Abtei Marienmuenster © Kulturland Kreis Hoexter, © Kulturland Kreis Hoexter

Klos­ter-Gar­ten-Rou­te

Ein Be­such in den Gär­ten von Schloss Cor­vey & Co.

Mit dem Fahr­rad mit­tel­al­ter­li­che Schön­hei­ten ent­de­cken: Zu Be­such in den Klos­ter­gär­ten von Schloss Cor­vey, dem Rhe­der Wei­den­pa­lais und an­de­ren ge­heim­nis­vol­len Or­ten.

Rund um Höxter im Teutoburger Wald lassen sich auf der Kloster-Garten-Route mit dem Fahrrad mittelalterliche Geheimnisse erkunden. Früher ließen Orden wie Benediktiner, Zisterzienser, Franziskaner oder Dominikaner hinter den Mauern blühende Gärten gedeihen. Diese warten heute darauf, von Besuchern wiederentdeckt zu werden.

Auf den komplett ausgeschilderten und ins Radverkehrsnetz NRW eingebundenen Wegen der Kloster-Garten-Route stehen sieben unterschiedliche Klostergärten im Mittelpunkt. Entlang der rund 315 Kilometer langen Strecke finden Fahrradfahrer grüne Oasen und klösterliche Spiritualität.

Schloss Corvey auf dem Weg

Aber auch weitere touristische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Orgelmuseum in Borgentreich, der Weser-Skywalk bei Beverungen, das Weidenpalais in Rheder und vor allem das Unesco Welterbe Schloss Corvey sind Bestandteil der Route. Insgesamt finden sich im Kulturland Kreis Höxter 28 verschiedene klösterliche Einrichtungen.

Für Extraschub sorgen E-Bikes, die in der Region gemietet werden können, und das Auf und Ab in bergigen Abschnitten mit elektrischer Unterstützung erleichtern. Zu finden sind die Leihstationen ebenso wie kostenloses Kartenmaterial, Informationen rund um die Route und GPS-Daten für Navigationsgeräte im "Teuto Navigator", dem interaktiven Online-Routenplaner für die Urlaubsregion Teutoburger Wald.

Öffnungszeiten:
Unesco Welterbe Schloss Corvey
April bis November: 10.00 - 18.00 Uhr. Letzter Einlass um 17.00 Uhr. 

Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

Streckenlänge in km
316.0
Dauer in Tagen
-
Geh-/Fahrzeit in Stunden
22

Höchster Punkt in Meter
314
Höhenmeter bergauf
1.553
Höhenmeter bergab
1.553
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • Rundtour
  • Familiengerecht
  • Rollstuhlgeeignet

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

In den Klostergärten geben Tafeln interessante Informationen, © J.A. Smith & I. Jansen
Warburg © I. Jansen Kulturland Kreis Hoexter, © I. Jansen Kulturland Kreis Hoexter
Abteigaerten © I. Jansen Kulturland Kreis Hoexter, © I. Jansen Kulturland Kreis Hoexter
In den Klostergärten können Radfahrer entspannende Pausen einlegen, © I. Jansen, Kulturland Kreis Höxter

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Ost Westfalen Lippe GmbH / Teutoburger Wald Tourismus«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Ent­de­cke hier wei­te­re Rad­we­ge

Fledermaustunnel, © Tourismus NRW e.V.

Ruhr-Sieg-Rad­weg

weiterlesen
Schloss Corvey in Höxter, © Kulturkreis Hoexter-Corvey gGmbH

Eu­ro­pa­ra­dweg R1

weiterlesen
Radfahrer im Rheinauhafen in Köln, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Köln – Düs­sel­dorf/Neuss

weiterlesen
Vennbahn 125 Reichensteiner Viadukt©vennbahn.eu, © vennbahn.eu

Venn­bahn

weiterlesen
Der Sauerlandradring ist gut für Ausflüge mit der ganzen Familien geeignet, © Sauerland Tourismus e.V. / Foto Stromberg

Sau­er­land­rad­ring

weiterlesen
Aussicht Ruhrtalradweg, © RuhrtalRadweg, Dennis Stratmann

Ruhr­tal­rad­weg

weiterlesen
Fahrradtour durchs Grüne im Ahrtal, © Ahrtal Tourismus Bad Neuenahr Ahrweiler e.V.

Ahr-Rad­weg

weiterlesen
Lennepromenade in Altena, © Dirk Klueppel

Len­ne­rou­te

weiterlesen
Im Kurpark vom Bad Rothenfelde lohnt sich eine Pause, © Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Grenz­gän­ger­rou­te Teu­to-Ems

weiterlesen
Bruchertalsperre See Bootsteg, © Tourismus NRW e.V.

Was­ser­quin­tett

weiterlesen

Pas­sen­de Rad­an­ge­bo­te aus dem Teu­to­bur­ger Wald

Jetzt su­chen & bu­chen!

Mit dem E-Bike zum Kaiser-Wilhelm Denkmal, © Touristikzentrum westliches Weserbergland
ab 39,00 €

Mit dem E-Bike zum Kai­ser

Tou­ris­tik­zen­trum West­li­ches We­ser­berg­land

weiterlesen
Radfahrer Paderborn Rathaus, © Touristikzentrale Paderborner Land e.V.
ab 425,00 €

Pa­der­bor­ner Land Rou­te

Tou­ris­tik­zen­tra­le Pa­der­bor­ner Land

weiterlesen
Rheda-Wiedenbrück, © Flora Westfalica GmbH
ab 199,00 €

Schnup­per­wo­chen­en­de an der Ems

Flo­ra West­fa­li­ca GmbH

weiterlesen