Teutoburger Wald Tourismus, A. Röser

Wandern ohne Gepäck auf dem Eggeweg

ab 349,00 € p.P.
Bielefeld

Etappenwanderung  von Holzhausen-Externsteine bis Marsberg
Gesamtstrecke: ca. 70 km

1. Tag : Anreise, Besichtigung der Externsteine und ggf. auch des Hermannsdenkmals (evtl. mit Wanderung zwischen den beiden Sehenswürdigkeiten), Übernachtung im Hotel Weber (das Auto kann für die Zeit der Wanderung auf dem Wald Parkplatz am Bärenstein stehen lassen)

Restaurant im Haus

2. Tag: Wanderung von den Holzhausen-Externsteinen nach Bad Driburg, Übernachtung im Hotel Zum braunen Hirsch (ca. 20 km)

Restaurant im Haus (Dienstag Ruhetag)

3. Tag: Wanderung von Bad Driburg nach Kleinenberg, Übernachtung im Gasthaus Engemann (ca 24,4 km)

Restaurant im Haus (Freitag- Sonntag). An den anderen Tagen wird Abendessen auf Voranmeldung angeboten.

 4. Tag, Wanderung von Kleinenberg nach Marsberg, Übernachtung im Landgasthof Mücke (ca. 25 km)

Restaurant im Haus (Mittwoch – Sonntag)

5. Tag, Von Marsberg kann der Gast seine Rückreise antreten, z.B. zum Startpunkt der Reise nach Holzhausen-Externsteine.

Weitere Informationen zu den Hermanshöhen finden Sie hier.

Leistungen

  • Vier Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Drei Lunchpakete
  • Dreimal Gepäcktransfer zum nächsten Hotel
  • Zwei Wanderkarten pro Buchung „Eggegebirge“ Nordteil und Südteil
  • Infomaterial

Alles Wichtige zum Angebot

  • Preis pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück ab 349,00 Euro
    Preis pro Person im Einzelzimmer mit Frühstück ab 409,00 Euro
    Im Einzelzimmer auf Anfrage

    Buchung über: 

    Lippe Tourismus & Marketing GmbH

    Marktplatz 5, Rathaus am Markt

    32756 Detmold

    Tel.: 05231 62-1020

    E-Mail: hermann@kreis-lippe.de

    jetzt buchen
  • 01.04.2022 - 31.10.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Teutoburger Wald Tourismus

Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld

Telefon: +49 521 967 33 289

E-Mail: info@teutoburgerwald.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Wildromatisches Hönnetal
    Schmallenberg
    Es wird eingeladen, die magische Schönheit dieser Wanderreise zu entdecken, benannt nach dem Flüsschen Hönne, das in der idyllischen Umgebung von Neuenrade entspringt. Es eröffnet sich die Gelegenheit, zu erleben, wie sich das Tal majestätisch ausbreitet, während auf den Höhenwegen gewandert wird. In die Magie beeindruckender Felsen und geheimnisvoller Höhlen einzutauchen und sich von der bezaubernden Schönheit dieser Region verzaubern zu lassen, wird ein unvergessliches Erlebnis sein.
    Wildromatisches Hönnetal
  • Rothaarsteig-Spur - Grönebacher Dorfpfad
    Winterberg
    Der Grönebacher Dorfpfad umrundet weitgehend auf Pfaden den malerisch gelegenen Ort und bietet viele Aussichten. Er ist als Qualitätsweg vom Wanderverband ausgezeichnet.
    Rothaarsteig-Spur - Grönebacher Dorfpfad
  • Premiumwanderwege im Naturpark Maas-Schwalm-Nette entdecken
    Viersen
    Drei Tage wandern im Grenzgebiet Deutschland-Niederlande
    Premiumwanderwege im Naturpark Maas-Schwalm-Nette entdecken
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung