Luftaufnahme vom Tetraeder auf einer Halde in Bottrop, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Halden-Hügel-Hopping

Bergwandern à la Ruhrgebiet

Zwölf Themenrouten verbinden natürliche Erhebungen und künstliche Berghalden. Neben tollen Aussichten bieten sie an Erzählstationen Extra-Infos zu Themen wie Bergbau und Strukturwandel, Städte und Menschen sowie Industrienatur.

Die schönste Belohnung für Bergwanderer warten auf dem Gipfel. Das ist auch im nördlichen Ruhrgebiet so, wo Halden und Hügel zu einem rund 200 Kilometer umfassenden Wegnetz  des "Halden-Hügel-Hoppings" verbunden sind, einem Netzwerk aus Relikten des Bergbaus und natürliche Erhebungen. Auf den insgesamt 17 Halden im Wandergebiet finden sich zum Teil Gipfel-Kunstwerke wie Obelisk und Tetraeder.

Das besondere beim Halden-Hügel-Hopping ist jedoch: Schon auf dem Weg zum Gipfel gibt es viel zu entdecken. Zwölf Thementouren mit rund 150 Erzählstationen informieren Wanderer etwa über  Bergbau und Strukturwandel, Städte und Menschen sowie Industrienatur. Auf der Themenroute  „Natur im Wandel“ zum Beispiel, die auf rund 15 Kilometern und mit einem Anstieg von rund 250 Höhenmetern durch Europas größte Haldenlandschaft Hoheward in Herten führt, erfahren Wanderer, welche Flora und Fauna sich den neuen Lebensraum auf welche Weise erobert. Bei guter Sicht reicht der Blick von der Halde Hohenward übrigens bis Oberhausen, Dortmund, Essen und sogar Düsseldorf. Wanderer, die einen Überblick über die Region bekommen möchten, können den "Vestischen Höhenweg" wählen, der über 53 Kilometer in drei Etappen vom Schiffshebewerk Henrichenburg bis zum Tetraeder in Bottrop durch das Halden-Hügel-Hopping-Gebiet verläuft.

Halden-Hügel-Navi hilft schon bei der Anreise

Zu fast allen Themenrouten werden geführte Touren angeboten. Die Wanderführer, die sich bestens mit dem Weg auskennen, sind zugleich gute Erzähler, die viel über Land und Leute zu berichten wissen. Die Saison für öffentliche Touren beginnt jedes Jahr  am 1. Mai und endet am 3. Oktober, zusätzliche Termine für Gruppen können auch außerhalb der Saison vereibart werden.  Wer lieber auf eigene Faust auf Endeckungstour geht, kann das "Halden-Hügel-Navi" auf sein Smartphone laden. Die App bietet neben speziellen Halden-Hügel-Hopping-Inhalten auch Infos rund um die Anreise.
www.halden-huegel-hopping.de

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Die begehbare Duisburger Landmarke Tiger & Turtle in der Abenddämmerung, © Ruhr Tourismus GmbH / Jochen Schlutius
Halde Hoheward in Herten im Ruhrgebiet, © Tourismus NRW e.V.
Halde Haniel in Bottrop im Ruhrgebiet, © Tourismus NRW e.V.
Himmelsleiter Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet, © Jochen Schlutius, Ruhr Tourismus GmbH
Halde Hoheward Herten Sonnenuhr, © Ruhr Tourismus, Stefan Ziese
Halde Hoheward in Recklinghausen im Ruhrgebiet, © Ralph Lueger
Luftaufnahme vom Tetraeder auf einer Halde in Bottrop, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.
Beim Haldenwandern im Ruhrgebiet wartet auf den Gipfeln Kunst auf die Besuchenden, wie hier der Tetraeder in Bottrop, © Ruhr Tourismus GmbH

Entdecke unsere Naturangebote

Jetzt suchen & buchen!

Angeknabberter Baum, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
ab 130,00 €

Der Lebensraum des Bibers

Rureifel-Tourismus e.V.

weiterlesen
Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Steinzeit-Action im Neandertal

Neanderthal Museum

weiterlesen
Emmerbachaue in Davensberg, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
ab 125,00 €

Bumerangtour zu Schlössern und Burgen

Ascheberg Marketing e.V. / Tourist-Info

weiterlesen
Hochzeitssuit Hotel Alte Schule, © Hotel Alte Schule
ab 214,00 €

Romantische Tage

Hotel Alte Schule

weiterlesen
Der Neanderthaler trifft auf die Generation von heute, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 13,00 €

Steinzeit mit GPS – mit Geocaching zum Neanderthaler

Neanderthal Museum

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Natur auf der Spur

Duisburg Kontor GmbH

weiterlesen