlaub nach ihren Wünschen gestalten. Das Team von Minden Marketing hilft bei der Auswahl und organisiert die Reise. Ein verlängerter Aufenthalt in der historischen Stadt an der Weser ist ebenfalls möglich.

    jetzt buchen
  • 01.04.2025 - 31.10.2026

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Minden Marketing GmbH

Domstraße 2
32423 Minden

Telefon: +49 571 8290659

E-Mail: info@mindenmarketing.de

Jetzt entdecken

Weitere Angebote im Überblick

  • Zur Seite Radreise: Friedensroute

    Radreise: Friedensroute

    Greven
    Radfahren auf den Spuren der Geschichte: Die Friedensroute verbindet die historischen Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück mit einem modernen, landschaftlich und kulturell abwechslungsreichen Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Mit diesem Reiseangebot kann die 163 km lange Friedensroute bequem in fünf Tagen erlebt werden. Die Etappen sind maximal 50 km lang, sodass unterwegs genügend Zeit zum Genießen, Entspannen und Entdecken bleibt.
    Radreise: Friedensroute
  • Zur Seite Kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg

    Kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg

    Waltrop
    Großartige Ausblicke und faszinierende Einblicke bietet die Führung zum gigantischen Schiffsaufzug am Dortmund-Ems-Kanal. Ein Abendessen ist bei dem Ausflug inklusive.
    Kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg
  • Zur Seite Filmstadt Wuppertal: Auf den Spuren der Stars

    Filmstadt Wuppertal: Auf den Spuren der Stars

    Wuppertal
    Wuppertal hat mit seiner aufregenden Topographie und dem spannenden Stadtbild bekannten Regisseuren wie Wim Wenders oder Tom Tykwer als Kulisse gedient. Filmfans können ihren Spuren auf einer zweitägigen Reise bei einem Rundgang folgen, der sie zu vielen Drehorten des Films "Pina" führt.
    Filmstadt Wuppertal: Auf den Spuren der Stars
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung