Kloster Bentlage – Kultur trifft Natur an der Ems
Eingebettet in die idyllische Flusslandschaft der Ems bei Rheine liegt das Kloster Bentlage – ein einzigartiger Ort, an dem Geschichte, Kunst und Natur eine harmonische Verbindung eingehen. Das ehemalige Kreuzherrenkloster aus dem Jahr 1437 begeistert heute als kulturelles Kleinod mit besonderem Charme.
Die beeindruckende Klosteranlage erzählt von einer wechselvollen Vergangenheit: von der klösterlichen Stille des Mittelalters über die barocke Umgestaltung bis zur heutigen Nutzung als Museum und Kulturort. Im Zentrum stehen das historischen Konventsgebäude mit seinen prachtvollen Räumen, darunter der Festsaall und der Kreuzgang, die einen faszinierenden Einblick in das klösterliche Leben vergangener Jahrhunderte bieten.
Ein herausragendes Kunstdenkmal sind die beiden spätmittelalterlichen Reliquienaltäre. Sie stammen aus der Blütezeiteit der Kreuzherrenordens und sind europaweit einzigartig in ihrer Form und Erhaltung – ein bewegendes Zeugnis mittelalterlicher Frömmigkeit und Kunstfertigkeit.
Heute ist Kloster Bentlage ein lebendiger Treffpunkt für Kunstliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen. Wechselnde Ausstellungen, Lesungen und Konzerte bereichern das kulturelle Angebot. Der umliegende Salinenpark und die Nähe zum NaturZoo Rheine machen den Ort auch für Familien und Erholungssuchende attraktiv.
Kloster Bentlage – ein Ort der Ruhe, Inspiration und Begegnung. Ideal für alle, die Kultur inmitten reizvoller Landschaft erleben möchten.