Nicht der Mensch bestimmt im Wildwald Vosswinkel die Regeln, sondern die Tiere. Denn egal ob Rot-, Dam- oder Muffelwild, Wildschwein, Schwarzstorch oder Uhu: Sie alle leben hier in freier Wildbahn. So wie sie es schon immer gewohnt sind. Und daran ändert auch Dein Besuch nichts. Gut möglich also, dass Dir unterwegs auch mal ein Feuersalamander oder ein Hirschkäfer einfach so über den Weg läuft. Denn gepflasterte Wege gibt es in dem Lüerwald, der direkt an den Naturpark Arnsberger Wald angrenzt, nicht. Stattdessen führen Dich die drei Rundwege über verschlungene Pfade vorbei an natürlichen Waldteichen und offenen Waldflächen und durch das Dickicht des artenreichen Mischwalds mit Buchen, Eichen und Nadelbäumen.
Unbedingt ins Gepäck gehört bei einem Besuch im Wildwald Vosswinkel ein Fernglas. Denn von verborgenen Aussichtskanzeln kommst Du den freilebenden Tieren am besten auf die Spur und kannst einen guten Blick ins Vogelschutzgebiet werfen, in dem unter anderem der Schwarzstorch brütet und der Wespenbussard seine Kreise dreht. Immer wieder findest Du am Wegesrand auch zahlreiche Mitmachstationen wie das Flüstertelefon sowie Naturtafeln mit interessanten Informationen über den Wald und seine Bewohner. Und ein großer Abenteuerspielplatz begeistert nicht nur die kleinsten Naturentdecker.
Besonders aufregend ist ein Besuch im Wildwald Vosswinkel übrigens in der Dunkelheit, wenn Nachtjäger wie der Uhu aktiv sind. Eine Übernachtung in schlichten Holzhütten wie dem Hummel- oder Libellenhaus, dem Ziegenhotel oder einem Baumzelt ist allerdings nichts für Angsthasen. Denn auch wenn es Nacht wird im Wald und die meisten Tiere schlafen, hörst Du es überall am Boden rascheln und knistern.