

Zutaten
für rund 30 Küchlein
- 40 g Hefe
- 500 g Mehl
- 500 g Kartoffeln
- 250 ml kochende Milch
- 1 EL Zucker
- 5 Eier
- 1 TL Salz
- 100 g Korinthen
- 50 g Rosinen
- Butterschmalz oder ähnliches zum Ausbacken

Zubereitung
Die Hefe mit etwas lauwarmer Milch, einem Esslöffel Mehl und etwas Zucker anrühren – eine ¼ Stunde gehen lassen. Dann die rohen Kartoffeln fein reiben, ausdrücken und mit der kochenden Milch übergießen und verrühren. Das restliche Mehl, die Eier, Rosinen, Korinthen sowie die angesetzte Hefe dazugeben, gut verrühren und den Teig etwa eine halbe Stunde gehen lassen. In einer Pfanne kleine oder große Küchlein in möglichst wenig Fett langsam und zugedeckt backen. Alternativ kann man den Teig auch in eine Kastenform geben und bei 160° eine Stunde lang im Ofen backen. Die Küchlein werden warm gegessen und können süß oder herzhaft serviert werden – etwa mit frischen Erdbeeren, einem Klecks Schmand und Rübenkraut oder mit gesalzener Butter und Lippischer Leberwurst.
