Düsseldorfer Marionetten-Theater

Düsseldorf

Im Herzen der Düsseldorfer Carlstadt – zwischen Königsallee und Rheinuferpromenade – liegt das Düsseldorfer Marionetten-Theater. In aufwändiger und liebevoller Ausstattung umfasst das Repertoire 22 abendfüllende Inszenierungen unterschiedlichster Art, „Jim Knopf“ ebenso wie Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“. Mit über 1.350 Vorstellungen ist Michael Endes „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ längst zum Kultstück avanciert, dicht gefolgt von Mozarts Oper „Die Zauberflöte“.

Das fünfköpfige Spielerensemble bewegt in den meisten Aufführungen von drei Führungsbrücken aus die an bis zu zwei Meter langen Fäden aufgeschnürten Marionetten. In einigen Stücken stehen die Puppenspieler mit ihren an kurzen Fäden geführten Figuren aber auch sichtbar auf der Bühne; je nach Inszenierung wird die Spieltechnik durch Tischmarionetten, Schatten- und Flachfiguren oder Masken ergänzt. Alles, was auf der Bühne zu sehen ist, entsteht weitgehend in den eigenen Theaterwerkstätten. Figuren, Requisiten und Kulissen werden vom Spielerensemble nach Entwürfen des Theaterleiters Anton Bachleitner gefertigt, der selbst auch die Bildhauerarbeiten ausführt.

In ca. 150 Aufführungen pro Jahr verzaubert lebendiges und zeitgemäßes Figurentheater mit höchstem künstlerischem Anspruch Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Das Düsseldorfer Marionetten-Theater wird von der Landeshauptstadt Düsseldorf und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Regelmäßige Vorstellungen:

Mi, Fr und Sa 20 Uhr, Sa auch um 15 Uhr

Kartenvorverkauf:

Di bis Sa 13 - 18 Uhr und eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Oops, an error occurred! Code: 202504170944504eb30d39

Alles Wichtige im Überblick

  • Theaterkasse und Kartenvorverkauf 13:00 - 18:00

    Heute geöffnet
    Dienstag13:00 - 18:00
    Mittwoch13:00 - 18:00
    Donnerstag13:00 - 18:00
    Freitag13:00 - 18:00
    Samstag13:00 - 18:00

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Filmmuseum Düsseldorf
    Filmmuseum Düsseldorf
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    Das 1993 gegründete Filmmuseum Düsseldorf bietet auf 2200 qm einen interaktiven Einblick in die Filmgeschichte. Es zeigt technische Geräte, Requisiten, Kostüme und Modelle. Zudem gibt es ein Archiv, eine Bibliothek, ein Kino und pädagogische Programme. Die Sammlung umfasst 500.000 Fotos, 40.000 Plakate und Nachlässe bedeutender Filmschaffender. Es beherbergt auch die Filmsammlung des Landes mit 20.000 Filmkopien.
    mehr erfahren
  • Das K21 im Ständehaus ist 2002 als Schauplatz für moderne Kunst eröffnet worden
    Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, Das K21 im Ständehaus ist 2002 als Schauplatz für moderne Kunst eröffnet worden
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wird als eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland beschrieben und gilt als ein Ort des Erlebens. Meisterwerke aus dem 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart sind in den beiden beeindruckenden Häusern K20 und K21 zu entdecken, die die Vielfalt und Tiefe der Kunst präsentieren.
    mehr erfahren
  • R. Hajdu, © Dt. Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
    Dominikanerkirche St. Andreas
    Düsseldorf
    Die Andreaskirche in der Düsseldorfer Altstadt lädt mit ihrer reichen barocken Stuckdekoration und ihren vielen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zum Staunen und Entdecken ein.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung