Museum Schloss Moyland im Winter
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Museum Schloss Moyland im Winter

Museum Schloss Moyland

Bedburg-Hau

EIN ORT FÜR ALLE SINNE

Im Museum Schloss Moyland gehen Kunst, Kultur und Natur eine lebendige Verbindung ein. Herzstücke des Museums sind neben der malerischen Schloss- und Gartenanlage die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, internationale Sonderausstellungen und vielfältige Veranstaltungen.

Die weltweit größte Sammlung von Werken Joseph Beuys´ ist hier beheimatet. Zusammen mit dem Joseph Beuys Archiv, das Dokumente, Archivalien, Fotografien und Publikationen umfasst, sowie der größten Kunstbibliothek am Niederrhein ist das Museum Schloss Moyland das internationale Beuys Kompetenzzentrum.

Sonderausstellungen zu klassischen oder aktuellen Themen der Kunst und künstlerischen Einzelpositionen sowie wechselnde Präsentationen aus immer neuen Facetten der Kunstsammlung sind Hauptbestandteile des Museumsprogramms. Besucher aller Altersklassen nehmen an einem innovativen Kunstvermittlungs- und Bildungsangebot teil. Darüber hinaus machen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen sowie ein alljährliches Kräutergartenfest, ein Hortensienfest und der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt das Museum Schloss Moyland zu einem lebendigen Kulturtreffpunkt.

Das historische Wasserschloss- und Parkensemble verfügt über einen Skulpturenpark, einen der größten Kräutergärten der Region sowie eine beachtliche Hortensiensammlung mit mehr als 2500 Pflanzen aus über 530 Sorten. Von der Aussichtsplattform des Nordturms bietet sich ein Panorama der niederrheinischen Landschaft.

Angebotsübersicht:
- Sonderausstellungen
- Sammlungspräsentationen
- Open-Air-Veranstaltungen
- Konzerte
- Führungen und Workshops
- Blumen- und Kräutergarten
- Skulpturenpark
- Museumsshop/Gastronomie
- Weihnachtsmarkt
- Kräutergartenfest
- Hortensienfest

Rocco's Museumscafé
Rocco's bietet Kaffeespezialitäten sowie eine hochwertige Auswahl an Kuchen und Torten an. Darüber hinaus können Sie Ihren Besuch mit herzhaften kulinarischen Spezialitäten (täglich wechselnde Auswahl), einem Glas Wein oder einem Aperitif abrunden. Ob für eine kurze mediterrane Mittagspause oder ein Geschäftsessen in gemütlicher Atmosphäre – Rocco's ist immer eine gute Wahl.

Öffnungszeiten
1.4.–30.4.: Di.–So. 11–17 Uhr
1.5.–31.10.: Di.–So. 11–18 Uhr
1.11.–31.3.: Di.–So. 11–16 Uhr

Zugang zum Café
Alle Besucher:innen erhalten eine Wertmarke für das Café in Höhe von 2 € (nur am Ausgabetag gültig). Sonderveranstaltungen sind von dieser Regelung ausgenommen.

Kontakt
Telefon +49 2824 9510-35

Mach Dir ein Kulturpäckchen draus!

Picknick & Beuys auf Schloss Moyland

Beim Spaziergang  durch die Schlossgärten stößt Du zwischen blühenden Hortensien und exotischen Pflanzen auch auf Skulpturen namhafter Künstler, die hier ihre Spuren hinterlassen haben.

  • Eingebettet in die niederrheinische Landschaft liegt das neugotische Wasserschloss Moyland.
  • Beim Spaziergang  durch die Schlossgärten stößt Du zwischen blühenden Hortensien und exotischen Pflanzen auch auf Skulpturen namhafter Künstler, die hier ihre Spuren hinterlassen haben.
  • Bei schönem Wetter suchst Du Dir einfach ein schönes Plätzchen für ein Picknick im Park. Besonders stilvoll speist Du in Rocco's Museumscafé oder im Restaurant L'echalote im Land-Golf-Club Schloss Moyland. Dort warten saisonal kreierte Speisen mit Produkten von regionalen Erzeugern auf Dich.
  • Ein Muss ist der Besuch des imposanten Schlossmuseums, in dem Du nahezu alles über Joseph Beuys erfährst. Denn Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung zum Werk des Künstlers, die in ein wechselndes Programm von Sonderausstellungen einbezogen wird.
  • Ausflugstipp: Von der Aussichtsplattform des 32 Meter hohen Nordturmhelms kannst Du den Blick weit über die niederrheinische Landschaft schweifen lassen. Auch der Aufstieg selbst ist bereits ein Erlebnis.
  • Übernachtungstipp: Burg Boetzelaer in Kalkar für eine gehobene Unterkunft. Für den kurzen Familienausflug das Ferienhaus im Campingpark Wisseler See.

Alles Wichtige im Überblick

  • Sommer
    01.04.2025 - 30.09.2025
    Winter
    01.10.2024 - 31.03.2025

    Heute geöffnet
    Montag 11:00 - 17:00
    Dienstag 11:00 - 18:00
    Mittwoch 11:00 - 18:00
    Donnerstag 11:00 - 18:00
    Freitag 11:00 - 18:00
    Samstag 10:00 - 18:00
    Sonntag 10:00 - 18:00

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Museum Schloss Moyland

Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Telefon: +49 2824 951060

E-Mail: besucherservice@moyland.de

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Das LVR-RömerMuseum ist das Herzstück des LVR-Archäologischen Parks Xanten
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, Das LVR-RömerMuseum ist das Herzstück des LVR-Archäologischen Parks Xanten
    LVR-RömerMuseum
    Xanten
    Heute geöffnet
    Entdecke die faszinierende Welt der Römer im LVR-RömerMuseum und tauche ein in die Geschichte.
    mehr erfahren
  • Außenansicht der St. Antony-Hütte im Frühling
    LVR-Industriemuseum, Außenansicht der St. Antony-Hütte im Frühling
    LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
    Oberhausen
    Heute geöffnet
    Entdecken die Geschichte der Ruhrindustrie im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, der ersten Eisenhütte im Ruhrgebiet, und erleben Sie spannende Ausstellungen.
    mehr erfahren
  • Das Lehmbruck Museum in Duisburg ist eines der wichtigsten Skulptur-Museen der Welt
    Johannes Höhn, Das Lehmbruck Museum in Duisburg ist eines der wichtigsten Skulptur-Museen der Welt
    Lehmbruck Museum in Duisburg
    Duisburg
    Heute geöffnet
    Die Spuren, die der deutsche Bildhauer Wilhelm Lehmbruck mit seinem Lebenswerk in Nordrhein-Westfalen hinterlassen hat, sind unverkennbar. Von Melancholie und Schwermut gezeichnete Skulpturen, die ausdrucksstärker kaum sein könnten. Das Lehmbruck Museum rückt diese Arbeiten ins richtige Licht. Es hält Schätze aus Bildhauerei, Malerei und Grafik des 20. und 21. Jahrhunderts für seine Gäste bereit.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung