Das Kaiser Wilhelm Museum zählt mit Haus Lange und Haus Esters zu den Kunstmuseen Krefeld
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Kaiser Wilhelm Museum zählt mit Haus Lange und Haus Esters zu den Kunstmuseen Krefeld

Emma Talbot trifft Johan Thorn Prikker

ab 7,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum

Termine

Nächster Termin:03.05.2026
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr

Der niederländische Künstler Johan Thorn Prikker hinterließ 1923 mit dem monumentalen Wandbilderzyklus „Lebensalter" seine Spuren im Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld. Er stellte die „Kindheit", das „Jugendalter", das „Mannesalter" und das „Reife Alter" mit großen, abstrahierten Figuren dar; trug Farbe auf das trockene Mauerwerk im sogenannten Thorn Prikker Saal auf und sorgte mit seiner Arbeit für Aufsehen.

Noch heutzutage hat das nicht an seiner Bedeutung verloren. Grund genug für die britische Künstlerin Emma Talbot sich in der zehnten Ausstellung der Reihe "Sammlungssatelliten" mit dem zentralen Exponat des Museums auseinanderzusetzen.

„Lebensalter“ gilt als ein bedeutendes Werk Thorn Prikkers (1868–1932), der für seine symbolträchtigen und expressionistischen Arbeiten bekannt ist. Talbot tritt mit ihrem Werk in Dialog zu Thorn Prikkers Meisterwerk und erschafft eigens für diesen Raum eine Installation, die sich ebenfalls thematisch und stilistisch mit dem Leben und seiner Vergänglichkeit auseinandersetzt.

Emma Talbot bringt ihren charakteristischen Stil, der farbgewaltige Installationen aus bemalter Seide, Skulpturen, Zeichnungen und Videos umfasst, in die Auseinandersetzung mit ein. Die Gewinnerin des renommierten Max Mara Art Prize for Women und Teilnehmerin der Biennale di Venezia 2022 erweitert den Raum durch ihre künstlerische Handschrift, die ein tiefes Verständnis für historische und symbolische Kontexte zeigt.

Alles Wichtige zum Event

  • Sonntag, 03.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 05.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 06.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Donnerstag, 07.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Freitag, 08.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 09.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 10.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 12.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 13.05.2026
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
  • ab 7,00 Euro (Erwachsen)

    ab 3,00 Euro (Ermäßigt)

    ab 12,00 Euro für eine Verbundkarte für das Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange und Haus Esters (Erwachsen)

    ab 4,00 Euro für eine Verbundkarte für das Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange und Haus Esters (Ermäßigt)

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Das Sägen und Einlegen von Perlmutt
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
    LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
    Datum: 24. Apr. 2025 - 27. Juli 2025
    Die Ausstellung "Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa" im LWL-Museum Münster zeigt die Vielfalt der Lackkunst und ihre Rolle in globalen Handelsbeziehungen.
    Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa
  • Der Rhein. Leben am Fluss
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    Datum: 10. Apr. 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung 'Der Rhein. Leben am Fluss' im LVR-LandesMuseum Bonn bietet eine archäologische Zeitreise durch die Geschichte des Rheinlands ab Frühjahr 2025.
    Der Rhein. Leben am Fluss
  • Marc Chagall, Die Bastille, 1953, Öl auf Leinwand, Privatsammlung
    Marc Chagall - Bildsprachen
    Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Münster
    Datum: 1. März 2025 - 8. Juni 2025
    Die Ausstellung „Marc Chagall - Bildsprachen“ zeigt die Verbindung von Kunst und Literatur im Werk des Maler-Poeten, mit über 100 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
    Marc Chagall - Bildsprachen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung