Blick auf Berg und Tal im Sauerland
Tourist-Informationen Rund um den Hennesee, Ferienregion Hennesee, Blick ins Tal vom Bestwiger Panoramaweg CC-BY

Bestwiger Panoramaweg

Bestwig
  • Wandern, Fernwanderweg
  • 56 km
  • 16:41 Stunden
  • mittel
Der Bestwiger Panoramaweg glänzt mit vielen schönen, zuweilen spektakuläre Panorama-Ausblicken. Zumeist verläuft der Weg auf den Höhenzügen des Sauerlands, aber vorbei und am einzigen natürlichen Wasserfall Nordrhein-Westfalens.

Tourdaten

  • Länge:56,07 km
  • Dauer:16:41 Stunden
  • Bergauf:1733 hm
  • Bergab:1732 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, Fernwanderweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Gipfel
  • Kulturell interessant
  • Mehrtagestour
  • Rundweg

Der Bestwiger Panoramaweg verbindet auf rund 50 Kilometern die malerischen Dörfer der Gemeinde Bestwig im Sauerland. Sein Name ist Programm: Zahlreiche Aussichtspunkte bieten spektakuläre Blicke auf die umliegende Mittelgebirgslandschaft. Die Route führt durch dichte Wälder, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und entlang von Relikten des Erz- und Schieferbergbaus. Ein besonderes Highlight ist die Plästerlegge, der einzige natürliche Wasserfall Nordrhein-Westfalens. Für Abenteuerlustige bietet sich ein Abstecher zum Freizeitpark Fort Fun an, wo der 800 Meter hohe Stüppelturm einen beeindruckenden Rundumblick ermöglicht. Ein weiteres markantes Ziel ist die Steinbergruine bei Ostwig, ein unvollendeter Schornstein, der heute als Aussichtsturm dient und weite Blicke über das Ruhr- und Elpetal freigibt. Der anspruchsolle Weg ist als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert und eignet sich sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Touren. Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten finden sich direkt entlang der Strecke.

Zertifikate und Markierungen

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Bestwiger Panoramaweg (B)


59909 Bestwig

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Winterwandern: Auf dem Waldskulpturenweg bei Schanze

    Winterwandern: Auf dem Waldskulpturenweg bei Schanze

    Schmallenberg
    Waldskulpturen beim Wandern entdecken.
    Winterwandern: Auf dem Waldskulpturenweg bei Schanze
  • Zur Seite Lipperlandweg

    Lipperlandweg

    Detmold
    Von der Hansestadt zum Wandergipfel Lippe erleben: Das können Sie auf dem 58 km langen Streckenwanderweg von der Hansestadt Lemgo bis zum lippischen Wandergipfel, dem Köterberg. Hier erwartet Sie die reizvolle Natur des lippischen Berglandes, zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und fantastische Aussichten.
    Lipperlandweg
  • Zur Seite Bergischer Panoramasteig

    Bergischer Panoramasteig

    Engelskirchen
    Der Bergische Panoramasteig führt auf 244 km in 12 Etappen durch den Naturpark Bergisches Land.
    Bergischer Panoramasteig
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung