Die Sammlung des Kunstpalastes besticht mit Vielfältigkeit und Qualität, auf mehr als 130.000 Objekte wird sie beziffert
Anne Orthen, Die Sammlung des Kunstpalastes besticht mit Vielfältigkeit und Qualität, auf mehr als 130.000 Objekte wird sie beziffert

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

ab 16,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Düsseldorf, Kunstpalast

Termine

Nächster Termin:25.09.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:21:00 Uhr

Die Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ im Kunstpalast Düsseldorf stellt 30 Powerfrauen vor, die trotz erheblicher Hürden im 19. und frühen 20. Jahrhundert bedeutende Werke schufen. Da Frauen damals nicht an der renommierten Kunstakademie Düsseldorf studieren durften, benötigten sie private Mittel und außergewöhnliche Entschlossenheit, um ihre Ziele zu verfolgen.

Gäste erwartet nicht nur eine spannende Wiederentdeckung historischer Kunstwerke, unter anderem von Elisabeth Jerichau-Baumann, Marie Wiegmann und Paula Monjé. Sie können sich auch kritisch mit der Frage auseinandersetzen, wie gesellschaftliche und institutionelle Strukturen die Sichtbarkeit von Künstlerinnen bis heute prägen. Mit dieser beeindruckenden Werkschau ermöglicht der Kunstpalast ein längst überfälligen „zweiten Blick“ auf eine weitgehend vergessene Generation.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 25.09.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:21:00 Uhr
    Freitag, 26.09.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
    Samstag, 27.09.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
    Sonntag, 28.09.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
    Dienstag, 30.09.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
    Mittwoch, 01.10.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
    Donnerstag, 02.10.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:21:00 Uhr
    Freitag, 03.10.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
    Samstag, 04.10.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:05:00 Uhr
  • ab 16,00 Euro (Erwachsen)

    ab 12,00 Euro (Ermäßigt)

    Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

    Freier Eintritt für Mitglieder des Freundeskreises (Freunde des Kunstpalastes e.V.)

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Grund und Boden
    Kunstsammlung NRW | K21 Ständehaus, Düsseldorf
    Datum: 29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    Grund und Boden
  • Der Rhein. Leben am Fluss
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    Datum: 10. Apr. 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung 'Der Rhein. Leben am Fluss' im LVR-LandesMuseum Bonn bietet eine archäologische Zeitreise durch die Geschichte des Rheinlands ab Frühjahr 2025.
    Der Rhein. Leben am Fluss
  • Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still)
    Hypercreatures
    Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl
    Datum: 22. März 2025 - 5. Okt. 2025
    Die Ausstellung 'Hypercreatures' im Max Ernst Museum Brühl untersucht surrealistische Mischgestalten, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen.
    Hypercreatures
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung