KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Sabrinity

Weinliebe in Bad Waldliesborn

ab 245,00 € p.P.
Lippstadt

Weinliebhaber genießen die Freude am edlen Tropfen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten in besonderer Atmosphäre beim Weinfest in Bad Waldliesborn vom 01.08.-03.08.2025.

Der Kurpark bietet Weinliebhabern eine großartige Kulisse für gemütliche Sommerabende. Neben dem Angebot der qualifizierten Winzer auf dem Weinfest, haben die Gäste bei einem exklusiven Weinseminar mit Verkostung am Donnerstagabend, den 31.07.2025 die Möglichkeit, alles über Weinanbaugebiete, Rebsorten, Kellertechnik und Terroir zu lernen. Entspannte Spaziergänge durch Bad Waldliesborn und ein Besuch in der historischen Altstadt von Lippstadt mit zahlreichen Restaurants und Möglichkeiten zum Bummeln vollenden das Wochenende.

Leistungen

  • Drei Übernachtungen mit Frühstück in Bad Waldliesborn
  • Ein Flammkuchen auf dem Weinfest in Bad Waldliesborn
  • Zwei Gläser Wein auf dem Weinfest in Bad Waldliesborn
  • Ein exklusives Weinseminar mit Verkostung
  • Eine Flasche Wein 
  • Kurbeitrag
     

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 245,- Euro pro Person im DZ

    Alle Angebote sind verlängerbar. 
    Einzelzimmerzuschlag möglich.
    Übernachtung bei ausgewählten Gastgebern.

    jetzt anfragen
  • 21.01.2025 - 04.08.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Telefon: +49 2941 948800

E-Mail: info@lippstadt-badwaldliesborn.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Yoga, Moor und Externsteine - ein harmonischer Dreiklang
    Horn-Bad Meinberg
    In Horn-Bad Meinberg einen harmonischen Dreiklang aus alt indischer Tradition, der wohltuenden Wirkung des schwarzen Goldes und der Faszination Externsteine erleben. Der zertifizierte Kurort bietet sowohl traditionell indisches Yoga als auch Erholung durch die Erlebniswelt Moor - eine wohltuende Kombination für Geist und Körper!
    Yoga, Moor und Externsteine - ein harmonischer Dreiklang
  • Königliches unter Strom
    Gladbeck
    1909 vom königlich-preußischen Staat erbaut, über Jahrzehnte als Versorgungszentrum für die benachbarte Zeche Zweckel genutzt und schließlich in eine Eventstätte umgewandelt: Die industriehistorische Führung „Königliches unter Strom“ bringt Gästen die einstige Funktion der Maschinenhalle Zweckel näher. Sie thematisiert die Entwicklung von einer Produktionsstätte für Druckluft und Strom zur Halle für Kulturevents wie der Ruhrtriennale.
    Königliches unter Strom
  • Radreise: Friedensroute
    Greven
    Radfahren auf den Spuren der Geschichte: Die Friedensroute verbindet die historischen Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück mit einem modernen, landschaftlich und kulturell abwechslungsreichen Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Mit diesem Reiseangebot kann die 163 km lange Friedensroute bequem in fünf Tagen erlebt werden. Die Etappen sind maximal 50 km lang, sodass unterwegs genügend Zeit zum Genießen, Entspannen und Entdecken bleibt.
    Radreise: Friedensroute
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung