Der barocke Stil des ehemaligen Konventsgebäudes ist unverkennbar
Philipp Foelting, Münsterland e.V., Der barocke Stil des ehemaligen Konventsgebäudes ist unverkennbar

Picasso – Miró – Chagall

kostenlos

Das Museum Abtei Liesborn in Wadersloh zeigt die hochkarätige Ausstellung „Picasso – Miró – Chagall“, die drei zentrale Vertreter der École de Paris in den Fokus rückt. Die Schau präsentiert rund 90 Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Pablo Picasso Münster sowie drei Leihgaben der Galerie Haas Zürich. Sie beleuchtet, wie die Metropole Paris als Schmelztiegel der Moderne für Pablo Picasso, Joan Miró und Marc Chagall zur entscheidenden Inspirationsquelle wurde. Paris war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Ort, an dem sich die internationale Avantgarde versammelte und stilbildende Entwicklungen ihren Lauf nahmen.

Jeder der drei Künstler brachte seinen eigenen kulturellen Hintergrund mit: Picasso ließ sich 1904 dauerhaft in der Weltmetropole nieder, um sich mit der Avantgarde zu messen. Chagall brachte nach eigener Auskunft das heimatliche Witebsk mit in die französische Hauptstadt, die ihr charakteristisches Licht auf seine Bildwelt warf. Miró verband seine katalanischen Wurzeln mit den Avantgarde-Einflüssen der Surrealisten-Bewegung. Die Ausstellung schafft einen Dialog zwischen diesen drei Persönlichkeiten. Sie stellt den Besuchenden ein faszinierendes Panorama der künstlerischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts vor.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 15.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 16.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 17.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 19.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 20.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 21.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 22.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 23.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 24.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    • Ausstellung

Gut zu wissenWeitere Infos

Und sonst so?Passende Events

  • Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Tuschewanderungen
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    Datum: 13. Aug. 2025 - 9. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Tuschewanderungen' im Museum für Ostasiatische Kunst Köln präsentiert die beeindruckenden Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.
    Tuschewanderungen
  • William Kentridge. Listen to the Echo
    Museum Folkwang, Essen
    Datum: 4. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo" im Museum Folkwang ehrt den südafrikanischen Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages und präsentiert sein vielschichtiges Werk.
    William Kentridge. Listen to the Echo
  • Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Grund und Boden
    Kunstsammlung NRW | K21 Ständehaus, Düsseldorf
    Datum: 29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    Grund und Boden
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung