Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
Tobias Friedrich, Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen

Planet Ozean

Veranstaltungsort

Oberhausen, Gasometer Oberhausen

Termine

Nächster Termin:03.09.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Weltmeere sind wunderschön. Das macht die Ausstellung „Planet Ozean“ im Oberhausener Gasometer anhand großformatiger Fotografien und Filmen, eines speziell eingerichteten Klangraumes und der immersiven Installation von „Die Welle“ deutlich. Im Luftraum des Gasometers entsteht auf überdimensionalen Leinwänden eine lebendige Meereswelt, in der sich vielfältige Lebensformen tummeln. Gäste können von ihren Plätzen Fischschwärme beim Treiben durch das Wasser beobachten oder Meeresgiganten in Originalgröße sehen.

Im Erdgeschoss zeigen Aufnahmen einen Harlekin-Oktopus beim munteren Tanz durch eine Lagune, den Blauhai bei der Jagd oder einen Fetzenfisch beim Tarnvorgang. Der Sound-Raum schafft es, Gäste sinnlich weiter abtauchen zu lassen. Hier ploppt, knistert, kracht und klopft es, wenn tausende kleinster Krustentiere, lebendige Korallenriffe oder ein Schwarm Kabeljaue ihrem Tagwerk nachgehen. Auch das Thema Meeresschutz wird anhand verschiedener Exponate angesprochen. So visualisiert ein interaktiver Globus als geografisches Informationsnetzwerk aktuelle Erkenntnisse der Forschung.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 03.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 04.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 05.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 06.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 07.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 09.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 10.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 11.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 12.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Velener Waldweihnachtsmarkt
    Landgut Krumme, Velen
    Datum: 28. Nov. 2025 - 30. Nov. 2025
    Velener Waldweihnachtsmarkt
    Velener Waldweihnachtsmarkt
  • Blick in die Ausstellung Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld
    Das Land der tausend Feuer
    Ruhr Museum, Essen
    Datum: 7. Apr. 2025 - 14. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Das Land der tausend Feuer“ im Ruhr Museum zeigt die Faszination der Schwerindustrie auf Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert.
    Das Land der tausend Feuer
  • Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    Die Geschichte des Niederrheins
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Wesel
    Datum: 1. Apr. 2025 - 31. Dez. 2026
    Die neue Dauerausstellung des LVR-Niederrheinmuseums Wesel beleuchtet die Geschichte des Niederrheins und verknüpft regionale Entwicklungen mit globalen Themen.
    Die Geschichte des Niederrheins
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung