Ortskern Nümbrecht
Sabine Dohrmann / Das Bergische, Ortskern Nümbrecht

Fachwerkroute

Nümbrecht
  • Radfahren, regionale Radtour
  • 38 km
  • 2:59 Stunden
  • schwer
Die Fachwerkroute führt durch viele von Fachwerk geprägte Ortschaften und durch herrliche Natur.

Tourdaten

  • Länge:37,82 km
  • Dauer:2:59 Stunden
  • Bergauf:625 hm
  • Bergab:625 hm
  • Schwierigkeit:schwer
  • Kategorie:Radfahren, regionale Radtour
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Fahrradtauglich
  • Rundweg

Die Fachwerkroute ist eine malerische Radtour, die durch zahlreiche Fachwerk geprägte Ortschaften und durch die atemberaubende Natur des Bergischen Landes führt. Die Route beginnt in Nümbrecht und führt durch eine Vielzahl von malerischen Dörfern und Landschaften. Die Beschilderung 'Fachwerkroute' leitet die Radfahrenden auf dem richtigen Weg. Unterwegs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, darunter die Fruchtsaftkelterei Weber in Lindscheid, wo Saft von Streuobstwiesen des Bergischen Landes angeboten wird. Die Route führt auch durch das 'Ökodorf' Benroth, das 1991 von NRW zum Modelldorf 'ökologisches Dorf der Zukunft' gewählt wurde. Die Route bietet zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten entlang der Strecke. Die Fachwerkroute ist ein Rundweg, der sich ideal für Ausflüge zwischen März und Oktober eignet. Die malerische Landschaft und die charmanten Fachwerkdörfer machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Touren im Überblick

  • Bewaldete Hügel im Licht des Sonnenaufgang, im Hintergrund ist Nebel zu erkennen
    Rothaarsteig
    Brilon
    Mehr Wald geht kaum. Im Schatten der Bäume des Sauer- und Siegerlandes verläuft der 154 Kilometer lange Rothaarsteig. Der Höhenweg, der zu den bundesweit 13 Top Trails of Germany gehört, verspricht Wandern mit allen Sinnen. Zahlreiche Erlebnisstationen laden im Verlauf der Strecke von Brilon nach Dillenburg dazu ein, die Wahrnehmung für die natürliche Umgebung zu schärfen. Du kannst unterwegs aber auch „einfach mal abhängen“.
    Rothaarsteig
  • Radfahrer am Medienhafen, Düsseldorf
    Etappe 3: Düsseldorf/Neuss – Duisburg
    Düsseldorf
    In der Metropole Düsseldorf verweilen, Kunst und Natur im Museum Insel Hombroich erleben oder in Duisburg Industriekultur entdecken – der Rheinradweg von Neuss und Düsseldorf bis Duisburg bietet Erlebnisse voller Gegensätze.
    Etappe 3: Düsseldorf/Neuss – Duisburg
  • Aussicht bei Berghausen
    Mucher Mountainbiketour
    Much
    Vom Sattel aus können Sie den Blick über die grüne bergische Hügellandschaft schweifen lassen.
    Mucher Mountainbiketour
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung