RuhrtalRadweg
Sabrina Voss, Sauerland-Tourismus e.V. / sabrinity.com / REACT-EU, RuhrtalRadweg

Ruhrtal Radweg

Winterberg

Der Ruhrtalradweg verläuft entlang der Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg im Ruhrgebiet.

Dabei hat die 230 Kilometer lange Route sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber einiges zu bieten: Wälder, Moor und Heide wechseln sich mit Burgen- und Fachwerkidylle und den zahlreichen Hinterlassenschaften der Industrie-Ära ab, die für die Entwicklung und den Werdegang der ganzen Metropole Ruhr stehen.

Altstädte und Industriekultur

Zu den Erlebnisstationen gehören unter anderem der mittelalterliche Stadtkern von Arnsberg, das Muttental, Industriekulturelle Bauwerke wie die Zeche Nachtigall in Witten, der Baldeneysee und die Villa Hügel in Essen sowie das neu gestaltete Duisburger Hafenareal Innenhafen. Auch für Familien ist die Radroute gut geeignet: Unterwegs sind spannende Kombinationen mit Paddelboot, Fahrgastschiff oder Schienenbus möglich.

Der Ruhrtalradweg ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als Vier-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet worden und gehört zu den meist befahrenen Radfernwegen in Deutschland. Die Saisoneröffnung wird in jedem Frühjahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde mit dem Ruhrtalradweg-Fest gefeiert.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

RuhrtalRadweg


59955 Winterberg

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Landschaftspark Duisburg-Nord
    Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Landschaftspark Duisburg-Nord
    Etappe 4: Duisburg – Wesel
    Düsseldorf
    Tour
    Nach den großen Städten Köln, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg kommen Radfahrer auf diesem Abschnitt des Radwegs durch die dünner besiedelte und naturbelassenere Region Niederrhein vermehrt zur Ruhe.
    mehr erfahren
  • Rheinradweg in Xanten
    Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Rheinradweg in Xanten
    Etappe 5: Wesel – Emmerich
    Düsseldorf
    Tour
    Der Niederrhein ist ein Paradies für Radfahrer, die hier freien Blick bis zum Horizont haben. Unterwegs laden unberührte Natur und kleine Orte mit historischen Stadtkernen zu einer kulturell-entspannten Rast ein
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung