Hausboot am Diersfordter Waldsee in der Abenddämmerung
Tourismus NRW e.V., Hausboot am Diersfordter Waldsee in der Abenddämmerung

Baumhaus & HausbootÜbernachten mal anders

Zimmer, Bad und Frühstücksbuffet können sehr schön sein, aber Nordrhein-Westfalen hat für unvergessliche Nächte noch weit mehr zu bieten. Ob Übernachten im Baumhaus am Sorpesee, Schlafen im Wittgensteiner Himmelbett oder auf dem Wasser - in unserer Liste findest Du ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Deinem NRW.

Top-TippsBesondere Übernachtungsmöglichkeiten

1 11
  • Bergdorf Liebesgrün
    Schmallenberg

    In Schmallenberg im Sauerland ist gleich ein ganzes Bergdorf errichtet worden: Das LiebesGrün, das wohl nördlichste Bergdorf im deutschsprachigen Raum, ist genau das Richtige für alle, die wirkliche Ruhe und Entspannung suchen - Autos sind hier tabu. Für das Gepäck stehen Handwagen oder kostenlose Gepäcktransporte bereit. Für die Nacht haben Gäste die Qual der Wahl: In einer der komfortablen Berghütten schlafen, die mit eigenem Spa-Bereich punkten, oder doch lieber in einem Indianer-Tipi? Im Winter ein zusätzliches Plus: Der wohlig warme Ofen und der eigene Skilift, der direkt vor der Hüttentür startet.

    mehr erfahren
    Eine Hütte im Bergdorf Liebesgrün im Sauerland
    Tourismus NRW e.V., Eine Hütte im Bergdorf Liebesgrün im Sauerland
    Bergdorf Liebesgrün
    Schmallenberg
    mehr erfahren
  • Natur-Chalets im Nationalpark
    Schleiden

    Ebenfalls in der Eifel bietet der Internationale Platz Vogelsang IP natürlich schöne Übernachtungsmöglichkeiten: Kleine Häuser für zwei bis vier Personen mit Panoramafenster, finnischer Sauna und Kamin bieten ungestörte Winteridylle mitten im Nationalpark Eifel - und sind Ausgangspunkte für Wandernde, die etwa auf dem Eifelsteig unterwegs sind und sich die ehemalige NS-Ordensburg samt Ausstellung anschauen möchten.

    mehr erfahren
    Eifel Chalets
    Ilonka Zantop, Eifel Chalets
    Natur-Chalets im Nationalpark
    Schleiden
    mehr erfahren
  • Jugendherberge im Naturerlebnispark Panarbora
    Waldbröl

    Ein besonderes Natur- und Schlaferlebnis bietet der Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl im Bergischen Land: Hier können Besucher in Baumhäusern übernachten. Wer nicht schwindelfrei ist, kann aber auch in afrikanische Hütten, asiatische Jurten und südamerikanische Stelzenhäuser ausweichen. Und am nächsten Tag ist ein Spaziergang über den 1,6 Kilometer langen barrierefreien Baumwipfelpfad mit seinem 40 Meter hohen Aussichtsturm angesagt.

    mehr erfahren
    Vogelperspektive Baumhäuser Jugendherberge Panarbora
    Baumhäuser Jugendherberge Panarbora
    Jugendherberge im Naturerlebnispark Panarbora
    Waldbröl
    mehr erfahren
  • Baum-Chalets im Alpenpark Neuss
    Neuss

    Insgesamt 22 Baumhäuser gibt's im Hotel Fire & Ice im Alpenpark Neuss. Sie verfügen über eine große Terrasse und überraschen mit individuellen Highlights wie etwa einem Outdoor-Whirlpool, einer Sauna oder einer Rutsche in den Wald hinein. Gleich nebenan liegen verschiedene Attraktionen, wie ein Kletterpark, die einzigartige FunFußball-Anlage und ein gemütlicher Biergarten.

    mehr erfahren
    Blick auf Baumchalet im Alpanpark Neuss
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Baumchalet im Alpanpark Neuss
    Baum-Chalets im Alpenpark Neuss
    Neuss
    mehr erfahren
  • Hausboote am Diersfordter Waldsee
    Wesel

    Direkt am Diersfordter Waldsee in Wesel liegen Hausboote, deren Gäste einen einmaligem Blick auf die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt haben. Passend dazu wurden sie "Kormoran", "Flussseeschwalbe" oder "Eisvogel" getauft. Einige Boote haben sogar eine finnische Sauna mit großem Panoramafenster und Aussicht zum See. Vermieter der Hausboote ist Volker Dingebauer. DeinNRW hat den Hauboot-Besitzer und Milchbauern in seinem natürlichen Kleinod am Niederrhein besucht.

    mehr erfahren
    Hausboote auf dem Diersfordter Waldsee
    Tourismus NRW e.V., Hausboote auf dem Diersfordter Waldsee
    Hausboote am Diersfordter Waldsee
    Wesel
    mehr erfahren
  • Baumhäuser am Sorpesee
    Sundern

    Ist das Schweden oder NRW? Nordisches Urlaubsfeeling erleben Naturfreunde in den Baumhäusern Nils, Clara, Michel und Nele am Sorpesee im Sauerland. Die Baumhäuser stehen direkt am Ufer des Sees, so haben Gäste einen herrlichen Blick auf das Wasser. Mit eigenen Kanus können Baumhausbewohnende jederzeit eine Runde über den See schippern.

    mehr erfahren
    Baumhäuser, Sorpesee, Sauerland
    Klaus-Peter Kappest, Baumhäuser, Sorpesee, Sauerland
    Baumhäuser am Sorpesee
    Sundern
    mehr erfahren
  • Luftfahrerkabine von Charles Lindbergh
    Brühl

    Weißer Dampf steigt auf, das Stampfen von Maschinen im Hintergrund und eine revolutionäre Flugmaschine schießt in den Himmel - in der Welt von Rookburgh im Phantasialand ist der Puls des Fortschritts allgegenwärtig. Und wer diese Welt jenseits der eigenen Phantasie am Tag und auch bei Nacht erleben möchte, kann in einer Luftfahrerkabine im Hotel Charles Lindbergh übernachten. Mitten im Herzen der Themenwelt. Und ganz nah an den Himmelstürmenden des Flying Launch Coasters F.L.Y. Da rast das Herz vor lauter Abenteuerlust.

    mehr erfahren
    Phantasialand Rookburgh, Hotel Charles Lindbergh
    Phantasialand, Phantasialand Rookburgh, Hotel Charles Lindbergh
    Luftfahrerkabine von Charles Lindbergh
    Brühl
    mehr erfahren
  • Klever Tor
    Xanten

    In Xanten am Niederrhein können Besuchende im historischen Stadttor, dem Klever Tor, übernachten. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert verbindet die historische Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und individuellen Geschäften mit dem Grüngürtel der Stadt – ein idealer Ausgangspunkt für Shoppingtouren und Ausflüge ins Grüne.

    mehr erfahren
    Klever Tor in Xanten am Niederrhein
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Klever Tor in Xanten am Niederrhein
    Klever Tor
    Xanten
    mehr erfahren
  • Baumhäuser in Bonn
    Bonn

    Im V-Hotel mitten in Bonn können Besuchende eine Nacht am Stadtrand und zugleich in der Natur verbringen. In drei gemütlichen Zirbenbaumhäusern mit den Namen „Rotkäppchen“, „Rostlaube“ und „Waldgeist“ sind Vogel und Eichhörnchen die einzigen Nachbarn. Doch wer jetzt an die Bretterbuden aus der Kindheit denkt, liegt falsch: Die vier Meter hohen Baumhäuser sind 20 Quadratmeter groß, mit Bad und Balkon ausgestattet und stehen mitten im Kottenforster Stadtwald. Zum Frühstück gibt's Obst und Eier aus der Nachbarschaft, denn Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle in der familiengeführten Unterkunft.

    mehr erfahren
    V-Hotel Bonn, Baumhaus
    V-Hotel Bonn, V-Hotel Bonn, Baumhaus
    Baumhäuser in Bonn
    Bonn
    mehr erfahren
  • Stellwerk Ringelstein
    Büren

    Direkt am Ringelsteiner Wald können Naturliebhaber in einem denkmalgeschützten Bahngebäude übernachten. Im Stellwerk Ringelstein, das im Jahr 1941 erbaut und bereits 1962 außer Betrieb genommen wurde, finden zwei bis drei Personen Platz. Angrenzende Wanderrouten und Radwege, wie etwa der Almeradweg, führen direkt in die Natur. Einfach romantisch, die Ferienwohnung direkt an den Gleisen!

    mehr erfahren
    Stellwerk Ringelstein, Büren
    Stellwerk Ringelstein, Stellwerk Ringelstein, Büren
    Stellwerk Ringelstein
    Büren
    mehr erfahren
  • Hoch oben - Astenturm
    Winterberg

    Das höchstgelegene Hotel Nordrhein-Westfalens findet sich im Sauerland, genauer gesagt auf dem Kahlen Asten. Auf 841 Meter plus vier Stockwerke über dem Meeresspiegel bringt es das Haus mit dem schönen Namen „Dem Himmel so nah“. Der Berggasthof bietet Gästen Ruhe und Erholung über den Wipfeln des Sauerlands.

    mehr erfahren
    Aussicht auf die Berge in der Region Sauerland
    Tourismus NRW e.V., Aussicht auf die Berge im Sauerland
    Hoch oben - Astenturm
    Winterberg
    mehr erfahren

Lust auf mehr?Schau doch mal hier!

  • Seehäuser, Dingdener Heide aan de Nederrijn
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Seehäuser, Dingdener Heide aan de Nederrijn
    Einzigartige AuszeitenTipps für Überraschendesmehr erfahren
  • Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
    Tourismus NRW e.V., Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
    Von Outdoor-Abenteuer bis Kultur-TripErlebnissemehr erfahren
  • Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Aktuell und abwechslungsreichKurztipps für Kurztripsmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung