Tourismus NRW e.V.

Moor, Minerale und eine frische Meeresbrise - der Teutoburger Wald legt sich für das Wohl seiner Besucher mächtig ins Zeug. Mit sechs staatlich anerkannten Heilbädern, einem heilklimatischen Kurort, vier Kneippkurorten sowie zehn Luftkur- und vier Erholungsorten gilt die Region als "Heilgarten Deutschlands". Gesundheitsfördernd wirken natürlich auch die zahlreichen Rad- und Wanderangebote der Mittelgebirgslandschaft, die zugleich oft einen Einblick in die Geschichte des Teutoburger Waldes gewähren.
Tourismus NRW e.V.

Gesunde Auszeit
In Bad Salzuflen zum Beispiel wirkt die Heilkraft der Sole. Die Gradierwerke, einst zur Gewinnung von Salz genutzt, erzeugen ein meerähnliches Klima in der Stadt. Bis zu 300.000 Liter Salzwasser rieseln täglich über Schwarzdornwände. Die Kraft des Moores wirkt in Bad Driburg und Bad Meinberg. Wertvolle Pflanzenteile, die sich über viele Jahrhunderte hinweg natürlich zersetzt haben, geben dem Schwefelmoor seine Wirkstoffe. In Bad Oeynhausen sprudeln Mineralquellen: In der neoklassizistischen Wandelhalle können Besucher das aus bis zu 600 Meter Tiefe gewonnene Heilwasser kosten.
Viele historische Orte in der Region lassen sich zu Fuß oder per Rad erkunden: Etwa das Hermannsdenkmal bei Detmold, das an die Schlacht des Cheruskerführers Arminius erinnert oder die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg, dreizehn Sandsteinfelsen, die bis zu 40 Meter in den Himmel ragen. Hier führen der Hermannsweg oder der Eggeweg vorbei. Auf dem Weser-Radweg etwa gelangen Radfahrer zum Schloss Corvey, einst ein bedeutendes Kloster und Unesco-Welterbestätte.

Weitere Infos
Was Du noch wissen solltest
Weitere Informationen
Digitaler Reiseführer für ganz NRWKontakt
Teutoburger Wald Tourismus OWL Marketing GmbH
Walther-Rathenau-Straße 33-35
33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 96733-25
Fax: +49 521 96733-19
E-Mail:
info@teutoburgerwald.de
Web:
www.teutoburgerwald.de
Anreise
Reiseangebote Teutoburger Wald
Wandern ohne Gepäck auf dem Eggeweg
Bielefeld – Teutoburger Wald Tourismus / Projektbüro der Hermannshöhen
Herrliche Aussichten und Naturnähe prägen diese Tour auf dem Eggeweg. Start ist nahe der Externsteine. Es geht durch das idyllische Silberbachtal über die Velmerstot und Bad Driburg bis nach Marsberg.
weiterlesenVon Kaiser Karl bis Computer: Hightech & Mittelalter in Paderborn
Paderborn – Tourist Information Paderborn
Von Karl dem Großen, dem Gründer Paderborns, bis ins heutige Computerzeitalter ist es eine lange Zeit – auf dieser Stadtführung durch Paderborn aber nur ein kurzer Weg. Sie führt vom Heinz Nixdorf MuseumsForum bis in den Dom.
weiterlesenBlind-Date mit mir – Entspannen im Heilklima
Bad Lippspringe – Bad Lippspringe
In der einzigartigen Atmosphäre der Gartenschau können die Teilnehmer des Achtsamkeit-Spaziergangs Abstand vom Alltagsstress gewinnen, Innehalten und Energie tanken. Die Bewegung im Heilklima hilft, bewusster mit sich und seinem Leben umzugehen und aktiviert die Heilkräfte der Natur.
weiterlesenBrennerseminar mit Gin Tasting
Detmold – Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Einführung in die lippische Brennkunst: Hier werden über 40 Kräuter und Obstsorten aus eigenem Anbau zu Gin, Wacholder und Obstbränden gebrannt.
weiterlesenShow Highlights im Mühlenkreis
Minden – Minden Marketing GmbH
Eine dreitägige Reise führt in die geschichtsträchtige Stadt an der Weser. Teil des Programms sind eine Stadtführung, ein Museumsbesuch und eine Visite der Domschatzkammer. Ein Abend im GOP Varieté Theater Bad Oeynhausen rundet die Tour als Höhepunkt ab.
weiterlesenGenussroute mit außergewöhnlicher Übernachtung
Rietberg – Gartenschaupark Rietberg
Ein paar schöne Tage in Rietberg erleben - Naturgenuss und ein besonderes Stadtflair treffen hier aufeinander
weiterlesenPaderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots
Paderborn – Tourist Information Paderborn
Dieser Stadtrundgang führt mit einem fachkundigen Guide zu den Graffiti im Paderborner Stadtbild und erklärt ihre Entstehung und Bedeutung.
weiterlesen8 Tage wandern auf dem Hermannsweg – Der westliche Teil der Hermannshöhen
Bielefeld – Teutoburger Wald Tourismus / Projektbüro der Hermannshöhen
Wandern auf einem der schönsten Höhenwege Deutschlands: Ab Rheine führt die Strecke über ca.156 km durch abwechslungsreiche Landschaften und spannende Ort bis zur höchsten Erhebung des Teutos.
weiterlesenFührung mit dem Rieti-Express durch den Gartenschaupark
Rietberg – Gartenschaupark Rietberg
Den Gartenschaupark aus einer neuen Perspektive erleben und sich mit dem Rieti-Express bequem fahren lassen.
weiterlesenEin geführter Rundgang durch Paderborn – Stadt des Wassers
Paderborn – Tourist Information Paderborn
Deutschlands kürzester Fluss, die Pader, und ihre 200 Quellen, die mitten in der Paderborner Innenstadt entspringen, stehen im Fokus dieser Stadtführung.
weiterlesenSüße Verführung
Rietberg – Gartenschaupark Rietberg
Lass' Dich „süß verführen“ von Rietberg bis Lippstadt
weiterlesenFreundinnen - Auszeit
Lippstadt – KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Zeit zu Zweit mit der besten Freundin und dabei dem Alltag entfliehen und die Ruhe von Bad Waldliesborn genießen!
weiterlesenSchnupperwochenende an der Ems
Rheda-Wiedenbrück – Flora Westfalica GmbH
Das Radwegenetz um Rheda-Wiedenbrück entdecken
weiterlesenGeschichte und Gegenwart: Kultur-Weekend in Paderborn
Paderborn – Tourist Information Paderborn
Genieße ein kulturelles Wochenende in Paderborn mit einer oder zwei Übernachtungen mit Frühstück, einem Stadtrundgang und Eintrittsgutscheinen für das Diözesanmuseum, die Kaiserpfalz und das Heinz Nixdorf MuseumsForum
weiterlesenYoga, Moor und Externsteine - ein harmonischer Dreiklang
Horn-Bad Meinberg – Staatsbad Meinberg
In Horn-Bad Meinberg einen harmonischen Dreiklang aus alt indischer Tradition, der wohltuenden Wirkung des schwarzen Goldes und der Faszination Externsteine erleben. Der zertifizierte Kurort bietet sowohl traditionell indisches Yoga als auch Erholung durch die Erlebniswelt Moor - eine wohltuende Kombination für Geist und Körper!
weiterlesenBad Driburger Moorwoche
Bad Driburg – Bad Driburg
Eine Woche Gesundheitsurlaub im Bad Driburg mit Moorbädern. Seit Jahrhunderten bieten Moorbäder Entspannung, da sie voller heilender Wirkstoffe sind. Wohlbefinden erlangen und körperliche Beschwerden durch diese und weitere Anwendungen mildern.
weiterlesenDayFit
Bad Salzuflen – VitaSol Therme
Tageskarte FitnessClub inklusive Thermeneintritt. Optimale Erholung dank Bewegung, wechselwarmen Anwendungen, körperlicher und mentaler Erholung.
weiterlesenPaderborner Land Route
Büren – Touristikzentrale Paderborner Land e.V.
Die Paderborner Land Route per Fahrrad entdecken
weiterlesenHeilklimatische Wanderungen
Bad Lippspringe – Bad Lippspringe
Ziel der Heilklimatischen Wanderung ist es, die Gesundheit zu stärken durch die bewusste Bewegung in Verbindung mit der richtigen Atmung.
weiterlesen"Entspannen" in Bad Oeynhausen - Eine Auszeit für sich selbst zum Entspannen & Kräfte tanken
Bad Oeynhausen – Bad Oeynhausen
Erholsames Wochenende im Staatsbad Bad Oeynhausen mit zwei oder drei Übernachtungen inklusive Frühstück, einem „Premium Wohlfühltag“ in der Bali Therme und einem live.cooking-buffet im Restaurant Leander. Sich verwöhnen lassen, einen Stadtbummel machen, im Kurpark entspannen - einfach das Leben genießen!
weiterlesenSehenswert Teutoburger Wald
Gartenschaupark Rietberg
Wasserspielplatz, Rutschenturm und Hochseilgarten
Ein Ausflug in den Gartenschaupark lohnt sich – denn das 40 ha große Nachfolgegelände der erfolgreichen NRW Landesgartenschau 2008 bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten!
Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn
Eine Zeitreise von der Keilschrift bis zur Künstlichen Intelligenz
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das weltgrößte Computermuseum, ein spannendes Ausflugsziel für alle Altersgruppen und ein lebendiger Veranstaltungsort. Spielefans können Klassiker wie Pong oder Pac-Man ausprobieren. Ein Bereich veranschaulicht den Einfluss moderner Medien auf unseren Alltag.
Wewelsburg in Büren
Ein historischer Lern- und Erfahrungsort für jedes Alter
Die einzige Dreiecksburg Deutschlands in noch heute geschlossener Bauweise erinnert mit zwei Ausstellungen an vergangene Zeiten. Historische Exponate veranschaulichen im Süd- und Ostflügel die Entwicklung des Fürstbistums Paderborn. Auf dem Burgvorplatz thematisiert eine Erinnerungs- und Gedenkstätte verschiedene Gräueltaten der Nationalsozialisten, die ab 1933 rund um das Weserrenaissanceschloss geplant und verübt worden sind.
weiterlesenSchloss Corvey in Höxter
Unesco-Welterbestätte mit 1.200-jähriger Geschichte
Das karolingische Westwerk in dem ehemaligen Benediktinerkloster Corvey ist eines der ältesten Bauwerke Westfalens. Bis heute ist das mächtige Turmgebäude mit der imposanten Eingangshalle im Kreis Höxter komplett erhalten und mit der gleichnamigen untergegangenen Klosterstadt in die Liste der Unesco-Welterbestätten aufgenommen, als bisher einziges Baudenkmal in Westfalen.
weiterlesenSparrenburg in Bielefeld
Die bekannteste Burganlage im Teutoburger Wald
Erlebe mittelalterliche Abenteuer und genieße herrliche Ausblicke: Die Sparrenburg thront hoch oben über Bielefeld und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Teutoburger Wald. Gebäudeteile wie Steinmauern oder Verliese erzählen Geschichten aus einer anderen Zeit. Besucher erfahren bei Führungen mehr über das Leben der ehemaligen Bewohner.
weiterlesenMarta in Herford
Das Museum in ständiger Bewegung
Das Marta im ostwestfälischen Herford ist einer der international aufregendsten und spektakulärsten Museumsbauten. Wie ein eigenes Kunstwerk steht das von Stararchitekt Frank Gehry entworfene Gebäude in der Stadt und hat sich seither zu einem Ort entwickelt, an dem Fragen an die Gegenwart auf Ideen von morgen treffen.
weiterlesenGastronomie Teutoburger Wald
Brauerei Strate Detmold
Detmold
Die Privatbrauerei Strate bietet feine Detmolder Bierspezialitäten von Pils, Weizen, Landbier bis Kellerbier an.
weiterlesenBüscher's Hotel und Restaurant
Bielefeld
In Büscher´s Restaurant in Bielefeld kocht der Chef noch selbst - und beschränkt sich dabei keineswegs auf die deftig-rustikale Küche der Region.
weiterlesenHotel Victoria
Hövelhof
Typisch ostwestfälische Küche können Gäste des Restaurants Victoria in Hövelhof genießen.
weiterlesenTouren Teutoburger Wald
Europaradweg R1
Auf dem Rad quer durch Europa
UNESCO-Welterbe, Hermannsdenkmal, Flamingos und schöne Städte wie Münster – der Europaradweg R1 verbindet viele westfälische Highlights miteinander.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenViadukt-Wanderweg
Eine Route für Eisenbahn-Fans
Hier ist die Eisenbahn der Star: Wer über den Viadukt-Wanderweg spaziert, wird mit tollen Ausblicken auf die imposante Eisenbahntrasse belohnt.
Schwierigkeit: leicht
weiterlesenHansaweg
Panorama-Ausblicke und Solequellen
Der Hansaweg im Teutoburger Wald bietet Wanderern Natur, Erholung und kulturelle Höhepunkte. Neben herrlichen Rundumblicken und heilsamen Solequellen liegt auch das Museum Marta Herford auf dem Weg.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenHermannshöhen
Wandern im Land des Cheruskerfürsten
Heute wird auf den Hermannshöhen keine Schlacht mehr geschlagen, sondern entspannt gewandert. Vom Rückgrat des Teutoburger Waldes aus bieten sich traumhafte Aussichten.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenKloster-Garten-Route
Ein Besuch in den Gärten von Schloss Corvey & Co.
Mit dem Fahrrad mittelalterliche Schönheiten entdecken: Zu Besuch in den Klostergärten von Schloss Corvey, dem Rheder Weidenpalais und anderen geheimnisvollen Orten.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenTeutoschleifen
Tagesausflüge am Hermannsweg
Fachwerkstädtchen und schroffe Felsen, steile Anstiege und sagenhafte Ausblicke: Die Teutoschleifen am Hermannsweg bieten sich für abwechslunsgreiche Tagestouren an.
weiterlesenEmsradweg
Mit dem Rad von der Emsquelle bis an die Nordsee
Von der Quelle bis zur Mündung: Der Emsradweg führt Radfahrer durch idyllische Landschaften, vorbei an Städten, Schlössern und Wäldern bis ans Meer.
Schwierigkeit: leicht
weiterlesenHermannsweg
Einer von Deutschlands schönsten Höhenwegen
Die herrlichen Ausblicke auf der gut 150 Kilometer langen Strecke sorgen dafür, dass der Hermannsweg als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands gilt.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenGrenzgängerroute Teuto-Ems
Radeln auf Schmugglerpfaden und alten Handelswegen
Auf rund 150 Kilometern folgt der Rundkurs alten Schmugglerpfaden und Handelswegen durch die Münsterländer Parklandschaft und den Teutoburger Wald.
Schwierigkeit: leicht
weiterlesenWeser-Radweg
Vom Weserbergland bis an die Nordsee
Ab in den Norden! Idyllische Wege entlang des Flusses und Strecken durchs Mittelgebirge führen Radfahrer vom Weserbergland bis an die Nordsee.
Schwierigkeit: leicht
weiterlesenPaderborner Höhenweg
Majestätische Viadukt-Bögen und tolle Ausblicke
Pestfriedhof, majestätische Viadukt-Bögen und tolle Ausblicke – der Paderborner Höhenweg hält einige Überraschungen bereit.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenEggeweg
Wanderpfad für Naturliebhaber
So viele schöne Aussichten finden Wanderer nicht oft: Über den Kamm des Eggegebirges geht’s vom Teutoburger Wald bis ins Sauerland.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenPaderborner-Land-Route
Natur, Geschichte und Kultur
Auf gut 250 Kilometern verknüpft die Route beeindruckende Natur, bedeutende Geschichte und herausragende Kultur – meist fernab der normalen Straßen.
Schwierigkeit: mittel
weiterlesenTagungsplaner Teutoburger Wald
Hotel Bielefelder Hof * * * *
Am Bahnhof 3 / 33602 Bielefeld
Zimmer
161
161
Räume
11
11
Entfernungen in Kilometer
Stadthalle Bielefeld
Willy-Brandt-Platz 1 / 33602 Bielefeld
Fläche insgesamt (m²)
3.000
3.000
Personen max.
4.000
4.000
Entfernungen in Kilometer
0,20
0,20
6
Golden Tulip Hotel Bielefeld City
Waldhof 15 / 33602 Bielefeld
Zimmer
124
124
Räume
4
4
Entfernungen in Kilometer
55
120
0,40
2
6
Ravensberger Park Veranstaltungs GmbH
Ravensberger Park 6 / 33607 Bielefeld
Räume
6
6
Personen max.
500
500
Entfernungen in Kilometer
60
0,20
2
9
Mercure Hotel Bielefeld Johannisberg
Am Johannisberg 5 / 33615 Bielefeld
Zimmer
119
119
Räume
9
9
Entfernungen in Kilometer
22
84
65
1
2,80
Gräflicher Park Health & Balance Resort * * * *
Brunnenallee 1 / 33014 Bad Driburg
Zimmer
135
135
Räume
14
14
Entfernungen in Kilometer
0,50
270
200
35
120
Schau mal rein!
