Rothaarsteig Panorama
Tourismus NRW e.V., Rothaarsteig Panorama

Über den Rothaarkamm

Hilchenbach
  • Radfahren, regionale Radtour
  • 56 km
  • 4 Stunden
  • mittel
Hauptkamm des Rothaargebirges - die Wisent-Welt in Wingeshausen - Ederauenradweg - Zinser Bachtal

Tourdaten

  • Länge:56,16 km
  • Dauer:4 Stunden
  • Bergauf:856 hm
  • Bergab:851 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren, regionale Radtour

Das malerische Hilchenbach, eingebettet in das Rothaargebirge, gilt als Paradies für Mountainbike-Enthusiasten. Die privilegierte Lage am Hauptkamm des Rothaargebirges stellt einen idealen Ausgangspunkt für Touren ins Siegerland, Sauerland oder Wittgensteiner Land dar. Eine perfekte Infrastruktur für Radfahrende aller Erfahrungsstufen ist gegeben, mit einer Vielzahl von Strecken, die sowohl Tourenbiker als auch Marathonfahrer begeistern. Die Erkundung der Region auf eigene Faust, mit GPS-Navigation oder mit einem ortskundigen Guide, ermöglicht die Entdeckung der schönsten Ecken der Region. Alle Routen starten vorteilhafterweise vom selben Ausgangspunkt, dem Marktplatz in Hilchenbach. Nach der Ankunft können Fahrzeuge abgestellt und der Aufenthalt mit dem Fahrrad genossen werden. Die besten Monate für diese regionalen Radtouren sind von April bis Oktober. Ein weiterer Höhepunkt in der Nähe ist die Wisent-Welt in Wingeshausen und der malerische Ederauenradweg sowie das Zinser Bachtal.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

MTB-Portal Hilchenbach (6): Über den Rothaarkamm - Langstrecke (inkl. Wisent-Welt)


57271 Hilchenbach

Weitere Touren im Überblick

  • Lörmecketurm im Sauerland
    Winterwanderweg zum Lörmecketurm
    Bestwig
    Winterliche Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald
    Winterwanderweg zum Lörmecketurm
  • Blick auf Halbinsel, die ins Wasser ragt
    Wasserquintett-Wanderweg
    Radevormwald
    Dieser Wanderweg verbindet auf gut 100 Kilometern fünf beeindruckende Talsperren im Bergischen Land. Entdecke unberührte Natur, ruhige Uferwege und spektakuläre Aussichten, aber auch Industriekultur und typisch bergische Kirchdörfer.
    Wasserquintett-Wanderweg
  • Bewaldete Hügel im Licht des Sonnenaufgang, im Hintergrund ist Nebel zu erkennen
    Rothaarsteig
    Brilon
    Mehr Wald geht kaum. Im Schatten der Bäume des Sauer- und Siegerlandes verläuft der 154 Kilometer lange Rothaarsteig. Der Höhenweg, der zu den bundesweit 13 Top Trails of Germany gehört, verspricht Wandern mit allen Sinnen. Zahlreiche Erlebnisstationen laden im Verlauf der Strecke von Brilon nach Dillenburg dazu ein, die Wahrnehmung für die natürliche Umgebung zu schärfen. Du kannst unterwegs aber auch „einfach mal abhängen“.
    Rothaarsteig
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung