Führung zu den Street-Art-Spots der Stadt, © Tourist Information Paderborn/Bild: Sven Niemann

Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots

Tourist Information Paderborn


Karte von NRW

Dieser Stadtrundgang führt mit einem fachkundigen Guide zu den Graffiti im Paderborner Stadtbild und erklärt ihre Entstehung und Bedeutung.

Graffiti sind im Paderborner Stadtbild, wie auch in anderen Städten, allgegenwärtig und in den unterschiedlichsten Varianten anzutreffen. Sie erscheinen oft rätselhaft. Nicht selten werden sie als sinnfreies Geschmiere abgetan, da sie von vielen nicht gelesen, entschlüsselt oder verstanden werden. Auch in Paderborn sind zahlreiche Tags, bunte Pieces und auch politische Street Art zu finden.

Sven Niemann, Mitglied von Generation Arts, eines Zusammenschlusses lokaler Akteure aus der Kunst- und Kulturszene Paderborns und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dem Graffiti-Projekt „Ingrid“ an der Universität Paderborn, zeigt bei dieser Führung die verschiedenen Arten, die an den Wänden in der Innenstadt Paderborn zu finden sind. Er erläutert, was hinter den Graffiti steckt, wie sie entstehen und wie sie geschichtlich einzuordnen sind.

Der rund zweistündige Rundgang beinhaltet auch einen Gang entlang der Graffitimauer „Busdorfgalerie“. Dabei handelt es sich um eine rund 100 Meter lange Klostermauer, die auf Initiative der Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vincenz von Paul zu Paderborn von Graffitikünstlern gestaltet wurde und damit inzwischen die „Paderborner East Side Gallery“ geworden ist.

 

Leistungen: 

  • Zweistündige Gruppenführung zum Thema "Paderborn und seine Graffiti"
  • ein fachkundiger Guide erklärt die Szene und interpretiert die Arbeiten

Ausgflugstipps

Vor oder nach einem Besuch in der Paderborner Innenstadt lohnt ein Besuch im Schloss Neuhaus. Unmittelbar neben dem ehemaligen Residenzschloss der Paderborner Fürstbischöfe befinden sich die Städtische Galerie in der Reithalle, das Kunstmuseum im Marstall sowie das Forum Junger Künstler. Alle zeigen wechselnde Kunstausstellungen. Das Heinz Nix dorf Mu se ums Fo rum in Pa der born ist das welt größ te Com pu ter mu se um und ein span nen des Aus flugs ziel für al le Al ters grup pen. Die Ausstellungsräume des Kunstvereins Paderborn sowie mehrere private Galerien in der Stadt bieten die unterschiedlichsten Werke verschiedener Kunstrichtungen.

 


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.01.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

1

Preise

ab 100,00 Euro pro Gruppe bis zu 25 Personen

ab 95,00 Euro pro Schülergruppe oder Studentengruppe bis zu 25 Personen

Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Schüler:innen ab der Oberstufe

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Sven Niemann erklärt, was hinter den Graffiti steckt., © Tourist Information Paderborn
Graffiti Stadtführung durch Paderborn, © Tourist Information Paderborn
Graffiti Street Art in Paderborn, © Tourist Information Paderborn/Bild: Kamil Hertwig
Graffiti Street Art in Paderborn, © Tourist Information Paderborn/Bild: Kamil Hertwig

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 100,00 €

Direkt anfragen bei: Tourist Information Paderborn


Wir haben noch mehr Kulturangebote für Dich

Schau mal rein!

Die Show im GOP Varieté Theater Bad Oeynhausen entführt in eine Welt voller Akrobatik, Magie und Witz, © GOP Varieté Theater Bad Oeynhausen
ab 219,00 €

Show Highlights im Mühlenkreis

Minden Marketing GmbH

weiterlesen
Illustrationen von Sebastian Meschenmoser (VG Bild-Kunst, Bonn 2023); Michael Ende; F. J. Tripp, koloriert von Mathias Weber zu Michael Ende, © Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart; Montage Uwe Eichholz.
ab 15,50 €

Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo

Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

weiterlesen
Füsun Onur wurde 1938 in Istanbul geboren. Sie schafft Kunst, die sich den üblichen Einordnungen entzieht, © Füsun Onur
ab 20,00 €

Füsun Onur. Retrospektive

Museum Ludwig

weiterlesen