Vom ehemaligen Flughafen Essen-Rotthausen steigen Zeitreisende mit dem eigenen Flugzeug in die Lüfte
EMG - Essen Marketing GmbH, Vom ehemaligen Flughafen Essen-Rotthausen steigen Zeitreisende mit dem eigenen Flugzeug in die Lüfte

Aufwind - Ein interaktives VR-Filmerlebnis

ab 25,00 € p.P.
Essen

Das Virtual-Reality-Erlebnis „Aufwind“ bietet eine Zeitreise in die frühen Tage des Flugwesens. Gäste schlüpfen in die Rolle der berühmten Essener Flugpionierin Thea Rasche. Rasche, eine der ersten Kunstflugpilotinnen der Welt, wird im Rahmen dieser interaktiven VR-Erfahrung zum Symbol für Mut und Selbstbestimmung. Die Kombination aus Film und virtueller Realität lässt die Teilnehmenden durch das historische Essen des frühen 20. Jahrhunderts fahren und schließlich vom ehemaligen Flughafen Essen-Rotthausen abheben. Dank des "Motion Seats" wird das Erlebnis physisch spürbar – Wind, Hitze, Kälte und Vibrationen machen die virtuelle Umgebung lebendig, während die Steuerung von Fahrzeug und Flugzeug den interaktiven Charakter verstärkt.

„Aufwind“ beeindruckt durch den Einsatz von modernster „Volume Capture“-Technologie, die es ermöglicht, echte Schauspiel-Performances in 360-Grad aufzunehmen und in die virtuelle Welt zu integrieren, ohne Bewegungs- und Emotionsdaten zu verlieren. Schauspieler wie Wotan Wilke Möhring und Luise Befort gehören zur Besetzung dieses einzigartigen Filmerlebnisses. Das Virtual-Reality-Abenteuer umfasst ein museales Intro mit historischen Exponaten aus dem Ruhr Museum sowie eine Wissensvermittlung zur Geschichte des Flugwesens in Essen. Der Höhepunkt führt die Teilnehmenden schließlich im „Motion Seat“ über die Wolken.

Leistungen

  • Teilnahme am Virtual-Reality-Erlebnis „Aufwind“ (Veranstaltungsort: Vereinstraße 21, 45127 Essen)
  • Museales Intro mit historischen Exponaten
  • Kurzer Dokumentarfilm zur Historie der frühen Fliegerei und der Protagonistinnen

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 25,00 Euro pro Person

    Veranstaltungsort

    Vereinstraße 21
    45127 Essen
    Deutschland

    Hinweis

    „Aufwind“ ist ab acht Jahren empfohlen. Die VR-Brillen sind grundsätzlich nicht brillenkompatibel. Sollten Gäste stark kurz- oder weitsichtig sein, ist definitiv angeraten, Kontaktlinsen oder ein kleines Brillenmodel zu tragen.

    jetzt buchen
  • 02.11.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

EMG - Essen Marketing GmbH

Kennedyplatz 5
45127 Essen

Telefon: +49 201 887200

E-Mail: info@essen-marketing.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Gäste spüren der Vergangenheit nach: Auf der Kokerei wurden zu Hochbetriebszeiten in 304 Öfen täglich 11.000 Tonnen Kohle zu 8.600 Tonnen Koks veredelt
    Von Kohle, Koks und harter Arbeit
    Essen
    Erkunden Sie die Kokerei Zollverein in Essen, Teil des UNESCO-Welterbes Zollverein, und erleben Sie ein Kapitel deutscher Industriegeschichte durch geführte Touren und Ausstellungen.
    Von Kohle, Koks und harter Arbeit
  • Mit der Taschenlampe durch die Gesenkschmiede Hendrichs
    Solingen
    In der Abendführung folgen Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern den Spuren des Wissenschaftlers Doc Jones, der eines Nachts in der Gesenkschmiede Hendrichs verschwunden ist. Mit offenen Augen und gespitzten Ohren geht es auf Erkundungstour. Die Mädchen und Jungen müssen Geheimnisse lüften und zahlreiche Rätsel in der historischen Fabrikanlage lösen.
    Mit der Taschenlampe durch die Gesenkschmiede Hendrichs
  • Bumerangtour zu Schlössern und Burgen
    Ascheberg
    Die dreitägige Radtour führt auf gekennzeichneten Radwanderwegen entlang der Schönheiten des Münsterlandes.
    Bumerangtour zu Schlössern und Burgen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung