Eine Baustelle auf der Kortumstraße, © Tourismus NRW e.V.

Kortumstraße


Einstieg in die aufregenden, szenigen Ecken Bochums

Vom Hauptbahnhof kommend, ist die Brüderstraße der Einstieg in die aufregenden, szenigen Ecken von Bochum. Hier liegen Bars neben Cafés neben Restaurants und Bochum fühlt sich wie eine urbane Metropole an. Dies besonders an Wochenenden, wenn sich das halbe Ruhrgebiet auf den Weg macht, um im Bermuda3Eck die Nacht zum Tag zu machen.

Weitere Informationen
Kortumstraße, 44787 Bochum

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Vestlandhalle heute, © Tourismus NRW e.V.

Vestlandhalle

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Pink Palace

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Tentorium/ EX-Delta Musik Park

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Die Pop-Route Duisburg

weiterlesen
DISCover, © Tourismus NRW e.V.

DISCover

weiterlesen
Der Schallplattenladen Onkel Stereo in Duisburg, © Ole Löding

Onkel Stereo

weiterlesen
Rekorder Front, © Tourismus NRW e.V.

Rekorder

weiterlesen
Plakat Music Circus, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Music Circus Ruhr

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Wehringhausen

weiterlesen
Das Unperfekthaus, © Ole Löding

Unperfekthaus

weiterlesen
Blue Moon, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Blue Moon

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Hotel Shanghai

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

Daddy Blatzheim

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Osthaus Museum

weiterlesen
domicil Dortmund, © Joehawkins

domicil

weiterlesen
Die Gaststätte Endstation, © Jule Körber

Neumarkt Ruhrort

weiterlesen
Schauspielhaus

Schauspielhaus

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

(Ehemaliges) Tarm Center

weiterlesen
Die Goldkante Bar, © Tourismus NRW e.V.

Goldkante

weiterlesen
Das heutige Gelände des EX-JZE, © Jule Körber

EX-Jugendzentrum JZE

weiterlesen