
Millionen Besucher strömen jährlich zu Deutschlands beliebtester Sehenswürdigkeit: Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der größten Stadt Nordrhein-Westfalens und ein wichtiges Bauwerk der Region. Auch der Rhein-Erft-Kreis, der an Köln grenzt, ist bekannt für seine besonderen Bauwerke: Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl gehören genau wie der Kölner Dom zum Unesco-Welterbe und begeistern Geschichtsinteressierte ebenso wie Freunde der klassischen Musik, denn einmal jährlich finden hier die Brühler Schlosskonzerte in historischer Kulisse statt.

Burgen, Schlösser und Mühlen
Auf Rad- und Wandertouren durch den Rhein-Erft-Kreis ist Idylle garantiert: Am Wegesrand von Strecken wie der Wasserburgen-Route tauchen immer wieder zahlreiche Burgen, Schlösser und Mühlen auf. Die App QuoRadis navigiert Radler mit dem Smartphone oder Tablet durchs Rheinland und führt zum Beispiel über den Erft- oder den Rheinradweg.

Kultur und Shopping
Die Rheinmetropole Köln und der Rhein-Erft-Kreis sind bekannt für ihre renommierten Museen, die mit ihren Ausstellungen von internationalem Rang begeistern. Neben dem reichen kulturellen Angebot steht Köln natürlich auch für Shopping und Großstadtflair. Die Schildergasse, die gemeinsam mit der Hohen Straße die zentrale Fußgängerzone von Köln bildet, gilt als die meistbesuchte Shoppingmeile Deutschlands. Im Vergleich dazu klein aber fein präsentiert sich das Belgische Viertel: In Kölns Szeneviertel reihen sich Designläden, kleine Cafés und hippe Bars aneinander und geben einen Einblick in die junge Kultur der Stadt. Ebenso authentisch erleben Besucher die Rhein-stadt auch in der Altstadt, wo der Genuss eines leckeren Kölsch zu einem gelungenen Aufenthalt gehört, ebenso wie eine Schifffahrt über den Rhein.
Weitere Infos
zum Rhein-Erft-Kreis
Weitere Informationen
Digitaler Reiseführer für ganz NRWKontakt
Rhein-Erft Tourismus e.V.
50126 Bergheim
Telefon: +49 2271 99499-40
Fax: +49 2271 99499-53
E-Mail:
info@rhein-erft-tourismus.de
Web:
https://www.rhein-erft-tourismus.de