Verschiedenste Formen entstehen beim Experimentieren. Die Reflexionen wirken zum Teil wie fließendes Wasser
LVR-Industriemuseum, Foto: Ch. Klein, Verschiedenste Formen entstehen beim Experimentieren. Die Reflexionen wirken zum Teil wie fließendes Wasser

Malen mit Licht

ab 110,00 € p.P.
Engelskirchen

In diesem Workshop entstehen vor der Kulisse historischer Maschinen und authentischer Fabrikräume fantastische Bilder. Im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels erschaffen Gäste Kunst ganz ohne digitale Nachbearbeitung, nur durch Langzeitbelichtung und Lichtmalerei. Während die Körper der Künstler:innen auf den Bildern verschwinden, bleibt nur die Spur des Lichts in der Luft zu sehen.

Dabei helfen Lichtpinsel und Tablets. Die Teilnehmenden experimentieren vor Ort mit der Langzeitbelichtung und visualisieren mit speziellen Lichteffekten ihre eigenen Ideen. Zeugnisse der Vergangenheit wie hohe Schornsteine, wuchtige Geräte, Apparaturen und kleine Alltagsgegenstände helfen dabei, Figuren, Schemen und Bahnen zu formen. Die Gruppe erhält alle ihre Fotos des rund zweistündigen Workshops digital.

Leistungen

  • Teilnahme am zweistündigen Workshop "Malen mit Licht"
  • Eintritt in das Kraftwerk Ermen & Engels
  • Equipment
  • Professionelle Workshop-Leitung
  • Digitale Fotos

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 110,00 Euro pro Gruppe
    Gruppengröße: Eine bis zwölf Personen
    Gruppenalter: Ab vier Jahren

    Anmeldung

    Die Anmeldung ist über untenstehenden Buchungsbutton, die Telefonnummer +49 2234 9921-555 oder die E-Mail-Adresse info@kulturinfo-rheinland.de möglich. 

     

     

    jetzt buchen
  • 01.01.2025 - 31.12.2026

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen

Telefon: +49 2234 / 9921555

E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Mit der Putzfrau durch die Steinzeit
    Mettmann
    So wurde die Menschheitsgeschichte noch nie erklärt: Putzfrau Inge Kopelke, Kim vom Sicherheitsdienst oder Hausmeister Herbert Oetschenhaus führen Gruppen einmal anders durchs Museum
    Mit der Putzfrau durch die Steinzeit
  • Höhepunkt der Kurzreise ist für viele Gäste das Picknick auf dem Riesenrad
    Glanzmomente der Lippstädter Herbstwoche
    Lippstadt
    Reisende erleben die Highlights der Lippstädter Herbstwoche, inklusive festlicher Eröffnungsgala, exklusivem Riesenrad-Picknick und Entspannung im Heilbad Bad Waldliesborn.
    Glanzmomente der Lippstädter Herbstwoche
  • Als erstes deutsches Kulturdenkmal überhaupt wurde der Aachender Dom 1978 auf die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen
    Aachen Kulturell
    Aachen
    Ein überraschendes Kultur-Wochenende in Aachen mit reichlich europäischer Geschichte, Kunstschätzen von höchstem Wert und aufregender Gegenwartskunst.
    Aachen Kulturell
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung