Frau in weißem Pullover steht mit ausgebreiteten Armen in einem sonnigen Park.
Besim Mazhiqi, Einatmen der frischen Luft in einem sonnigen Park.

Heilklimatische Wanderungen

ab 7,00 € p.P.
Bad Lippspringe

Die gleichzeitige Anwendung von Klimareizen und die hohe Luftreinheit bewirken eine Stärkung des Immunsystems, unterstützen die Regeneration des Körpers und steigern die Ausdauer. Heilklima-Wandern stellt eine hervorragende und trotzdem einfache Möglichkeit dar, Bewegung und Klimawirkung zu verbinden. Zu dieser aktiven Heilklimatischen Wanderung gehören Atemübungen, Ausprobieren verschiedener Schrittfrequenzen und Pulsmessungen unter verschiedenen Belastungssituationen. Wie ist mein Puls vor dem Wandern (Ruhefrequenz) und beim Wandern? Wieviel Puls habe ich nach schnellerem Gehen beim Erhöhen der Schrittgeschwindigkeit? Um sich besser einschätzen zu lernen und um die Ausdauer im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu steigern, sind diese Pulsmessungen wichtig. Belasten aber nicht überlasten – laufen ohne zu schnaufen ist das Motto.
Darüber hinaus erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas über das besondere Heilklima in Bad Lippspringe, über die Geschichte und Bedeutung des Kurwaldes und über die positiven Effekte des Waldes auf den Menschen. Die Führung findet im Kurwald statt und umfasst eine Strecke von knapp 5 km. 

Alles Wichtige zum Angebot

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 7,00 Euro
    Die Mindestteilnehmerzahl sind fünf Personen und max. können 15 Personen an der Heilklimatischen Wanderung teilnehmen.

    Für die Führung ist eine Voranmeldung erforderlich. 
    Gerne das Online-Buchungsformular nutzen oder die Teilnahme direkt bei der Tourist-Information anmelden (Lindenstraße 1a oder Tel.: +49 5252 26260).

    jetzt anfragen
  • 01.03.2022 - 31.10.2025

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe - Bad Lippspringe Marketing

Lindenstraße 1a
33175 Bad Lippspringe

Telefon: +49 5252 26-260

E-Mail: marketing@bad-lippspringe.de

Jetzt entdecken

Weitere Angebote im Überblick

  • Zur Seite Ich bin dann mal weg!

    Ich bin dann mal weg!

    Bad Oeynhausen
    Entspannung und Varieté in Bad Oeynhausen im Teutoburger Wald.
    Ich bin dann mal weg!
  • Zur Seite Seelenorte rund um Schmallenberg

    Seelenorte rund um Schmallenberg

    Schmallenberg
    42 Orte in der Qualitätsregion der Sauerland Wanderdörfer gehören zu den „Sauerland Seelenorten“. Sie wurden ausgewählt, weil sie besonders beeindruckend sind für die Menschen in ihrer Umgebung, weil sie berühren: emotional, geistig und spirituell. Zwei dieser Seelenorte lernen Sie während der beiden Wandertage kennen: den „Kyrill-Pfad“ und den „Wilzenberg“. Die Qualität, die all diese Orte verbindet: Lebendige Stille.
    Seelenorte rund um Schmallenberg
  • Zur Seite Kein Stress mit dem Stress – Entspannung lernen vom Lama

    Kein Stress mit dem Stress – Entspannung lernen vom Lama

    Gelsenkirchen
    Dieser Wohlfühltag wird einfach „tierisch“ entspannen, den Stress reduzieren, das (Herz-)Gesundheit verbessern und von Schmerzen befreien – und das unterstützt von einer Herzintelligenz-Trainerin und fünf wahren Gelassenheits-Experten, den Prachtlamas.
    Kein Stress mit dem Stress – Entspannung lernen vom Lama
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung