Blick auf den Steinbruch Schlupkothen im neanderland und den Übergang zur Insel von oben, © Tourismus NRW e.V.

Düs­sel­dorf & ne­an­der­land


Kunst, Mo­de, Life­style – und Ne­an­der­ta­ler

Hier trifft modernes Leben auf Steinzeitkultur: Die Kunst- und Modemetropole Düsseldorf liegt unweit des Neandertals, das mit seinem Museum Geschichte erzählt. In der kosmopolitischen Metropole verschmelzen Kunst, Mode, Lifestyle und rheinische Lebensfreude zu einer spannenden Mischung. Die kulturelle Diversität der Rheinmetropole zeigt sich auch an ihren Veranstaltungen: Vom traditionsreichen Karneval mit Büttenrede und Funkenmariechen bis zum Japan Tag finden in Düsseldorf ganz vielseitige Kulturhighlights statt.
 

NRW Forum Düsseldorf, © Düsseldorf Tourismus, U.Otte

Sze­ne­vier­tel und re­nom­mier­te Mu­se­en

Besonders authentisch lässt sich Düsseldorf bei einer Tour durch die Altstadt erleben, wo der Genuss eines Altbiers in einer urigen Kneipe an der „längsten Theke der Welt“ Pflicht ist. Auch ein Einkaufsbummel auf der berühmten Königsallee oder ein Spaziergang an der Rheinuferpromenade gehören zu einem Besuch in der Landeshauptstadt. Jung und kreativ zeigt sich die Stadt in ihrem Szenestadtteil Flingern, wo sich viele kleine Modeläden, Cafés und Galerien angesiedelt haben.

Neben den mehr als 100 kleinen und größeren Galerien bietet Düsseldorf seinen Besuchern auch mit seinen großen Museen ein NRW-weit unvergleichliches Kunstangebot: Mit der Kunstsammlung NRW und dem Museum Kunstpalast haben gleich zwei international renommierte Museen in Düsseldorf ihre Heimat gefunden.

Neandertal bei Erkrath, © Jörg Kammel, Tourismus NRW e.V.

Stein­zeit­kunst im Ne­an­der­tal

Kunst und Handwerk aus deutlich früheren Zeiten können Besucher in der Region rund um Düsseldorf entdecken: Der Kreis Mettmann, der im Osten an Düsseldorf grenzt, ist auch als Neanderland bekannt. Im Neandertal wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts das 42.000 Jahre alte Skelett eines Urzeitmenschen entdeckt: des Neandertalers. Das Neanderthal Museum in Mettmann widmet sich diesem besonderen Vorfahren der Menschen und erklärt alles Wissenswerte zum Neandertaler und zur Entwicklungsgeschichte des modernen Menschen. Direkt am Neandertal vorbei führt auch der bekannteste Wanderweg der Region: Der Neanderland Steig.

  • Sicht auf den Düsseldorfer Medienhafen inklusive Rheinturm, © Tourismus NRW e.V.
    Die Abendsonne am Burgplatz in Düsseldorf genießen, © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
    Street Art Düsseldorf grüner Roboter, © Julie Sengelhoff; Künstler Pixel Pancho
  • Aufnahme eines Wildpferdes mit Fohlen im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal, © Tourismus NRW e.V.
    Vogelperspektive des Sees und Waldes im Steinbruch Schlupkothen im neanderland, © Tourismus NRW e.V.
    Frontalansicht der Wahnenmühle im Neanderland, © Tourismus NRW e.V.

Wei­te­re In­fos

Was Du noch wissen solltest

Wan­dern, Rad­fah­ren & Well­ness

Ent­de­ckun­gen in der Re­gi­on Düs­sel­dorf & Ne­an­der­land

Das Angertal zwischen Ratingen und Heiligenhaus, © Kreis Mettmann Martina Chardin

Ne­an­der­land Steig

weiterlesen
Das Werksgelände von Rheinkalk am Steinbruch Prangenhaus im Neandertal, © Kreis Mettmann

Ne­an­der­tal

weiterlesen

Kul­tur, Shop­ping & Events

Ent­de­ckun­gen in der Re­gi­on Düs­sel­dorf & Ne­an­der­land

Die Ausstellung im Neanderthal Museum erklärt den Lebensalltag der Urmenschen, © Neanderthal Museum / M.Pietrek

Ne­an­der­thal Mu­se­um in Mett­mann

weiterlesen
Street Art der Künstler Majabrothers, Ben Mathis und der Föns Crew in der Kiefernstrasse in Düsseldorf., © Johannes Höhn; Künstler: Majabrothers, Ben Mathis und Föns Crew

Düs­sel­dorf

weiterlesen
Shoppen auf der Königsallee in Düsseldorf, © Tourismus NRW e.V.

Kö­nigs­al­lee in Düs­sel­dorf

weiterlesen
Das Düsseldorfer Schloss Benrath wurde 1775 erbaut, © Stiftung Schloss und Park Benrath

Schloss Ben­rath in Düs­sel­dorf

weiterlesen
Museum Kunstsammlung NRW Düsseldorf © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (2), © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Kunst­samm­lung NRW in Düs­sel­dorf

weiterlesen
Die Skulpturenpfade führen an Kunstwerken vorbei, © Stadt Heiligenhaus

Skulp­tu­ren­pfa­de Ne­an­der­land

weiterlesen
Kunstpalast Düsseldorf, Springbrunnen, © Anne Orthen

Kunst­pa­last in Düs­sel­dorf

weiterlesen