Eine Baustelle auf der Kortumstraße, © Tourismus NRW e.V.

Kortumstraße


Einstieg in die aufregenden, szenigen Ecken Bochums

Vom Hauptbahnhof kommend, ist die Brüderstraße der Einstieg in die aufregenden, szenigen Ecken von Bochum. Hier liegen Bars neben Cafés neben Restaurants und Bochum fühlt sich wie eine urbane Metropole an. Dies besonders an Wochenenden, wenn sich das halbe Ruhrgebiet auf den Weg macht, um im Bermuda3Eck die Nacht zum Tag zu machen.

Weitere Informationen
Kortumstraße, 44787 Bochum

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Matrix Crowd, © Matrix

(Ehemaliges) Tarm Center

weiterlesen
Zeche Bochum, © Jule Körber

Zeche Bochum/ Prinzregenttheater/ Folkwang Institut für Populäre Musik

weiterlesen
The record store Idiot Records, © Tourismus NRW e.V.

Idiots Records

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Prater Bochum

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Zum Anker

weiterlesen
Zentrum Altenberg, © Tourismus NRW e.V.

Zentrum Altenberg

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

Isenbergplatz

weiterlesen
Das Bermuda3Eck bei Tag, © Tourismus NRW e.V.

Die Pop-Route Bochum

weiterlesen
Das Grammatikoff in Duisburg, © Jule Körber

Grammatikoff

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

AZ Mülheim

weiterlesen
Blick auf das Bermuda3Eck, © Tourismus NRW e.V.

Bermuda3Eck Hauptplatz

weiterlesen
The Museum Ostwall in the Dortmunder U, © Frank Vinken

Dortmunder U

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

Daddy Blatzheim

weiterlesen
Schauspielhaus

Schauspielhaus

weiterlesen
Union Brauerei, © Dominik Wesche

The View

weiterlesen
Der Blick auf die TAO Spielhalle von der Straße aus, © Tourismus NRW e.V.

TAO - Spielhalle

weiterlesen
Blue Moon, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Blue Moon

weiterlesen
Sissikingkong Front, © Tourismus NRW e.V.

Sissikingkong

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Die Pop-Route Duisburg

weiterlesen
Marlene, © Marlene Bar

Marlene Bar

weiterlesen