Freizeitsee Menzelen, Alpen
Zwischen Alpen und Xanten liegt der idyllische Freizeitsee Menzelen, umgeben von Rad- und Wanderwegen. Ein rund drei Kilometer langer Weg führt rund um den See. Nach der kurzen Wanderung locken der kühle See mit seinem weißen Sandstrand sowie ein kleines Café, in dem man zu südamerikanischen Klängen frische Cocktails schlürfen kann.
www.ricks-beach.de
Bettenkamper Meer, Moers
In diesem Naturfreibad fühlen sich Badegäste wie in früheren Zeiten: Das Bettenkamper Meer in Moers am Niederrhein besticht durch seine 1920er-Jahre-Kulisse. Gebadet wird hier jedoch schon viel länger: Bereits vor 150 Jahren planschten Besucher im Moersbach. Das Freibad ist Teil des fließenden Gewässers und dadurch bleibt das Wasser selbst an den heißesten Sommertagen angenehm kühl. Außerhalb des Wassers spenden außerdem Bäume und Strandkörbe Schatten.
www.bettenkamper-meer.de
Kaarster Seen, Kaarst
Ein großer und ein kleiner See sorgen in Kaarst dafür, dass sich Schwimmer und andere Wassersportler nicht in die Quere kommen. Auf dem großen See wird gesegelt und gesurft, geangelt und getaucht. Der kleine See gehört dafür ganz den Badegästen: Hier kann man am Sandstrand und auf der Liegewiese entspannen, Kinder sind im abgeteilten Nichtschwimmerbereich sicher aufgehoben.
www.kw-gv.de
Wisseler See, Kalkar
Der Wisseler See in Kalkar verbindet die Vorzüge eines Freizeitbads mit dem natürlichen Badeerlebnis im See: Das Naturfreibad punktet mit einer 60 Meter langen Riesenrutsche, lädt aber auch zur Entspannung auf Liegewiesen und Sandstrand direkt am See ein. Am Badestrand verleiht die Tretbootvermietung Boote für eine Tour über den See. Außerdem kann hier geangelt, getaucht, gesegelt, gerudert und gesurft werden.
www.wisseler-see.de
Eyller See, Kerken
Nicht nur Menschen suchen an heißen Tagen Abkühlung – auch des Menschen bester Freund freut sich über ein kühles Bad. Deshalb gibt es am Eyller See nicht nur ein Strandbad für Zweibeiner, sondern auch eine spezielle Hundewiese mit Wasserzugang für die Vierbeiner. Wassersportler finden am nordwestlichen Eingang die „Tauchbasis“, die auch angehende Taucher ausbildet.
www.eyllersee.de
Blaue Lagune, Wachtendonk
In der Blauen Lagune können Besucher nicht nur schwimmen und am Sandstrand entspannen, hier bekommen Gäste auch eine ganze Palette an Freizeitmöglichkeiten geboten: Das Naturfreibad bietet unter anderem eine Wasserskianlage, Trampoline, Felder für Beachvolleyball und -soccer sowie einen Klettergarten. Für einen längeren Aufenthalt bei lauen Nächten können in der Lagune auch Zelte, Schlafhütten und Ferienhäuser gebucht werden.
www.blaue-lagune.de
Effelder Waldsee, Wassenberg
„Amici Beachclub“ nennt sich das Naturfreibad am Effelder Waldsee und verspricht einen Aufenthalt, bei dem man sich wie im Urlaub fühlt. Badegäste können hier am Strand liegen oder im Seewasser schwimmen, Wasserski oder Wakeboard fahren sowie tauchen. Der „Aquapark“ bietet abenteuerlustigen Badegästen außerdem schwimmende Rutschbahnen, Trampoline, Klettertürme und Sprungtürme.
www.amicibeach.com
Nord– und Südsee, Xanten
Nirgendwo sonst liegen Nord- und Südsee so nah beieinander wie in Xanten. An der Südsee liegt hier ein Strandbad, das Badegästen unbeschwerte Sommertage am Wasser beschert. An der Nordsee direkt gegenüber findet sich nicht nur eine Segelschule, sondern auch die Möglichkeit zum Wasserski-, Elektro-, Fun- oder Tretbootfahren, zum Surfen, Tauchen oder Stand Up Paddling.
www.f-z-x.de