Ruine
Illegale Raves im heutigen Wohnblock
Dort, wo heute Wohnhäuser stehen, befand sich Ende der 80er Jahre für einige Zeit die „Ruine“, Kölns erster Ort für Techno (manche sagen: bevor die Frankfurter und die Berliner auf den Zug aufgestiegen sind). Die „Ruine“ war ein hausbesetztes Industriegelände mit Abriss-Charme und einem erinnerungswürdigen Biergarten. Die auch heute noch vor allem rechtsrheinisch gepflegte Kunst der illegalen Raves nahm hier ihren Anfang.
Smartphones gab es noch nicht, und so erinnern nur wackelige YouTube-Videos wie dieses hier an Kölns wildesten Underground-Techno-Spot.
Weitere Informationen:
Lukastraße Hausnummern 16, 18 und 20, 50823 Köln